Der Hype um SPX6900 scheint vorerst vorbei zu sein. Nachdem der Meme-Coin Ende Juli noch ein neues Allzeithoch erreichte, hat er in den letzten 7 Tagen über 23 % an Wert verloren und notiert aktuell deutlich unter der wichtigen 2-$-Marke. Viele Anleger suchen deshalb nach Alternativen, die noch Wachstumspotenzial bieten und ein neuer Presale-Coin namens T6900 rückt dabei zunehmend in den Fokus.
Das Wichtigste in Kürze:
- SPX6900 Crash: Kurs fällt in 3 Wochen um ca. 40 % auf 1,35 $ und verliert wichtige Supportbereiche.
- Anleger suchen Alternativen: TOKEN6900 rückt als spannender Presale-Coin in den Fokus.
- Presale-Facts: Preis bei 0,007025 $, bisher 2,2 Mio. $ eingesammelt, Hardcap 5 Mio. $.
- Meme-Energie & Community: Satire-Token ohne Utility, aber mit Humor, Staking und wachsender Fanbase.
Der Coin SPX6900 ist zuletzt stark im Wert eingebrochen
Die meisten Memecoins haben in den letzten Tagen wieder deutliche Verluste erlitten. Zu den größten Verlierern gehörte dabei die Kryptowährung SPX6900. Hierbei handelt es sich um einen Meme-Coin, der seit August 2023 besteht und seine ersten großen Rallyes in der zweiten Jahreshälfte 2024 hatte.
Damals schoss der Kurs in einer ersten Rallyephase von unter 0,01 $ auf einen damaligen Höchststand von über 1 $ in die Höhe und konnte sich dementsprechend mehr als verhundertfachen. Nach einem stärkeren Rücksetzer zu Beginn des Jahres 2025 auf zwischenzeitlich nur noch 0,30 $ setzte dann im Mai, Juni und Juli eine erneute starke Rallye ein. Es gelang den Bullen, den bisherigen Höchststand zu übertreffen, und erst am 28. Juli erreichte SPX sein neues Allzeithoch bei 2,28 $.
- SPX6900
(SPX) - Preis
$1.39
- Marktkapitalisierung
$1.3 B
In den drei Wochen seitdem ist das Interesse am Meme-Coin jedoch deutlich eingebrochen. Zusammen mit einem Großteil des restlichen Meme-Marktes schwand auch die Nachfrage nach SPX bei Anlegern, und der Kurs fiel deutlich zurück. Der 2-$-Support wurde schnell nach unten durchbrochen, und erst heute setzte SPX einen neuen monatlichen Tiefststand bei 1,35 $. Vom zuletzt erreichten Allzeithoch entspricht das einer Entwertung um circa 40 %.
Allein im Verlauf der letzten Woche gab der Kurs um 23,43 % nach. Auf die letzten 24 Stunden entfallen dabei noch einmal 5,84 % Kursverlust. Das bringt SPX aktuell auf eine Marktkapitalisierung von 1,26 Milliarden $, wodurch der Token nach wie vor die siebtgrößte Meme-Kryptowährung ist. Durch den jüngsten Rückfall hat SPX zudem auch den wichtigen 1,50-$-Support verloren, welcher noch Anfang August als zentrale Unterstützung fungiert hatte. Dementsprechend halten viele in ihren SPX-Prognosen eine weitere Korrektur in Richtung 1-$-Support für möglich.
Im Angesicht dieser unsicheren Zukunftsaussichten interessieren sich viele Anleger heute für Investitionsalternativen in kleinere und jüngere Kryptowährungen, die sich im Gegensatz zu SPX noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden. Ein spannendes Beispiel für einen solchen Coin, der zudem zahlreiche Parallelen zu SPX6900 aufweist, ist das junge Krypto-Projekt TOKEN6900 mit seiner Kryptowährung T6900.
T6900 als neue Investitionsalternative zu SPX?
Das ist ein Coin, der der früheren Größe von SPX6900 nacheifern möchte, sich aktuell aber noch ganz am Anfang seiner Entwicklung in der sogenannten Presale-Phase befindet. Im Rahmen dieses Vorverkaufs wird Anlegern die Möglichkeit geboten, zu rabattierten Konditionen in die junge Kryptowährung zu investieren. Der Tokenpreis beläuft sich dabei auf aktuell nur 0,007025 $. Auf diesem Weg wurden bis heute bereits über 2,2 Millionen $ an Investitionen gesammelt.
Die Obergrenze für Presale-Investments liegt bei 5 Millionen $, und interessierten Investoren verbleiben nur noch circa 9 Tage zum Kaufen, bis der Presale laut Angaben der offiziellen Website enden wird. Viele Meme-Coin-Enthusiasten spekulieren darauf, dass T6900 der neue SPX werden könnte.
Letzterer Coin erlebte ja, wie gesagt, zuletzt eine massive Rallye. Während hier institutionelles Kapital in diesen Meme-Coin floss, fühlten sich viele Privatanleger durch den bereits sehr hohen Preis ausgeschlossen. TOKEN6900 will nun ein ähnliches Maß an Absurdität, Humor und Meme-Energie bieten, allerdings zu einem deutlich günstigeren Kurs. Genau das macht den Coin für Kleinanleger besonders attraktiv, die lieber früh und günstig einsteigen, anstatt auf einen schon am Markt etablierten Coin zu setzen.
Doch TOKEN6900 will nicht nur eine Kopie von SPX sein. Das zeigt sich auch in den Tokenomics, bei denen es genau einen Token mehr gibt als bei SPX. Das Projekt versteht sich ganz klar als Satire und macht gar kein Hehl daraus, dass hier keine Utility geboten wird, sondern nur Memes und Spaß an der Sache.
Die Community spielt dabei eine entscheidende Rolle. Auf den Social-Media-Kanälen wächst sie stetig. Auf X zählt das Projekt bereits über 5800 Follower. Gestützt wird das Meme-Konzept zudem durch einen Staking-Mechanismus, der Investoren etwas zurückgeben soll. Im Presale erworbene Coins können so für eine jährliche Rendite von bis zu 33 % gestakt werden.
Das TOKEN6900-Kaufen ist dementsprechend natürlich mit den klassischen Risiken verbunden, die mit Investitionen im Coin-Sektor einhergehen. Ein Investment im Presale birgt zudem noch einmal zusätzliche Unsicherheiten. Falls es dem Coin jedoch gelingen sollte, ähnliches Momentum aufzubauen wie SPX6900, sehen die TOKEN6900-Prognosen sehr positiv aus.
Folgen Sie uns auf Google News