- Die 30-Tage-Transaktionszahl steigt dank Base um 21,7% und erreicht am 23.10.2025 346,10 Mio. per 23.10.2025. Arbitrum ist um 8,32% gestiegen, während OP Mainnet um 1,14% zulegt.
- L2BEAT verzeichnet für Base außerdem ein UOPS-Maximum von 168,65 am 21.09.2025. Diese Differenz zeigt, dass die Nutzerbindung und die Netzwerkauslastung höher sind als bei den großen EVM-Peers.
- Base meldet am 23.10.2025 eine aktuelle Durchsatzgröße von 145,6 TPS und historisch bis zu 1.267 TPS. Parallel hat das Team seit dem 15.09.2025 die Prüfung eines Netzwerktokens und die Entwicklung einer quelloffenen Base-Solana-Bridge angekündigt. Ein Katalysator für den App-Fluss und die TVS wird durch den Mix aus tatsächlicher Nutzung und möglichen Governance-Anreizen gesetzt.
- Bitcoin Hyper hat die Presale-Mittelzuflüsse auf über 24,4 Mio. USD bei einem Tokenpreis von 0,013155 USD und einer Staking-APY von 48% beziffert. Das Projekt fungiert als SVM-basierte Ausführungsschicht mit einer kanonischen BTC-Brücke und 1:1-Backing der Wrapped-BTC.
Die relative Stärke der Base ist in einem nachlassenden L2-Breitbild zu erkennen. In den letzten 30 Tagen ist die Aktivität erheblich gestiegen. Gleichzeitig wird Bitcoin Hyper interessant, da es SVM-Tempo mit der Sicherheit von Bitcoin verbindet.
Base verbucht einen Anstieg von über 20 Prozent
Am 23.10.2025 verzeichnet L2BEAT für Base eine 30-Tage-Transaktionssumme von 346,10 Mio und einen Anstieg von 21,7%. Arbitrum steht bei 103,30 Millionen und 8,32%. OP Mainnet liegt bei 55,17 Millionen und 1,14%.
Der UOPS-Wert von 168,65 am 21.09.2025 ist das Tagesmaximum und definiert den Leistungsrahmen der gesamten beobachteten Periode. Diese Daten weisen mehr als einen kurzfristigen Peak auf. Sie vertreten die dApp-Bindung und die erhöhten DEX- sowie Social-Traffic-Anteile auf Base.
KAAABOOOOM !!!!!
new ALL-TIME record across all ETH & BTC L2s.
POW! just pushed Starknet to 273.4 UOPS sustained over 24h
2.47k UOPS peak
previous global record: Base (168.6 UOPS)Starknet = multicalls.
1 tx = many user ops.
real scalability is measured in UOPS, not TPS. pic.twitter.com/tSkW0619PT— Brother Odin (@odin_free) October 10, 2025
Kennzahlen der aktuellen Leistung und potenzielle Katalysatoren
Laut Chainspect vom 23.10.2025 liegt die TPS derzeit bei etwa 145,6, mit einem maximalen Spitzenwert von 1.267 TPS. Das ist ausreichend für Retail-Flows, NFT-Mints und Social-Graflast.
Parallel dazu macht das Team mit dem BaseCamp-Update vom 15.09.2025 zwei Hebel auf. Eine Token-Exploration sowie eine Base-basierte Open-Source-Bridge nach Solana. Ein Token kann die Anreize für Sequencer und die Governance strukturieren. Die Solana-Bridge erweitert den Orderflow und die Asset-Reichweite.
Transaktionen werden von der EVM sequenziell verarbeitet. Es stabilisiert Zustandsübergänge, aber es limitiert die Parallelität und damit den Durchsatz. Die SVM nutzt deklarative Accounts und die parallele Ausführung nicht kollidierender Transaktionen. Das Modell wird als read-write-aware mit einer erheblichen Throughput-Steigerung beschrieben.
IN LAST 24H @base volume is almost $2B, Base adoption is real pic.twitter.com/8siYH0SUXY
— Raj (@ImRMojha) October 22, 2025
So ergibt sich für Entwickler ein anderes Performanceprofil und eine andere Gaskostenbasis.
Bitcoin Hyper als SVM-L2 unter Verwendung von Bitcoin als Anker
Bitcoin Hyper behandelt das Spannungsfeld zwischen Performance und Vertrauensanker. Die SVM erhält die Ausführung vom Projekt zugewiesen, Bitcoin fungiert als Basis. Ein kanonischer Bridge-Pfad sieht vor, BTC auf L1 zu sperren, eine 1:1 gedeckte Wrapped-Variante zu prägen und sie in DeFi- sowie App-Kontexten zu nutzen.
Der Rückweg entfernt die Hülle und entlässt BTC auf L1. Das Design verbindet das SVM-Tempo mit der Sicherheit von Bitcoin. Es lagert Zahlungen, Spiele, Social-Graph-Anwendungen und die AMM-Logik in eine parallele Runtime aus und sichert die Werthaltigkeit an der Basis.
Das verändert den Nachfrage-Mix, weil BTC als Collateral und als Tauschmittel im Hyper-Ökosystem fungiert.
HYPER: Kapitalströme, Staking und Marktmechanik
Der Krypto Presale-Zufluss zu Hyper am 23.10.2025 mit über 24,4 Mio. USD beziffert. Der Preis von 0,013155 USD je HYPER beinhaltet die Erwartung der zukünftigen FDV, basierend auf dem Allokationsplan.
Eine Staking-APY von 48% wird im Umfeld genannt. Das schafft kurzfristig Bindung und reduziert das zirkulierende Angebot, solange Sperrfristen und Vesting gelten. Die Brücke reduziert das frei verfügbare BTC-Angebot auf Layer 1, sobald die Zuflüsse steigen. Dies kann die Liquidität auf Spot-Börsen strecken und macht sie empfindlicher gegenüber größeren
Derivate und Liquidität
Base weist eine überdurchschnittliche Spot-Aktivität im Vergleich zu den anderen EVM-L2-Netzen auf. Das ist eine Unterstützung für Market Maker, da eine geringe Slippage die Quoteffizienz verbessert.
Für Bitcoin Hyper entsteht durch Listings und Market-Maker-Programme eine ähnliche Dynamik. Er legt fest, wie schnell Preisimpulse aus Spot-Zuflüssen in gehebelte Exponierung übersetzt werden.
HYPER News⚡️
Observability & Indexing on Bitcoin Hyper: SVM can run thousands of txns in parallel, but it’s only useful if devs can see it. Explorers, indexers, runtime logs, APIs—all designed for clarity, efficiency & verifiability against Bitcoin L1. The Hyper standard:… pic.twitter.com/8ZxSYuob1T
— Bitcoin Hyper (@BTC_Hyper2) October 10, 2025
Liquiditätsbrücken und die Qualität der Ausführung
Die Base-Solana-Bridge eröffnet Orderflow in beide Richtungen und ermöglicht Cross-Asset-Arbitrage. Es gibt noch keinen freien Spot-Chart für Bitcoin Hyper. Wenn die Presale-Kurve oberhalb von 24 Mio USD weiter ansteigt, steigt auch die Wahrscheinlichkeit für einen hohen Erstnotierungsspread.
Bitcoin Hyper wird durch die Geschwindigkeit der Dev-Tools in Rust und die Portabilität aus der Solana-Welt angetrieben. Ein klarer, auditierter Bridge-Pfad ist das Geheimnis, warum Parallel mit seiner hohen TVL (Total Value Locked) Vertrauen gewinnt. Steigt die TVL weiter an, erhöhen sich parallel die Chancen für Listings, Derivate und somit auch für den Erfolg des Projektes
Folgen Sie uns auf Google News