Es ist wieder etwas Ruhe eingekehrt am Kryptomarkt. Nach den heftigen Kurseinbrüchen haben sich Bitcoin und die meisten Altcoins wieder stabilisiert. Anleger mancher Kryptowährungen dürfen sich sogar über steigende Kurse freuen. Bevor wir die Entwicklung von Litecoin in dieser Handelswoche näher betrachten und eine Kurs Prognose wagen, zunächst einen Blick auf die jüngsten Entwicklungen am heutigen Tag.Werbung Marktführer Bitcoin darf sich an diesem Handelstag über eine weitere Steigerung von gut einem Prozent freuen. Bereits in den letzten Tagen ging es nach dem kräftigen Rücksetzer auf nur noch 6.670 Dollar am 25. November wieder bergauf. Inzwischen notiert BTC/USD wieder bei knapp 7.600 Dollar. Anleger können erst einmal aufatmen. Im Schlepptau des Bitcoin sieht es heute auch bei Ethereum und Ripple, den beiden wertvollsten Altcoins nach Marktkapitalisierung besser aus. Die Kurse sind leicht gestiegen. Ein anderes Bild hingegen bei Bitcoin Cash und Litecoin. Sie notieren am heutigen Handelstag etwas im Minus. Schauen wir uns den LTC/USD-Kurs näher an. Für die Gesamtwoche müssen Anleger von Litecoin ein heftiges Minus von 13,5 Prozent verkraften. Der Kurs ist deutlich unter 50 Dollar abgesackt und notiert derzeit bei gut 47,5 Dollar. Zu Beginn der Handelswoche lag LTC/USD hingegen noch klar über der Schwelle von 50 Dollar. Positiv ist allerdings, dass Litecoin das absolute Tief der Woche hinter sich lassen konnte und insgesamt eine hoffnungsvolle Tendenz zeigt. Doch hält dieser Trend an? Oder geht es noch weiter herunter und fällt der LTC/USD-Kurs bald unter 45 Dollar? Oder sogar 40 Dollar? Vielleicht kann Litecoin aber auch die Trendwende schaffen und bald wieder über 50 Dollar oder sogar noch höher steigen. Die Entwicklung einer Kryptowährung ist oft schlecht kalkulierbar. Im Gegensatz zu klassischen Aktien besitzen sowohl Litecoin als auch sämtliche anderen Altcoins eine viel höhere Volatilität. Die LTC/USD Chartanalyse der Woche Erste Aufschlüsse für die Litecoin Kurs Prognose liefert die detaillierte Chartanalyse. Betrachten wir zunächst die wichtigsten Fakten zur Kursentwicklung von LTC/USD in der zurückliegenden Handelswoche: Das Kursmaximum in der zurückliegenden Woche lag bei 51,05 Dollar am 22. November um 02:31 MEZ. Das Kursminium der Handelswoche erreichte BTC/USD am 25. November um 06:47 MEZ bei 42,32 Dollar. Das Kursmittel der vergangenen Woche lag bei 46,69 Dollar. Diese wenigen Fakten bestätigen den negativen Trend von LTC/USD. Das Wochenhoch und das Wochentief liegen mit einer Differenz von knapp 9 Dollar bzw. knapp 20 Prozent des aktuellen Wertes extrem weit auseinander für einen solchen kurzen Zeitraum. Das spricht für eine eindeutige Negativentwicklung. Doch gibt es Hoffnung? Sehen wir uns das Momentum näher an. Gestartet ist LTC/USD in die Woche mit einem Kurs von rund 50,25 Dollar am 21. November. In der Nacht auf den 22. November konnte Litecoin zunächst sogar einen leichten Kursanstieg auf das Wochenhoch von 51,05 Dollar verzeichnen. Den ersten kräftigen Dämpfer bekommen Anleger dann gegen 11:00 MEZ zu spüren. Innerhalb von nur gut 4 Stunden sinkt der Litecoin-Kurs auf weniger als 46 Dollar. Danach setzt jedoch eine leichte Erholung auf gut 48 Dollar ein, bevor LTC/USD in eine stabile Seitwärtsbewegung eintritt, die bis zum 24. November anhält. Dann jedoch kommt es zum nächsten Rückschlag. Der LTC/USD-Kurs fällt auf gut 42 Dollar am 25. November und damit den tiefsten Stand der Gesamtwoche. Doch Anleger dürfen sich kurze Zeit später über eine deutliche Kursentspannung freuen. Litecoin steigt schnell wieder auf mehr als 47 Dollar und kann sich auf diesem Niveau bis zum heutigen Tag halten. Insgesamt betrachtet zeigt die detaillierte Chartanalyse, dass Litecoin sich für Anleger besonders in der ersten Wochenhälfte mit einer instabilen Entwicklung und einer starken Dynamik nach unten präsentiert hat. Doch diese Phase scheint beendet. Der LTC/USD Kurs hat sich eindeutig stabilisiert und macht den Altcoin für Anleger und potenzielle Investoren damit wieder kalkulierbar. Hinweise, in welche Richtung der LTC/USD-Kurs nun dreht, kann die Chartanalyse liefern. Ein wichtiges Indiz für die Litecoin Kurs Prognose sind Chart-Muster aus der Vergangenheit, die sich mit der aktuellen Entwicklung vergleichen lassen. Chartmuster lassen keine eindeutige Prognose zu Die Chartanalyse weist für die vergangenen 365 Tage kein Muster auf, das exakt der aktuellen Entwicklung entspricht. Allerdings gibt es zwei Kursverläufe im zurückliegenden Jahr die starke Ähnlichkeiten zeigen. Das erste vergleichbare Muster findet sich ab dem 6. April 2019. Von 92,41 Dollar fällt der LTC/USD-Kurs innerhalb des Monats April auf nur noch gut 67 Dollar. Wie ging es danach weiter? Der Litecoin-Kurs konnte in der Folge stark nach oben ausbrechen. Die positive Entwicklung hielt über mehr als sechs Wochen an und führte LTC/USD schließlich auf das Jahreshoch von 142 Dollar. Das zweite vergleichbare Muster findet sich ab dem 19. Juli. Von mehr als 98 Dollar rutscht der Kurs schnell auf 88 Dollar ab. Nach einer kurzen Erholung geht es in der Folgezeit sogar noch viel tiefer abwärts. Der Tiefstand wird bei gut 66 Dollar erreicht. Die zwei Chartmuster zeigen eine komplett gegenläufige Entwicklung und liefern in diesem Fall leider weniger Anhaltspunkte dafür in welche Richtung LTC/USD nun drehen wird. Aber Anleger sollten nicht vorschnell verkaufen, sondern sich die Entscheidung gut überlegen. Folgt der XRP/USD-Kurs dem ersten Chartmuster könnte der Kurs schon bald nach oben ausbrechen. Tritt das zweite Chartmuster ein, ist zumindest keine Eile beim Verkauf gefragt. Die Kursverluste erstreckten sich über einen sehr langen Zeitraum. Allerdings sind diese Szenarien nur zwei mögliche von vielen und können niemals eine verbindliche Aussage über den Kurs zulassen, da unerwartete Ereignisse immer zu gegenläufigen Entwicklungen führen können. Anleger sollten daher die Kursentwicklung wie immer täglich im Blick behalten, um rechtzeitig handeln zu können. Fazit zur LTC/USD Kurs Prognose Zusammengefasst können aus der Analyse folgenden Hinweise für die LTC/USD Kurs Prognose gewonnen werden: Der LTC/USD hat sich nach der Negativphase stabilisiert und verzeichnet aktuell sogar eine leicht steigende Tendenz. Der Vergleich zu früheren Chartentwicklungen in diesem Jahr lässt keine klare Prognose zu. Ein übereiliger Verkauf sollte aber wohl überlegt sein. Die Kursangaben im Artikel beruhen auf den Kryptowährungscharts von CoinMarketCap zum Zeitpunkt der Artikelveröffentlichung. Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste Alle Der erste Stake-to-Mine ERC-20-TokenPassives Einkommen durch Staking und MiningCloud-Mining - eine umweltfreundlichere Version des MiningsMining-Credits erhalten, ohne hohe Hardwarekosten oder Betrugsrisiken 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Bitcoin Minetrix Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Neuer Utility Token mit Meme Coin Battle ArenaVielfältige WettmöglichkeitenEin innovatives Blockchain ProjektAutomatisches Staking während des Vorverkaufs 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Meme Kombat Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Bitcoin BSC Bitcoin für 0,99 $ günstig kaufenVerschmelzung von Bitcoin und BNB Smart Chain100 % der Vorverkaufs-Tokens stehen der Öffentlichkeit zur VerfügungBequemlichkeit eines BEP-20-Tokens 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Bitcoin BSC Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.