altcoins
  • Der Kryptomarkt befindet sich in einer Phase der Unterbewertung, besonders bei Cardano, Shiba Inu und Dogecoin, deren aktive Wallets in den letzten 30 Tagen um 12,6 %, 19,1 % und 16,7 % gesunken sind: Diese Abnahme signalisiert ein großes Potenzial für eine Erholung. Die hohe Unterbewertung dieser Altcoins könnte eine Chance für Investoren darstellen, von einer zukünftigen Preissteigerung zu profitieren.
  • Trotz der positiven Analyse von Santiment befinden sich Dogecoin, Shiba Inu und Cardano weiterhin in einem Abwärtstrend, mit wöchentlichen Preisrückgängen von 12,53 %, 14,21 % und 9,07 %: Diese Rückgänge spiegeln die aktuelle Marktvolatilität wider. Investoren sollten sich der kurzfristigen Risiken bewusst sein, auch wenn langfristig eine Erholung möglich erscheint.
  • Bitcoin, Ethereum und XRP haben ebenfalls eine erhebliche Unterbewertung erfahren, mit Rückgängen der aktiven Wallets von 4 %, 4,3 % und 3,5 % in den letzten 30 Tagen: Diese leichte Unterbewertung deutet auf eine milde bullische Position hin. Dennoch besteht laut Analysten die Möglichkeit weiterer Abwärtstrends, was vorsichtiges Handeln erfordert.

  • shiba-inu
  • Shiba Inu
    (SHIB)
  • Preis
    $0.000017
  • Marktkapitalisierung
    $9.94 B

Der Kryptomarkt befindet sich aktuell in einer Phase der Unterbewertung. Die Marktanalyseplattform Santiment hat drei bedeutende Altcoins identifiziert, die in diesem Marktzyklus eine bessere Performance als Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und XRP zeigen könnten.

Cardano, Shiba Inu und Dogecoin sind die Altcoins, die im Fokus stehen

In einem Beitrag auf der Plattform X (ehemals Twitter) vom 19. Juni erläuterte Santiment, dass der Kryptomarkt derzeit unterbewertet sei und hob dabei die drei populären Kryptowährungen Cardano (ADA), Shiba Inu (SHIB) und Dogecoin (DOGE) hervor, die ein starkes Potenzial aufweisen.

Werbung
dogeverse coin kaufen

Santiments Analyse zeigt, dass ein niedriger 30-Tage-Marktbewertungs-zu-Realwert-Verhältnis (MVRV) einer Kryptowährung auf eine höhere kurzfristige Erholung hinweist. Dies bedeutet, dass Kryptowährungen mit der höchsten Unterbewertung ein besonders starkes Potenzial für einen Preisanstieg haben.

Anhand eines Preisdiagramms, das das MVRV-Verhältnis von Dogecoin und Cardano zeigt, gab Santiment bekannt, dass “fast alle Kryptos laut den durchschnittlichen Händlererträgen in der unterbewerteten Region liegen.” Die Plattform stellte fest, dass die durchschnittlichen Dogecoin-Wallets, die in den letzten 30 Tagen aktiv waren, um 16,7 % zurückgegangen sind. Während die durchschnittlichen aktiven Wallets von Cardano im gleichen Zeitraum um 12,6 % gesunken sind.

Altcoins im Detail

Shiba Inu hat von den drei analysierten Altcoins den größten Rückgang bei den aktiven Wallets, mit einem Minus von 19,1 %. Altcoins mit einem niedrigen MVRV zeigen oft ein höheres Erholungspotenzial. Daher könnten Dogecoin, Shiba Inu und Cardano aufgrund ihrer derzeitigen Unterbewertung positive Entwicklungen zeigen.

Trotz der positiven Analyse von Santiment verzeichnen Dogecoin, Shiba Inu und Cardano weiterhin fallende Preise, beeinflusst durch die allgemeine Marktvolatilität. Der Preis von Dogecoin sank in der vergangenen Woche um 12,53 % auf 0,000018 USD. Shiba Inu fiel um 14,21 %, während Cardano in den letzten sieben Tagen um 9,07 % nachgab.

Bitcoin, Ethereum und XRP erfahren ebenfalls eine Unterbewertung, wie die Santiment-Analyse zeigt. In den letzten 30 Tagen gingen die aktiven Wallets von Bitcoin um 4 % zurück, während Ethereum und XRP Rückgänge von 4,3 % bzw. 3,5 % verzeichneten.

Diese moderate Unterbewertung deutet auf eine potenziell bullische Marktposition hin. Laut Kryptoanalyst Ali Martinez liegt das MVRV von Bitcoin jedoch unter dem 1-Jahres-Durchschnitt, was weitere Abwärtstrends signalisieren könnte. Aktuell wird Bitcoin bei 65.764 USD gehandelt, was einem Rückgang von 2,38 % in den letzten sieben Tagen entspricht.

Toncoin und 99Bitcoins im Fokus

Toncoin wurde ebenfalls von Santiment erwähnt, wobei die aktiven Wallets in den letzten 30 Tagen um 0,6 % zurückgingen. Diese geringe Unterbewertung deutet auf eine neutrale bullische Stimmung hin, da der Toncoin nahe seinem realisierten Wert gehandelt wird.

Ein bemerkenswertes Projekt im Kryptobereich ist das neue Learn-to-Earn-Projekt von 99Bitcoins. Diese Plattform bietet umfassende Informationen über Kryptowährungen und hat kürzlich einen eigenen Token Presale gestartet.

Seit 2013 online, hat sich 99Bitcoins als eine der größten Bitcoin-Webseiten etabliert und bietet verständlich aufbereitete Kryptothemen an. Ihr YouTube-Kanal mit über 707.000 Abonnenten enthält zahlreiche Tutorials.

Das Learn-to-Earn-Projekt belohnt Nutzer für das Aneignen von Wissen über Kryptowährungen. Dies ist besonders für Neueinsteiger interessant, die sich mit dem Thema vertraut machen und gleichzeitig von den erworbenen Tokens profitieren möchten.

Zusammengefasst befindet sich der Kryptomarkt derzeit in einer Phase der Unterbewertung, was Altcoins wie Cardano, Shiba Inu und Dogecoin Potenzial verleiht. Das Learn-to-Earn-Projekt von 99Bitcoins bietet eine innovative Möglichkeit, durch das Lernen von Kryptowährungsthemen belohnt zu werden.

Trotz des Potenzials dieser Projekte sollten die hohen Risiken und die spekulative Natur dieser Investitionen beachtet werden. Das Projekt von 99Bitcoins könnte besonders für Einsteiger interessant sein, die sowohl ihr Wissen als auch ihre Kryptowährungsbestände erweitern möchten.

Kryptowährungen mit Potenzial 2024

Sortiere
  • Alle
  • Pepe Unchained ist der weltweit erste PEPE-Token mit eigener Kette
  • Der Token basiert auf einer Layer-2-Blockchain
  • PEPU bietet Transaktionen, die 100-mal schneller sind als Ethereum
  • Verbessertes Meme-Coin-Ökosystem
5
5 Stars
Kein Code notwendig
  • Lustiger Meme-Coin, der zwei heiße Nischen Meme und KI kombiniert
  • $WAI bietet tägliche Einsatzprämien, Käufern werden derzeit 1958 % angeboten
  • Der ERC20-Token beabsichtigt, die anderen Hunde-Token im Raum zu dominieren
  • Basierend auf Hype und Fomo eines sehr ähnlichen Projektes - scottyAi
5
5 Stars
Kein Code notwendig
  • PlayDoge erweckt das beliebte Doge-Meme zum virtuellen Haustier.
  • Kombiniert Videospiel-Branche und Krypto-Branche
  • Erinnert an einen Hund im Tamagotchi-Stil
  • Belohnungen in Form $PLAY-Token erhalten
5
5 Stars
Kein Code notwendig

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Thomas

Als freiberuflicher Journalist, Autor von über 100 Fachbüchern und tausenden Fachbeiträgen, Consultant und Trainer behandelt Thomas Joos eine Vielzahl an Themen rund um Trends, Entwicklungen und Innovationen in der Business-IT. Er ist sehr an Kryptowährungen interessiert und investiert selbst viel in neuen Coins. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit ETFs, Aktien, Immobilien und anderen Bereichen der Wirtschaft. Thomas ist ein Steuer-Freak und beschäftigt sich daher auch mit den steuerlichen Auswirkungen bei Krypto-Invests.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.