Ethereum Bitcoin BTC ETH kaufen
  • Bitcoin und Ethereum mit Kursgewinnen: BTC legte um 1 % zu und erreichte kurzzeitig 98.000 Dollar, während ETH mit einem Plus von 3 % auf 2.780 Dollar kletterte.
  • Gesamtmarkt erholt sich spürbar: Marktkapitalisierung stieg um 2 % auf 3,18 Billionen Dollar, während das Handelsvolumen um 30 % zunahm.
  • Altcoins mit starken Gewinnern: PancakeSwap (CAKE) stieg um 50 %, Onyxcoin (XCN) legte 20 % zu, während Mantra (OM) und der Bitget-Token (BGB) Verluste von über 3 % verzeichneten.
  • Regulatorische Entwicklungen entscheidend: Eine mögliche nationale US-Bitcoin-Reserve und krypto-freundliche Gesetzesänderungen unter Donald Trump könnten den Markt weiter antreiben, mit Bitcoin-Prognosen von bis zu 200.000 Dollar bis 2026.

Bitcoin und Ethereum stiegen innerhalb der letzten 24 Stunden wieder deutlich im Wert

Der Kryptomarkt hat innerhalb der letzten 24 Stunden endlich wieder einen deutlichen Aufschwung erlebt, bei dem vor allem die beiden führenden Kryptowährungen, Bitcoin und Ethereum, Kursgewinne verzeichnen konnten. Besonders positiv ist diese Entwicklung vor dem Hintergrund der jüngsten Inflationsdaten aus den USA, die den Markt potenziell auch weiter nach unten hätten ziehen können.

So konnte BTC innerhalb der letzten 24 Stunden um etwa 1 % zulegen und erreichte zwischenzeitlich die 98.000-Dollar-Marke, fiel jedoch kurz darauf wieder leicht auf 96.000 Dollar zurück. Deutlich stärker entwickelte sich Ethereum, das aktuell bei 2.680 Dollar gehandelt wird und in der Nacht bereits ein Hoch von über 2.780 Dollar erreichte. Damit verzeichnet ETH nach wie vor ein 24-stündiges Plus von rund 3 %, was unter anderem auch auf viele Wal-Käufe zurückzuführen sein könnte.

  • bitcoin
  • Bitcoin
    (BTC)
  • Preis
    $96,072.00
  • Marktkapitalisierung
    $1.9 T

Für den Gesamtmarkt ging es um etwa 2 % nach oben, wodurch die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen wieder auf 3,18 Billionen Dollar anstieg. Gleichzeitig erhöhte sich das Handelsvolumen um rund 30 %, was darauf hindeutet, dass sowohl private als auch institutionelle Anleger zunehmend Interesse an Investitionen in Kryptowährungen zeigen. Eine solche Entwicklung steht vor allem in Zusammenhang mit den regulatorischen und politischen Veränderungen, die derzeit vor allem aus den USA kommen.

Das waren heute die besten und schlechtesten Performer unter den Top-Coins am Markt

Neben Bitcoin und Ethereum gab es auch einige Altcoins, die in den letzten 24 Stunden noch stärkere Kursgewinne verzeichnen konnten. Der mit Abstand größte Gewinner war dabei der native Token von PancakeSwap, CAKE, der seit gestern um über 50 % gestiegen ist und sich damit innerhalb der letzten Woche bereits mehr als verdoppelt hat. Derzeit kämpft der Coin darum, die 3-Dollar-Marke nachhaltig zu überwinden und in Richtung früherer Jahreshochs von 4 bzw. 5 Dollar zu steigen. Hauptauslöser für die starke Rallye ist ein aufkommender Hype um Binance-Meme-Coins, die über PancakeSwap gehandelt werden.

  • pancakeswap-token
  • PancakeSwap
    (CAKE)
  • Preis
    $2.93
  • Marktkapitalisierung
    $857.43 M

Ein weiterer Gewinner der letzten 24 Stunden war Onyxcoin XCN. Er konnte um über 20 % zulegen und erholt sich damit von einer harten Korrektur, die ihn innerhalb der letzten zwei Wochen von 0,05 Dollar auf bis zu 0,02 Dollar zurückfallen ließ. Heute wird XCN bereits wieder bei rund 0,025 Dollar gehandelt.

Zu den größten Verlierern des Tages gehörten hingegen OM von Mantra und der Bitget-Token BGB. Beide verloren jeweils etwas mehr als 3 % an Wert. Dennoch sind sie unter den Top 100 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung bereits die größten Verlierer des Tages, was verdeutlicht, dass es aktuell deutlich mehr Gewinner als Verlierer gibt. Der Markt scheint allgemein von einem bullischeren Sentiment ergriffen worden zu sein, was auch in einer Erholung des Fear-and-Greed-Index von 35 auf 40 Punkte sichtbar wird.

So könnte es nun für Bitcoin und Co weitergehen

Nun stellt sich natürlich die berechtigte Frage, ob dies der Beginn eines längerfristigen Aufschwungs sein könnte, der Bitcoin und andere Kryptowährungen wieder auf neue Allzeithochs führen könnte. Schließlich befindet sich die gesamte Marktkapitalisierung mit aktuell knapp 3,2 Billionen Dollar immer noch mehr als 500 Milliarden Dollar unter ihrem bisherigen Rekordhoch, das vor wenigen Monaten mit über 3,7 Billionen Dollar erreicht wurde.

Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Coins beginnt gerade wieder zuzunehmen | Quelle: CoinMarketCap.com
Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Coins beginnt gerade wieder zuzunehmen | Quelle: CoinMarketCap.com

Ob es zu einer schnellen Fortsetzung des Bullenmarktes und einer Expansion des Kryptomarktes auf ein neues Rekordniveau kommt, hängt maßgeblich von den regulatorischen Entscheidungen in den USA unter Präsident Donald Trump ab. Sollte in den kommenden Wochen tatsächlich eine nationale Bitcoin-Reserve beschlossen werden und weitere krypto-freundliche Gesetzesänderungen sowie neue regulatorische Anpassungen in Kraft treten, könnte dies institutionelle Investoren dazu bewegen, massiv in Bitcoin und andere Kryptowährungen zu investieren. Das könnte wiederum starke Kursanstiege auslösen.

Viele Analysten prognostizieren für Bitcoin bis zum Jahresende 2025 noch deutlich höhere Kurse und erwarten bis 2026 teilweise sogar Preise von über 150.000 bis 200.000 Dollar pro Bitcoin. Das würde das aktuelle Niveau von rund 96.000 Dollar als einen weiterhin attraktiven Einstiegszeitpunkt zum Bitcoin kaufen erscheinen lassen, auch wenn solche Vorhersagen natürlich immer spekulativ bleiben.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Patryk Don

Die Leidenschaft für Finanzen ist in ihm schon immer präsent gewesen. Auf der Suche nach finanzieller Freiheit stieß er dann "zufällig" auf Kryptowährungen. Seitdem verbringt er kaum einen Tag, ohne sich auf dem neuesten Stand zu halten. Die Verbindung zur traditionellen Aktienmarkt-Kausalität machte es unumgänglich, sich auch intensiv damit auseinanderzusetzen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.