KIWAMI Genesis zählt aktuell zu den vielversprechendsten und aufsehenerregendsten Newcomern der NFT-Szene. Seit dem Mint Ende März 2022 kam es zu massiven Wertsteigerungen der 10.000 japanischen Kunstwerke, wobei der durchschnittliche Verkaufspreis innerhalb von acht Tagen um mehr als 1.000 % zulegte.Werbung Auch der Lucky Block Platinum Rollers Club, eine NFT-Kollektion der emporstrebenden Krypto-Lotterie Lucky Block, wurde erst vor wenigen Tagen gelauncht. Aufgrund einer einzigartigen Utility könnten die LBLOCK NFTs eine ähnlich steile Preiskurve wie KIWAMI Genesis hinlegen. Signifikante Preissteigerungen der KIWAMI Genesis NFTs Die 10.000 Non-fungible Tokens der KIWAMI Genesis Kollektion wurden am 23. März bei einer niederländischen Auktion gemintet. Angefangen bei 0,5 ETH, setzte das Entwicklerstudio VivaTokyo den Preis alle drei Minuten um 0,05 ETH herab, bis der finale Wert von 0,1 ETH erreicht wurde. Eine Besonderheit zeigte sich beim Minting darin, dass schlussendlich jeder Nutzer lediglich den Preis zahlte, für den der letzte Non-fungible Token gemintet wurde. Sprich: Kaufte man einen KIWAMI Genesis NFT schon für 0,5 ETH, obwohl das letzte Exemplar für 0,2 ETH wegging, so wurde die Differenz von 0,3 ETH unkompliziert erstattet. Drei Tage nach dem Mint-Day lag der durchschnittliche Preis eines KIWAMI Genesis NFTs bei 0,12 ETH (rund 350 €). Innerhalb der darauffolgenden acht Tage legten die 10.000 digitalen Metaverse-Avatare jedoch eine regelrechte Kursrally hin, was den Verkaufspreis auf dem Sekundärmarkt Opensea am 3. April 2022 im Durchschnitt auf 1,39 ETH (knapp 4.100 €) anziehen ließ. Somit konnten die Anleger in etwas mehr als einer Woche einen Gewinn von mehr als 1.000 Prozentpunkten verzeichnen, wobei einige Investoren ihre NFTs wohl weiterhin halten und langfristig auf noch höhere Kurse hoffen dürften. Was sind KIWAMI Genesis NFTs? KIWAMI Genesis stellt eine NFT-Kollektion des Teams VivaTokyo dar, die insgesamt 10.000 Metaverse-Avatare im japanischen Manga-Stil umfasst. Die Designer hinter den Kunstwerken sind eigenen Angaben zufolge anonyme Einzelgänger und “Regelbrecher” der Straßenkünstler-Szene aus Tokyo, wodurch die NFTs in einem besonders abenteuerlichen und interessanten Licht erscheinen. Die einzelnen Charaktere wurden dabei durch die algorithmische Zusammensetzung der verschiedenen Eigenschaften und Accessoires erstellt, wodurch der Wert eines KIWAMI Genesis NFTs von der Seltenheit eines Merkmals bestimmt wird. Von bunten Sushi-Hüten über teuflische, furchteinflößende Masken bis hin zu elektrisierenden Aussehen ist hier alles dabei, weshalb jeder einzelne Avatar der Kollektion völlig einzigartig und einmalig daherkommt. Jetzt Lucky Block NFTs kaufen Im Mittelpunkt der KIWAMI Genesis Kollektion steht die Community, die über zukünftige Projekte und Events entscheiden soll. Viele Anleger betrachten die Besitzer der japanischen Metaverse-Charaktere als eine völlig eigenständige Künstlerbewegung, die durch die NFT-Serie zusammenkommt. Damit lässt sich ebenso wenig Konkretes über die Utility der KIWAMI Genesis NFTs aussagen. In einem exklusiven Community-Discord werden bereits fleißig Ideen ausgetauscht und Projekte geplant, für die das Entwicklerteam ein großes Budget in der Hinterhand hält. Tatsächlich gehen 50 % der Erlöse aus dem Minting direkt in die KIWAMI Schatzkammer, die Geld für Community-Projekte in der Zukunft bereithält. Ebenso fließt die Hälfte des Geldes, das das Team durch die fünfprozentige Beteiligung bei Transaktionen auf dem Sekundärmarkt erzielt, ohne Umwege in die “Mannschaftskasse” der Community. Wie der “Community-Leader” scythe vor Kurzem auf Twitter mitteilte, befindet sich aktuell bereits ein Wert von mehr als 2,4 Millionen US-Dollar in der KIWAMI Schatzkammer. Dass das Netzwerk regelmäßige Updates über die finanzielle Lage gibt, unterstreicht den hohen Grad an Transparenz und Community-Orientierung, den KIWAMI Genesis bietet. Kiwami Treasury update. pic.twitter.com/0bnk7Sa2My — scythe (@scythecollects) April 5, 2022 Wie sich die aus Japan stammende Künstlerbewegung in Zukunft entwickeln wird, welche Events die Mitglieder erwarten dürfen und zu welchen weiteren Wertsteigerungen die KIWAMI Genesis NFTs in der Lage sein werden, bleibt zunächst abzuwarten. Der erfolgreiche Launch sowie der transparente und wertschätzende Umgang mit der Community machen jedoch Hoffnung auf eine glorreiche Zukunft. Lucky Block Platinum Rollers Club: Ähnliches Wachstum wie bei KIWAMI Genesis NFTs zu erwarten? Ähnlich vielversprechend wie die KIWAMI Genesis Kollektion kommen die Platinum Rollers Club NFTs der gehypten Krypto-Lotterie Lucky Block daher. Viele Gründe sprechen dafür, dass der NFT-Newcomer ähnlich steil durch die Decke gehen könnte wie die digitalen Kunstwerke der japanischen Metaverse-Avatare. Schon in der Vergangenheit hat Lucky Block sein Potenzial mit dem nativen LBLOCK-Token unter Beweis gestellt. Nach dem ICO im Januar 2022 dauerte es nur drei Wochen, bis die Kryptowährung die Marktkapitalisierung von einer Milliarde US-Dollar erreichte. Somit gilt der LBLOCK-Coin als die am schnellsten wachsende Kryptowährung aller Zeiten. Nun wagt die Krypto-Lotterie mit der Platinum Rollers Club Kollektion den Einstieg in den NFT-Sektor, von dem sich Anleger ähnliche Gewinne wie von dem LBLOCK-Token versprechen mögen. Immerhin kommen die 10.000 NFTs mit einer außergewöhnlichen Utility daher, die diese Hoffnung rechtfertigen kann. Lifetime-Lottoschein und Lambo-Gewinnspiel für Mitglieder des Platinum Rollers Clubs Ein Investment in Lucky Block NFTs kann sich in mehrfacher Hinsicht lohnen, wobei eventuelle Wertsteigerungen der Non-fungible Tokens nur nebensächlich erscheinen. Denn die Platinum Rollers Club NFTs sind weniger wegen des Designs, sondern vielmehr aufgrund des lebenslang gültigen Lottoscheins interessant. Tatsächlich findet eine täglich exklusive Lotterie für die NFT-Besitzer statt, bei der es 2 % des Jackpots aus dem Hauptspiel zu gewinnen gibt. Inhaber von einer der insgesamt 25 “Rare-Editions” haben sogar das Glück, beim Gewinn den doppelten Preis abzusahnen. Obendrein verlost Lucky Block nicht nur einen Lamborghini Aventador (in Anspielung an das “When Lambo…?”-Meme), sondern auch satte eine Million US-Dollar. Damit erscheint der Mint-Preis von 3,75 WBNB (knapp 1.500 USD) wohl mehr als gerechtfertigt und ein Investment in LBLOCK NFTs zumindest eine Überlegung wert. Jetzt Lucky Block NFTs kaufen Anleitung zum Kauf eines Lucky Block NFTs Um zum Mitglied des Lucky Block Platinum Rollers Clubs zu werden und an den exklusiven Losziehungen teilnehmen zu können, lässt sich ein LBLOCK NFT in drei einfachen Schritten erwerben: 1. Schritt: Telegram-Chat beitreten Zuallererst treten wir dem Telegram-Chat von Lucky Block bei, der uns mit mehr als 44.700 Community-Mitgliedern verbindet. Nicht nur für bevorstehende Entwicklungen und Events rund um Lucky Block, sondern auch zum Austausch mit anderen Gruppenteilnehmern stellt der Telegram-Chat ein ideales Kommunikationsmittel dar. Zur Lucky Block Telegram Gruppe 2. Schritt: WBNB erwerben Im zweiten Schritt widmen wir uns dem Kauf von Wrapped Binance Coins (WBNB), die für den Erwerb eines Lucky Block NFTs notwendig sind. Sollte man noch nicht ausreichend WBNB-Tokens auf einem Krypto-Wallet halten, so kann man die Coins ohne vorherige Anmeldung auf dezentralisierten Börsen wie PancakeSwap oder UniSwap kaufen. 3. Schritt: Lucky Block NFT kaufen Zuletzt gehen wir auf nftlaunchpad.com und klicken auf “Connect Wallet”, um unser Krypto-Wallet mit der Plattform zu verknüpfen. Im Anschluss wählen wir den gewünschten LBLOCK NFT aus und können den Kauf für 3,75 WBNB abschließen. Somit haben wir erfolgreich einen Lucky Block NFT gekauft. Jetzt Lucky Block NFTs kaufen Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Love Hate Inu Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn KonzeptAm 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale ProjektLHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerbenLangfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400% 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Love Hate Inu Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu FightOut Move to Earn Mechanismus mit RewardsMetaverse Coin seit 14.12.2022 im PresaleVerbindung von digitalen und körperlichen ElementenBlockchain-basiertes E-Sport-System 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU FightOut Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.