Alvexo

Anleger erleben auf den Krypto-Märkten im Moment eine extreme Unsicherheit: Viele Kryptowährungen steigen, fallen im nächsten Moment aber schon wieder. Eine eindeutige Tendenz gibt es nicht, lediglich auf die Volatilität scheint Verlass – also die starken Kursschwankungen. Auch innerhalb der letzten Tage ist es bei Bitcoin und Co. immer wieder zu intensiven Bewegungen gekommen. Viele Investoren warten allerdings ab, anstatt zu kaufen. Dabei könnte genau jetzt der optimale Zeitpunkt sein, zu investieren!

Ob fallende oder steigende Kurse: So kannst du profitieren

Wichtig beim Investieren und Traden: Man sollte seine Emotionen im Griff haben. Trading besteht zum größten Teil aus Psychologie – etwa der FOMO (Fear Of Missing Out), also der Angst, etwas zu verpassen. Beispielsweise einen Coin, der gerade ausbricht und im Preis explodiert. Oder umgekehrt: Panik, wenn eine Kryptowährung abstürzt und man fürchtet, sein Kapital zu verlieren. Hier gilt: Ruhe bewahren. Viele Anleger fahren nur deshalb Verluste ein, weil sie zu früh und in einem ungünstigen Moment verkaufen.

Erfahrene Trader kultivieren hingegen einen anderen Ansatz: Sie kaufen dann, wenn die Preise der Kryptowährungen fallen. Das entspricht dem Gegenteil dessen, was man intuitiv tun möchte – und kann genau deshalb so erfolgreich sein. Erholt sich eine Kryptowährung mittel- oder langfristig, konnte man auf diese Weise einen guten Einstiegszeitpunkt erwischen.

Geld verdienen mit Krypto-CFDs

Alternativ nutzen viele Investoren auch Krypto-CFDs, um von fallenden Preisen zu profitieren. Du kannst es dir vorstellen wie beim konventionellen Forexhandel: Hier traden die Trader Fiat-Währungen gegeneinander. Mit einem Krypto CFD können Anleger auf die zukünftige Wertänderung bestimmter Kryptowährungen setzen.

Das unterscheidet sich zum direkten Investment allerdings deutlich. Wer beispielsweise Bitcoin kaufen möchte, der benötigt hierfür normalerweise einen Wallet. Das entfällt bei einem Krypto CFD. Einer der wenigen Broker, die diese Möglichkeit hierzulande anbieten, ist Alvexo. Anleger verdienen mit einem Krypto CFD Geld, indem sie richtig vorhersagen, ob der Kurs einer Kryptowährung steigen oder fallen wird.

Spekulierst du also auf sinkende Kurse, bietet es sich an, die jeweilige Kryptowährung mit einer Sell-Option zu versehen. Das nennt sich Shorten oder Leerverkaufen.

Das funktioniert einfach ausgedrückt so: Ein Anleger leiht sich eine bestimmte Kryptowährung und verkauft sie umgehend wieder. Dann kauft er sie zu einem günstigeren Preis zurück und gibt sie dem Verleiher zurück. Die Differenz daraus ist sein Gewinn.

Klingt unkompliziert, ist aber durchaus riskant: Durch die mitunter heftige Volatilität können die Krypto-Kurse schnell mal in eine Richtung ausschlagen, mit der man nicht gerechnet hat. Um eventuelle Verluste zu begrenzen, bieten CFDs aber die Möglichkeit, ein Limit einzustellen.

Portfolio diversifizieren: Welcher Broker eignet sich?

Wichtig fürs Krypto-Trading: Man sollte dem Broker vertrauen, den man nutzt. Mittlerweile gibt es zwar viele kleinere, unbekannte Online-Broker – viele davon sind aber unseriös oder sogar betrügerisch. Umso wichtiger: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, dem du dein Geld anvertraust.

Ein bewährter und etablierter Broker, auch für Kryptowährungen, ist Alvexo. Das Angebot der Börse umfasst aktuell rund 500 Handelsinstrumente in den Anlageklassen Kryptowährungen, Devisen, Aktien, Indizes und Rohstoffe. Allein bei den Aktien finden sich 300 Stück und 62 Devisenpaare (nicht für die Kontenpläne Classic und Gold verfügbar).

Der Broker verzichtet auf Provisionen sowie Transaktionsgebühren und finanziert sich ausschließlich über Swap-Gebühren und Spreads. Darüber hinaus informiert dich Alvexo ausführlich und zeitnah über aktuelle Markttrends.

Alvexo bietet zahlreiche Anlageklassen für eine Investition. Für Anleger ist das von Vorteil, denn: Finanz-Experten grundsätzlich zur Diversivizierung des Portfolios. Verteilst du dein Kapital auf mehrere Vermögenswerte, reduzierst du das Risiko, das mit der Volatilität der Märkte einhergeht. Viele erachten ein diversifiziertes Portfolio als optimal, das sowohl traditionelle Anlagen (wie Anleihen und Aktien) als auch Krypto-Assets enthält.

Im folgenden Beitrag möchten wir näher auf die verschiedenen Handelsinstrumente von Alvexo eingehen. Wichtig: Differenzkontrakte (Derivate) sind komplexe Finanzinstrumente. Sie bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten Geld zu verlieren. Sie sind nicht für alle Anleger geeignet. 70.81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter Derivate handeln. Du solltest sicherstellen, dass du verstehst, wie Derivate funktionieren – und dass du es dir leisten kannst, das hohe Risiko des Kapital-Verlusts einzugehen.

Kryptowährungen – Bitcoin, Ethereum und Co.

Insgesamt finden sich aktuell 15 Krypto-CFDs im Angebot von Alvexo. Beispielsweise können die großkapitalisierten Kryptowährungen Bitcoin, Bitcoin Cash, Dash, Ethereum, und Litecoin gegen mehrere Fiat-Währungen getradet werden. Dies geschieht über CFDs. Das bedeutet: Du platzierst Wetten auf die Kryptowährung deiner Wahl.

Noch fehlen zwar Altcoins wie Solana, Cardano oder Ripples XRP, da sich Alvexo insbesondere den großen und bekannten Coins widmet. Der Broker erweitert sein Angebot nach eigenen Angaben aber kontinuierlich, sodass es womöglich nur eine Frage der Zeit ist, bis dort auch weitere alternative Kryptowährungen angeboten werden. Krypto-Trades können zu günstigen Spreads mit einem 1:2 Hebel getradet werden.

Forex

Für Freunde des Forex-Trading finden sich im Alvexo-Angebot stolze 64 Devisenpaare. Auch diese können zu attraktiven Spreads getradet werden. Neben den Major-Paaren mit einem optionalen Hebel von 1:20 Hebel sind auch zahlreiche Minor-Paare vertreten. Für die ist der Hebel allerdings auf 1:10 beschränkt. Die Höhe der jeweiligen Spreads ist dabei von der gewählten Kontoart abhängig. Alvexo bietet verschiedene Konto-Typen an – jeweils mit unterschiedlicher Ausstattung. Für Kunden des „Classic“-Modells beispielsweise beträgt der Mindestspread 2,9 Pips. ECN-Kunden mit professioneller Trading-Lizenz hingegen können minimale Spreads von 0,4 Pips erhalten.

Indizes – DAX, NIKKEI, HANGSENG etc.

Alvexo bietet Anlegern auch Indizes an. Insgesamt sind 8 Indizes aus aller Welt als CFDs fürs Traden verfügbar. Darunter vertreten sind neben DAX, NIKKEI, HANGSENG, DJI, S&P500, NASDAQ, FTSE, und CAC auch exotischere Indizes wie AEX, ASPX SPI 200 oder IBEX. Auch bei den Indizes ist die Höhe der Spreads zwar vom gewählten Kontenplan abhängig. Aber: Privatanleger können mit einem 1:20 Hebel für die großen und 1:10 Hebel für kleinere Indizes traden.

Rohstoffe – Gold, Silber, Erdgas und viele mehr

Neben Indizes, Aktien, Kryptowährungen und Forex-Trading bietet Alvexo auch 12 Rohstoff-CFDs. Das ist im Vergleich zur Anzahl der Aktien zwar nicht viel – die wichtigsten Commodities finden sich aber dennoch darunter. Ob Erdgas, Gold, Silber, Kupfer, Platin, Rohöl, Aluminium, Kaffee, Kakao oder Mais: Sämtliche Arten von Rohstoffen werden angeboten. Auch hier liegen die Hebel je nach Anlageinstrument bei 1:20 oder 1:10, zudem ist die Höhe der Spreads wieder vom gewählten Konto-Typ abhängig.

Aktien – Auswahl aus über 300 Aktien

Besonders groß ist auch das Aktien-Angebot von Alvexo. Mehr als 300 Aktien bedeutender Unternehmen finden sich darunter – etwa aus Deutschland, den USA, Großbritannien, Frankreich, Japan, Spanien und vielen anderen Ländern. Praktisch für Trader: Sämtliche Aktien werden eindrucksvoll auf einer speziellen Übersicht dargestellt. Du siehst den Trading-Chart mit der Preis-Info und direkt darunter sämtliche Informationen zum Handelsinstrument samt der Stimmung unter den Alvexo-Tradern.

Berücksichtigt werden sollte allerdings: Nicht jeder Kunde kann Aktien auf Alvexo traden. So ist der Aktienhandel für Kunden des Classic- und Gold-Kontotyps nicht zulässig. Das geht erst ab dem Kontenplan „Prime“ – und bei dem ist eine Mindesteinzahlung von 50.000 Euro Voraussetzung.

Auch bei Aktien kann ein Hebel genutzt werden: Bei den meisten kann ein Hebel von 1:10 genutzt werden. Bei weniger liquiden Aktien ist hingegen lediglich ein Hebel von 1:5 möglich.

Sollte man investieren, wenn Kurse fallen?

Analysten und Finanzberater halten Kryptowährungen 2022 nicht nur für eine gute Ergänzung für jedes Portfolio, sondern für einen unerlässlichen Bestandteil. Bitcoin und Co. konnten tausende Investoren bereits mit enormen Renditen erfreuen, und Prognosen rechnen auch langfristig mit enormen Preissteigerungen.

Hinzu kommt: Selbst wenn die Kurse wieder um 30 oder 40% fallen – Krypto-Experten raten in der Regel von einem Verkauf ab, da sich die Preise in den meisten Fällen wieder erholen.

Solltest du nun auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen Partner sein, um dein Portfolio zu erweitern, so könnte Alvexo einen Blick wert sein. Das Unternehmen gilt als einer der besten Krypto-Broker: Die Plattform bietet eine große Auswahl an Coins, ist benutzerfreundlich zu bedienen – und versorgt sowohl Neueinsteiger als auch Experten mit aktuellen Infos und lukrativen Trading-Signalen, die dabei helfen können, auch bei fallenden Kryptopreisen Gewinne zu generieren.

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Jannis Grunewald

Jannis Grunewald schreibt seit mehr als acht Jahren über Kryptowährungen und Technologie-Trends. Erstmals mit Bitcoin in Kontakt gekommen ist er 2015 als Inhaber einer Digitalagentur; mittlerweile gibt's für ihn kaum einen Tag ohne BTC, ETH und Co. Ob technische Analyse, Krypto-Trading, NFTs oder Web 3.0 – Jannis besitzt ein breites Fachwissen über moderne Finanz- und Wirtschaftsthemen, setzt dies auch entsprechend ein: Er führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, kommentiert Entwicklungen, schreibt Prognosen, News und Analysen. Der gefragte Autor ist hervorragend in der Szene vernetzt, zudem regelmäßiger Gast auf Krypto- und Blockchain-Konferenzen weltweit. Sie finden Jannis' Publikationen in führenden Fachmagazinen – beispielsweise auf Finanzen.net, Cryptonews.com, Business2Community oder Coincierge.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.