Wenn Sie dies lesen, haben Sie wahrscheinlich schon von Kryptowährungen gehört und möchten wissen, wie man sie kauft. Nun, dann sind Sie hier genau richtig! In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie alles, was Sie über den Kauf Ihrer ersten digitalen Token wissen müssen. Egal, ob Sie in Bitcoin, Ethereum oder eine andere Kryptowährung investieren möchten, lesen Sie weiter, um alle Informationen für eine Anlage in die virtuellen Währungen zu erfahren.
Was sind Kryptowährungen und warum sollten Sie in sie investieren
Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Token, die Kryptographie verwenden, um ihre Transaktionen zu sichern und die Schaffung neuer Währungseinheiten zu kontrollieren. Die Coins sind dezentralisiert, d.h. sie unterliegen nicht der Kontrolle von Regierungen oder Finanzinstituten. Das macht sie zu einer attraktiven Investition für viele Menschen, die die traditionellen Bankensysteme umgehen wollen.
Nach und nach kommen die Behörden allerdings hinterher und fordern auch die Kryptobörsen zu schärferen Kontrollen und ID-Nachweisen auf.
Die Popularität von Kryptowährungen ist in den letzten Jahren förmlich explodiert. Die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen erreichte erst 2021 einen neuen Höchststand. Trotz eines starken Rückgangs seither gibt es immer noch ein beträchtliches Wachstumspotenzial auf dem Kryptowährungsmarkt, sodass jetzt ein guter Zeitpunkt für Investitionen gekommen sein könnte.
Kryptowährungen kaufen für Anfänger: Wie man Bitcoin, Ethereum und andere Token kauft
Lassen Sie uns die Sache einmal ganz einfach aufziehen und zeigen, wie man mithilfe von 4 simplen Schritten seine ersten digitalen Münzen sein Eigen nennen darf. Somit wird auch der Beweis erbracht, dass Kryptowährungen kaufen auch für Anfänger geeignet ist.
Schritt 1: Kryptowährung wählen
In der Welt der Kryptowährungen gibt es inzwischen Tausende von verschiedenen digitalen Token, aus denen Sie wählen können. Wie entscheiden Sie also, in welche Sie investieren sollen?
- Axie Infinity
(AXS) - Preis
$4.27
- Marktkapitalisierung
$677.66 M
Schritt 2: Wallet registrieren
Nun benötigen wir eine eigene Krypto-Adresse. Hier werden unsere gekauften Token gespeichert. Wallets können auf einer Vielzahl von Websites oder Apps erstellt werden, aber wir empfehlen, eine der folgenden zu verwenden:
- eToro Wallet: Eine benutzerfreundliche Wallet und App, die Bitcoin, Ethereum, Litecoin und andere große Kryptowährungen unterstützt und kostenlos bei der Erstellung des Kontos angeboten wird
- Trust Wallet: Eine benutzerfreundliche und sichere mobile Geldbörse, die Bitcoin und Ethereum sowie zahlreiche weitere Kryptowährungen unterstützt. Auch LBLOCK kann man hier speichern
- Metamask Wallet: Eine beliebte Web-Wallet, die selbst als Browser Erweiterung verwendet werden kann. Sie kann auch als Gateway zu dezentralen Anwendungen (dapps) im Ethereum-Netzwerk verwendet werden, wodurch man ebenfalls Lucky Block Token sichern kann
Sobald Sie die von Ihnen gewählte Wallet registriert haben, notieren Sie sich die eindeutige Adresse, die Sie von ihr erhalten. An diese Adresse müssen Sie Ihre gekauften Kryptowährungen von Börsen oder anderen Wallets schicken.
Schritt 3: Handelsplattform wählen
Ist die Wahl auf einen Token gefallen und auch eine geeignete Wallet gewählt, muss nun geprüft werden, wo die entsprechende Münze verfügbar ist. Neuere Blockchain-Projekte sind nach wie vor nur im dezentralen Raum zu finden. Lucky Block ist etwa vorwiegend bei der DeFi Plattform von Pancakeswap zu finden. Mittlerweile hat allerdings auch die LBANK den Coin im Angebot.
Andere größere Kryptowährungen gibt es hingegen bei eToro. Hier ist eine Anmeldung und Verifizierung der Daten erforderlich, dann kann man aber mit Paypal und zahlreichen anderen Methoden einzahlen, um im Anschluss auch als Anfänger Kryptowährungen zu kaufen.
Schritt 4: Kryptowährungen kaufen
Sobald Sie sich in einer der genannten Web-Wallets registriert und etwas BNB darauf gespeichert haben, das später wegen der Netzwerkgebühren ohnehin benötigt wird, können Sie Lucky Block-Token direkt bei Pancakeswap kaufen. Das System ist selbsterklärend und gleicht einem gewöhnlichen Währungsumtausch.
Bei eToro handelt es sich hingegen um eine Trading-Plattform. Hier wird man zwar weniger Token finden, jedoch weitaus mehr Handelsmöglichkeiten. Für Anfänger dürfte es hier vorteilhaft sein, dass man Kryptowährungen etwa mit Kreditkarte und Paypal kaufen kann und kein separates Wallet benötigt.
Tipps für den Kauf von Kryptowährungen für Anfänger
Tipp 1: Stellen Sie ein breites Krypto-Portfolio auf
Beginner sollten nur nicht der Versuchung verfallen alles auf eine Karte zu setzen. Kryptowährungen kaufen für Anfänger heißt auch, ein gesundes Risikomanagement zu erlernen.
Tipp 2: Kaufen Sie Krypto an einer seriösen Börse
Anfänger sollten nicht auf die erste billige und einfache Lösung hereinfallen, die sie finden können. Eine seriöse Kryptowährungsbörse muss mehrere Sicherheitsanforderungen erfüllen, wie z.B. die Aufbewahrung von Geldern an Offline-Standorten. Außerdem sollten Anfänger prüfen, ob die von ihnen gewählte Online-Plattform weitere Vorteile bietet, wie z.B. das Staking von Coins
Tipp 3: Starten Sie mit Demo Trading
Wählen Sie eine App, die den Kauf von digitalen Token wirklich einfach macht und erste Versuche im Handel mit Trockenübungen gestattet. Das bedeutet, dass Sie ein Demokonto nutzen können, indem Sie Ihren ersten Coin zumindest theoretisch kaufen können. So lassen sich auch bestimmte Strategien ausprobieren. Zu denken ist in diesem Zusammenhang etwa das eToro Demokonto.
Fazit: Kryptowährungen in Deutschland kaufen für Anfänger
Dieser Artikel dürfte ein geeigneter Ausgangspunkt für den Kauf von Kryptowährungen für Anfänger sein. Es gilt einige Entscheidungen zu treffen, dann hat man jedoch nur noch auf die richtige Plattform und Währung zu setzen und das Krypto-Investment kann losgehen.
Besonders interessant scheint in diesem Zusammenhang aktuell der Lucky Block Coin zu sein, dem nach Ansichten einiger Analysten noch so manches zuzutrauen ist.
Foto von bruce mars
Folgen Sie uns auf Google News