XRP Ripple kaufen prognose
  • Neue Partnerschaften für RLUSD: Ripple kündigt Kooperationen mit Revolut und Zero Hash an, wodurch der Stablecoin RLUSD nun auf weiteren Plattformen handelbar ist.
  • Möglicher Einfluss auf XRP: Die wachsende Adaption von RLUSD könnte die Nachfrage nach XRP steigern und neue Use Cases schaffen.
  • XRP-Kursentwicklung: Nach einem Multi-Jahreshoch von 3,4 $ im Januar 2025 fiel XRP heute auf 2,34 $ zurück, mit einem Wochenverlust von 25 %.
  • Zukünftige Kurschancen: Analysten halten bei positiver Marktentwicklung und einem möglichen XRP-Spot-ETF ein neues Allzeithoch bis Ende 2025 für realistisch.

Ripple scheint für 2025 große Expansionspläne zu haben

Ripple hat jüngst neue Partnerschaften für seinen eigenen Stablecoin RLUSD angekündigt. So soll es in Zukunft eine Kooperation mit Revolut und Zero Hash geben. Auch über diese Zahlungsdienstleister soll in Zukunft also der Handel mit RLUSD möglich sein. Bereits vor kurzer Zeit gab es Listungen dieses Stablecoins an Krypto-Börsen wie Bitstamp.

Das Unternehmen Ripple hat seinen Stablecoin RLUSD selbst als vertrauenswürdigen, transparenten und regulierten Stablecoin eingestuft. Das rechtfertigt höchstwahrscheinlich, warum er nun auch über Revolut einer noch größeren Kundschaft weltweit zugänglich gemacht wird.

Schließlich verfügt Revolut allein schon über 50 Millionen Kunden weltweit und ist dementsprechend ein sehr bedeutender Akteur im Finanzsektor. Zero Hash hingegen ist eine führende Krypto-Infrastrukturplattform, die Stablecoin-Dienste für Unternehmen bereitstellt.

RLUSD wird dabei sowohl auf der Ethereum-Blockchain als auch auf dem XRP-Ledger angeboten. Die Integration in derart wichtige Zahlungsdienstleister und Plattformen zeigt, dass zum einen der Stablecoin von Ripple höchste Standards erfüllt, die an Stablecoins gestellt werden können, und zum anderen, dass Stablecoins an sich immer wichtiger werden und in den Fokus vieler Kunden von Unternehmen wie Revolut rücken.

Das könnte auch für Ripple-Coin XRP weiteres Aufwärtspotenzial bedeuten

Von einer derartigen Adaption des Ripple-Stablecoins RLUSD könnte indirekt natürlich auch der Hauptcoin des Unternehmens Ripple namens XRP profitieren. Auch nach diesem könnte so die Nachfrage steigen, da sich die weitere Adaption von RLUSD schließlich auch auf die Reputation des Unternehmens und somit auch auf XRP auswirkt. Zudem könnten hier in Zukunft neue Use Cases geschaffen werden, und möglicherweise kann schon bald auch auf Revolut beispielsweise mit XRP gehandelt beziehungsweise bezahlt werden. Derartige Entwicklungen basieren bisher jedoch nur auf Spekulationen.

Zudem hat XRP zwar bereits Ende des Jahres 2024 und im Januar 2025 eine starke Rallye erlebt, ist zuletzt jedoch wieder deutlich im Wert zurückgefallen. Noch am 16. Januar war es XRP gelungen, ein Multi-Jahreshoch bei über 3,4 $ zu erreichen, was den höchsten Stand seit der Allzeithoch-Rallye aus dem Jahr 2018 darstellte. Daraufhin folgte jedoch eine Konsolidierung, und vor allem im Verlauf der letzten Woche ging es für XRP rapide abwärts.

So kam es zwischenzeitlich bereits zu einem Kurseinbruch auf den 2-Dollar-Support, und trotz einer kurzfristigen Erholung ging es für XRP in den vergangenen Tagen wieder deutlich abwärts. So befindet er sich nun im Sieben-Tages-Vergleich bei einem Minus von knapp 25 % und ist allein innerhalb der letzten 24 Stunden wieder um 4 % zurückgefallen. Derzeit wird er bei 2,34 $ gehandelt, mit einer Marktkapitalisierung von knapp 135 Milliarden $ und einem Handelsvolumen des Coins von circa 8 Milliarden $ innerhalb der letzten 24 Stunden.

  • ripple
  • XRP
    (XRP)
  • Preis
    $2.33
  • Marktkapitalisierung
    $134.65 B

Sollte die Adaption von RLUSD sich schnell auch auf den Kurs von XRP auswirken und dieser vielleicht auch noch durch andere positive Katalysatoren in den kommenden Tagen und Wochen gestärkt werden, könnte es schnell wieder aufwärts in Richtung 2,5 $ gehen. Ein Beispiel für solch einen positiven Katalysator wäre beispielsweise ein endgültiges Ende des Rechtsstreits mit der SEC.

Bis zum Monatsende wäre im Fall einer Erholung des restlichen Kryptomarktes sogar eine schnelle Erholung in Richtung der 3-Dollar-Marke möglich. Zum Jahresende halten viele Analysten durch die Möglichkeit der Einführung eines XRP-Spot-ETFs im Jahr 2025 sogar ein neues Allzeithoch und erstmals das Knacken der 5-Dollar-Marke für realistisch. Viele XRP-Prognosen gehen davon aus, dass durch die Einführung eines solchen ETFs vor allem auch eine größere institutionelle Adaption des Coins erfolgen könnte, was natürlich den Kaufdruck steigern würde.

Ob das XRP-Kaufen zum aktuellen Zeitpunkt sinnvoll ist, bleibt jedoch eine andere Frage, da der Coin, wie gesagt, bereits eine über 100 Milliarden $ schwere Marktkapitalisierung aufgebaut hat und das Aufwärtspotenzial daher vor allem im Vergleich zu neueren Kryptowährungen deutlich beschränkt erscheint.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Patryk Don

Die Leidenschaft für Finanzen ist in ihm schon immer präsent gewesen. Auf der Suche nach finanzieller Freiheit stieß er dann "zufällig" auf Kryptowährungen. Seitdem verbringt er kaum einen Tag, ohne sich auf dem neuesten Stand zu halten. Die Verbindung zur traditionellen Aktienmarkt-Kausalität machte es unumgänglich, sich auch intensiv damit auseinanderzusetzen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.