Anleger beobachten aktuell wieder mit Spannung die Aufwärtsbewegungen der Märkte. So zeigen sich deutliche Anstiege auf dem Aktien- aber auch für den Kryptomarkt. Die Entwicklungen mögen sicherlich auf die Ankündigung über die erstmals verlangsamte Leitzinserhöhung der US-Notenbank zurückzuführen sein. In einem milderen Schritt hatte der Fed-Boss Jerome Powell am Mittwochabend in einer Pressemitteilung des Federal Open Market Committee (FOMC) verkündet, die Zinsen nach sieben Anhebungen nun nur noch um 0,25 Punkte zu erhöhen. Damit steht der Leitzins inzwischen bei 4,5 bis 4,75 %.Werbung Der Schritt, der von der breiten Masse erwartet wurde, äußert sich nun in einem deutlichen Ansturm auf die Märkte. So konnte die Gesamtmarktkapitalisierung alles Kryptowährungen wieder 1,09 Billionen $ erreichen und damit in den vergangenen 24 Stunden mehr als 4 % gutmachen. Neben Kursanstiegen bei den bekannten Währungen Bitcoin und Ethereum um 3,20 beziehungsweise 5,72 % konnten auch viele Altcoins ihre Zahlen wieder in die Höhe treiben. Einige Token waren von der jüngsten Entwicklung besonders positiv betroffen. Welche davon im vergangenen Tag zu den Top Performern gehörten, haben wir uns angesehen. Loopring Der Preis dieses Coins liegt aktuell bei 0,43 $. Loopring konnte damit in den letzten 24 Stunden sogar knapp 25 % dazugewinnen und zählt im Moment im Coinmarketcap Ranking als der am besten performende Token auf dem Markt. https://twitter.com/loopringorg/status/1617550111998988290 Loopring ist ein Ethereum Layer-2-Skalierungsprotokoll, das den Aufbau dezentraler Börsen fördern möchte. Dabei sollen die Geschwindigkeit von Transaktionen um ein 1000-faches erhöhen und die Kosten dabei sogar noch gesenkt werden. Laut offizieller Website möchten die Entwickler mit dem Open-Source-Protokoll den Aufbau dezentraler Börsen für den Kryptomarkt fördern. Dem Projekt gelingt es dabei auch, die Sicherheit der Zahlungen für Nutzer zu garantieren. So unterstützt das System die Ethereum-Chain bei der Durchführung von sicheren Transaktionen und entlastet das Mainnet. Optimism Der Optimism-Preis heute liegt bei 2,76 $ und konnte in den vergangenen 24 Stunden insgesamt fast 23 % dazugewinnen. Damit klettert die Marktkapitalisierung auf 650 Millionen $ und der Coin kann unter den Top Gainern den zweiten Platz einholen. Introducing .op Domain Name Service, a #Web3 Domain identifier built on @optimismFND. OP Names aims to revolutionize your decentralized identities in the #Optimism ecosystem. More information Coming Soon. Stay with us.#DID #OPNAMES #OPDomain #OP #ONS — Optimism Name Service (@opnamesorg) February 3, 2023 Optimism ist ebenfalls ein Ethereum-basiertes Finanzprojekt, dessen Layer-2-Blockchain dabei von dem bekannten Ökosystem profitiert. Die ETH-Entwickler, die auch diese Krypto konzipiert haben, zielen auf eine bessere Skalierbarkeit des Ethereum-Netzwerks ab. Alle Token, die auf Ethereum laufen, können auch über diese Skalierungslösung gesendet werden. Transaktionen können dabei sogar ohne Genehmigung und daher, ähnlich wie bei Loopring, besonders schnell abgewickelt werden, außerdem sollen sie deutlich günstiger sein als auf dem ETH-Mainnet. Daher können Nutzer sich für diesen Weg des Vermögenstransfers entscheiden, wenn sie Zeit und Geld sparen wollen. Optimism wird dabei auch von der bekannten Anwendung Meta Mask unterstützt. Render Der Preis des RNDR-Tokens liegt heute bei 1,67 $, das entspricht einem Zuwachs von 15 % innerhalb der letzten 24 Stunden. Der Coin basiert ebenfalls auf der Ethereum-Blockchain und möchte es Partnern ermöglichen, ihre GPU-Rechenleistung zu vermieten, damit Künstler ihre Werke sicher und kostengünstig über die Blockchain rendern können. Künstler können den ERC20-Token RNDR dabei für die Bezahlung der gemieteten Rechenleistung ausgeben. Die GPU-Besitzer werden zu „Operators“ und bekommen Render-Aufträge direkt über das Netzwerk zugewiesen. Dem Entwickler Jules Urbach zufolge, ist das 2016 gegründete Projekt der nächste Schritt in Richtung seines Traums vom offenen Metaverse, indem Render ein viel effizienteres, leistungsfähigeres und weithin skalierbares Rendering-Netzwerk schafft. Avalanche Avalanche ist eine dezentrale Open-Source-Proof-of-Stake-Blockchain für dezentralisierte Anwendungen. Sie bietet eine Smart-Contract-Plattform, die offen und programmierbar ist. Die Gründer der Avalanche Foundation zielen darauf ab, die Akzeptanz und das Wachstum ihrer neuartigen Subnets zu beschleunigen, der ersten Skalierungslösung für Web3-dApps. Dieses Ökosystem möchte es Nutzern ermöglichen, dApps auf eigenen angepassten Blockchains zu erstellen, die den individuellen Anforderungen entsprechen. Das System soll dabei nach Angaben der Entwickler unglaublich schnell, kostengünstig und umweltfreundlich sein, denn sie haben es sich zum Ziel gesetzt, die schnellste Smart-Contract-Plattform der Welt zu entwickeln. Transaktionen sollen über Avalanche in weniger als 2 Sekunden durchgeführt werden können. Zum Vergleich, eine ähnliche Transaktion dauert auf der Ethereum-Blockchain 6 Minuten. Avalanche wird derzeit bei 21,85 $ gehandelt und konnte in den vergangenen 24 Stunden um 14 % ansteigen. Die Krypto belegt damit den 14. Platz des Coinmarketcap-Rankings. C+Charge Dieses junge Unternehmen konzentriert sich auf Innovationen im Bereich der E-Mobilität. Die Entwickler von C+Charge haben es sich zum Ziel gesetzt, ein robustes Zahlungssystem für Elektrofahrzeug-Ladestationen aufzubauen. Das System basiert auf der Blockchain-Technologie und möchte laut der Website mit dem Konzept das Netzwerk von Ladestationen auszubauen, das es den Nutzern erleichtern soll, ihre Elektrofahrzeuge überall aufzuladen. Fahrer von E-Autos sollen dabei auch Belohnungen für die E-Mobilität erhalten. C+Charge möchte auch Emissionsgutschriften für das Laden von Fahrzeugen ausschütten. Dazu steht das Unternehmen in einer Partnerschaft mit Flowcarbon, die tokenisierte CO2-Gutschriften über ihren Token GNT bereitstellen. Aktuell befindet sich der Token noch im Vorverkauf und hat bereits 540.000 $ von Investoren einsammeln können. Derzeit kann der Token nur über die offizielle Website von C+Charge erworben werden. Halter können sich ihre erworbenen Coins nach Abschluss der Vorverkaufsphasen ausbezahlen lassen. In der ersten Phase können Nutzer den Token für 0,013 $ erwerben. Insgesamt sollen vier Presale-Phasen zur Verfügung stehen. Der Preis des Tokens soll in der letzten Stufe auf 0,0235 $ pro Coin ansteigen. Während für die jüngste Preisentwicklung letztendlich die Zinsentscheidung der Fed ausschlaggebend gewesen sein wird, bleibt zu beachten, dass Kryptoprojekte auf dem umkämpften Markt sehr volatil sein können und eine dauerhafte Wertsteigerung damit nicht garantiert werden kann. Auch wenn Unternehmen mit einem Mehrwert und einem hohen Potenzial werben, kann das nicht als Erfolgsgarant angesehen werden. Generell bleiben vor allem Kryptowährungen, die noch nicht offiziell auf einer Börse gelistet sind, in der Vorverkaufsphase eher spekulativ und können von starken Schwankungen nach dem Launch betroffen sein. Daher lohnt es sich, das Risiko vor einem Kauf gut abzuwägen. Jetzt C+Charge im Presale kaufen Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Love Hate Inu Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn KonzeptAm 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale ProjektLHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerbenLangfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400% 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Love Hate Inu Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu FightOut Move to Earn Mechanismus mit RewardsMetaverse Coin seit 14.12.2022 im PresaleVerbindung von digitalen und körperlichen ElementenBlockchain-basiertes E-Sport-System 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU FightOut Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.