Litecoin LTC kaufen prognose

• Aktuelle Marktbewegung: Litecoin stieg heute über 12 % und outperformt den restlichen Krypto-Markt deutlich.
• ETF-Spekulation als Treiber: Trotz verschobener ETF-Entscheidung sorgt Optimismus institutioneller Anleger für starke Nachfrage.
• Die nächste Hürde: Der psychologisch wichtige Widerstand bei 100 $ ist jetzt entscheidend für eine mögliche Rallye Richtung 140 $.

Der Litecoin ist heute einer der Top-Performer am Markt

Der Krypto-Markt befindet sich heute wieder in einem leichten Aufschwung, bei dem die meisten Top-Coins um 2–3 % an Wert zulegen konnten. Dabei gibt es jedoch vor allem einen Top-Coin, der den Rest des Marktes heute outperformt. Die Rede ist vom Litecoin LTC. Mit einem Kursanstieg von über 12 % ist er heute sogar der Top-Performer unter den Top 100 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Von 82 $ gestern ging es so heute in der Spitze bereits auf über 93 $ aufwärts. Dadurch steht die Marktkapitalisierung von LTC heute wieder auf 7 Milliarden $, während das Handelsvolumen bei knapp 860 Millionen $ an gehandeltem Volumen innerhalb der letzten 24 Stunden liegt.

Bereits im Verlauf des letzten Monats hatte LTC ja einen deutlichen Aufschwung vom vorangegangenen Tiefststand bei unter 64 $ verzeichnen können. So ging es im Verlauf des letzten Monats inzwischen um 40 % aufwärts. Vor allem in den letzten drei Tagen erlebte LTC dabei eine erhöhte Volatilität. Noch am 5. Mai hatte es nämlich News zur SEC-Entscheidung zum von Canary Capital eingereichten Litecoin Spot-ETF-Antrag gegeben. Die SEC hatte hier die Frist für eine Entscheidung über den ETF bis zum 17. Juni 2025 verlängert und die Entscheidung somit also vertagt.

Das hatte bei LTC kurzfristig zu deutlichen Verlusten geführt und den Kurs von knapp 90 $ auf zwischenzeitlich nur noch 81 $ einbrechen lassen. Auf diesen Dämpfer folgte dann innerhalb der letzten 24 Stunden jedoch eine noch größere Erholung, mit der sich LTC nun auf einem neuen monatlichen Höchststand befindet. Dabei kann interessanterweise gar kein klarer Grund für diese stark gesteigerte Kaufnachfrage gefunden werden, da der Litecoin Spot-ETF ja noch immer nicht genehmigt ist. So lässt sich die gesteigerte Kaufnachfrage höchstwahrscheinlich einfach auf den Optimismus vieler Großinvestoren zurückführen, die eine Litecoin Spot-ETF-Genehmigung für wahrscheinlich halten und die jüngsten Rücksetzer zum Nachkaufen genutzt haben.

Aufgrund der guten Performance von LTC im Verlauf des letzten Monats fragen sich viele Anleger jetzt berechtigterweise, wie es für die alte Kryptowährung weitergeht und ob vielleicht schon bald ein neues Jahreshoch in Richtung 140 $ erreicht werden könnte.

Steht jetzt eine Rallye auf über 140 $ bevor?

Beim Litecoin handelt es sich ja um eine der ältesten Kryptowährungen überhaupt und der Coin existiert bereits seit 2013. Sowohl im Bullenmarkt 2017/2018 als auch im Bullenmarkt 2021/2022 verzeichnete LTC massive Rallys und konnte sein Allzeithoch bei 412 $ am 10. Mai 2021 erreichen. Seitdem war es den Bullen jedoch nicht mehr gelungen, an diese Rallye anzuknüpfen, und LTC wurde im Verlauf der letzten Jahre in einer Price Range zwischen 50 und 140 $ gehandelt.

Dabei gelangen den Bullen eben zwischen Dezember 2024 und März 2025 einige Rallys in Richtung 140 $. Sollte der aktuelle Erholungstrend anhalten und dann bis Mitte Juni noch eine Genehmigung des Litecoin Spot-ETFs von Canary Capital erfolgen, könnte das für starkes Momentum sorgen und einen größeren Kursanstieg begünstigen.

  • litecoin
  • Litecoin
    (LTC)
  • Preis
    $87.37
  • Marktkapitalisierung
    $6.63 B

Kurstechnisch wäre es jetzt für LTC erst einmal das Wichtigste, auch die psychologisch hochrelevante 100-$-Marke zurückerobern zu können. Wenn den Bullen dies gelingt, würde das gute Chancen für eine Fortsetzung des Aufschwungs in Richtung 140 $ bedeuten. Sowohl beim 100-$-Niveau als auch beim 140-$-Niveau wäre dabei mit starkem Widerstand zu rechnen, da es sich beim ersteren um ein psychologisch hochrelevantes Niveau handelt, bei dem viele Verkaufsorders platziert sein könnten, und da der Kurs beim letzteren Niveau in diesem Jahr bereits mehrfach abgelehnt wurde.

Falls es den Bullen gelingt, LTC auch über 140 $ steigen zu lassen, würde dies den Raum für eine noch größere Rallye in Richtung früherer Höchststände eröffnen. Allerdings sollten Anleger bedenken, dass der ETF noch nicht genehmigt ist und es sogar zu einer Ablehnung kommen könnte. In diesem Fall wären viele Anleger von LTC wahrscheinlich schwer enttäuscht, und der Preis könnte in Richtung 80 $ oder sogar noch tiefer zurückfallen.

So könnten sich in einem positiven Szenario derzeit bei LTC noch günstige Einstiegsmöglichkeiten bieten, wobei das Investieren in neuere und jüngere Kryptowährungen wahrscheinlich in den meisten Fällen mehr Renditepotenzial bietet.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Patryk Don

Die Leidenschaft für Finanzen ist in ihm schon immer präsent gewesen. Auf der Suche nach finanzieller Freiheit stieß er dann "zufällig" auf Kryptowährungen. Seitdem verbringt er kaum einen Tag, ohne sich auf dem neuesten Stand zu halten. Die Verbindung zur traditionellen Aktienmarkt-Kausalität machte es unumgänglich, sich auch intensiv damit auseinanderzusetzen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.