In den letzten Wochen erlebte die Community der brandneuen KIWAMI Genesis NFTs eine regelrechte Achterbahnfahrt: Kurz nach der niederländischen Auktion stieg der Wert der Tokens um mehrere hundert Prozentpunkte an. Seit einigen Tagen befindet sich der mittlere Verkaufspreis jedoch fortbestehend im Sinkflug und schmälert anfängliche Gewinne – kann der Wert der KIWAMI Genesis NFTs in Zukunft wieder wachsen?Werbung Aufgrund jüngster Kursverluste wenden sich einige Blicke von KIWAMI Genesis ab, weshalb wir mit dem Lucky Block Platinum Rollers Club eine vielversprechende Alternative vorstellen können. Auch der NFT-Newcomer aus der Glücksspiel-Szene könnte sich mittelfristig als ein lukratives Investment herausstellen. KIWAMI Genesis NFT: Talfahrt trotz anfänglicher Wertexplosion Die KIWAMI Genesis NFTs zählen zu den Newcomern, die sich in den vergangenen Wochen sämtliche Schlagzeilen gesichert haben. Schon die Idee der angepassten niederländischen Auktion, bei der jeder Käufer letztendlich nur den Preis bezahlt, für den der letzte Token über die Bühne geht, sorgte für Eindruck. Somit legte der durchschnittliche Verkaufspreis in den ersten Tagen nach dem Minting eine regelrechte Explosion hin: Von anfänglich 0,1405 ETH und einem Volumen von 500 ETH ging es in nur zehn Tagen auf einen Höhepunkt von 1,39 ETH und ein Handelsvolumen von 2.950 ETH. Entsprechend stieg der mittlere Wert um knapp 900 %, sowie das Volumen ein Wachstum von nahezu 500 % verzeichnen kann. Die zehntägige Kursrally sollte ab dem 4. April jedoch nach und nach abnehmen, wie im Aktivitätschart zu erkennen ist. Sowohl das Handelsvolumen als auch der durchschnittliche Verkaufspreis war in den letzten Tagen einer bärischen Entwicklung ausgesetzt, weshalb die KIWAMI Genesis NFTs aktuell zu einem Durchschnittspreis von 0,28 ETH gehandelt werden. Wer also zum Höhepunkt am 4. April in die KIWAMI Genesis NFTs investiert hat, sieht derzeit einem Verlust von rund 80 % entgegen. Darin zeigt sich einmal mehr die extremen Chancen und Risiken, die im Trading mit Non-funigble Tokens gleichermaßen existieren. Werden KIWAMI Genesis NFTs langfristig wieder steigen? Aus der Not der einen könnten andere eine Tugend machen: Womöglich bietet der aktuelle Dip der KIWAMI Genesis NFTs eine hervorragende Möglichkeit, günstig in den Handel der digitalen Anime-Figuren einzusteigen, um langfristig Gewinne mitzunehmen. Natürlich lässt sich nur schwer vorhersagen, in welche Richtung sich der Preis der KIWAMI Genesis Kollektion langfristig bewegen wird. Doch die Voraussetzungen und Strukturen der japanischen NFT-Reihe stehen gut, sodass durchaus mit Wertsteigerungen gerechnet werden kann. Immerhin stellt die NFT-Kollektion mit insgesamt 10.000 Tokens eine eng verbündete Community dar, von der wohl viele gern ein Mitglied wären. Sie beschreibt sich selbst als ein “next-generation” Zusammenschluss von Straßenkünstlern und Regelbrechern, der in Japan geboren und im Metaverse erschaffen wurde. Die vielseitigen und einzigartigen Anime-Charaktere, die die NFTs abbilden, stellen die Identität im Tengoku Club dar: dem exklusiven Discord-Server. Welche Projekte KIWAMI Genesis in Zukunft starten wird, bestimmt vollständig die eigene Community. Durch ein tokenisiertes Abstimmungssystem entscheiden die Mitglieder, was mit dem Inhalt des Treasurys angestellt wird. Um Transparenz zu schaffen, veröffentlicht das fünfköpfige Team regelmäßige Updates über die Schatzkammer von KIWAMI Genesis. Aufgrund von Gebühren pro Transaktion, die direkt in den Community-Treasury fließen, ist auch die finanzielle Zukunft des Zusammenschlusses gesichert. Zudem kündigte KIWAMI Genesis exklusive Angebote sowie die Möglichkeit von Reallife-Events an. Somit steht bei KIWAMI Genesis besonders die Community an sich im Vordergrund, die die Zukunft des Projekts in ihren Händen hält. Mit dem ausgereiften Abstimmungs- und Treasury-System sowie dem hohen Maß an Transparenz dürfte die NFT-Kollektion langfristig zu einem beliebten Club heranwachsen, in dem immer mehr Menschen ein Mitglied sein wollen. Entsprechend könnte der Wert der KIWAMI Genesis NFTs langfristig wieder signifikante Steigerungen hinlegen, sofern das Team die Versprechen über die Community-orientierte Bewegung und die Veranstaltung von exklusiven Events halten kann. Jetzt Lucky Block NFTs kaufen Ebenfalls Wertsteigerungen möglich: Lucky Block Platinum Rollers Club NFTs Für ähnlich viel Aufsehen wie KIWAMI Genesis sorgte in letzter Zeit der Lucky Block Platinum Rollers Club – die erste NFT-Kollektion der Blockchain-Lotterie Lucky Block. Auch hier darf man mittel- bis langfristig auf massive Wertsteigerungen hoffen, da die LBLOCK NFTs mit einer außergewöhnlichen Utility verknüpft sind. Jeder einzelne Non-fungible Token von Lucky Block stellt im Prinzip einen Lifetime-Lottoschein dar, der Zutritt zu einer exklusiven Lotterie gewährt. Diese findet tagtäglich statt und hält für den Gewinner stets 2 % des Preises aus dem Hauptspiel bereit. Für Eigentümer von einer der 25 Rare-Editions winkt sogar der doppelte Gewinn, sobald das Los gezogen werden sollte. Im Laufe der Zeit möchte Lucky Block den Jackpot nach und nach weiter anheben, was auch den Wert der NFTs steigern könnte. Darüber hinaus untermauert Lucky Block die Verbindung zum Glücksspiel-Sektor mit zwei exklusiven Gewinnspielen für den Platinum Rollers Club, die es in sich haben. Nicht nur eine Million USD, sondern auch einen nagelneuer Lamborghini Aventador gibt es für die NFT-Besitzer zu gewinnen. Als wäre dies noch nicht genug, können Mitglieder des Platinum Rollers Clubs weitere Vorteile erwarten. Wie Lucky Block selbst ankündigte, stellt die Kollektion erst den Anfang ihrer NFT-Reise dar. Um zukünftig von möglichen Wertsteigerungen der LBLOCK NFTs profitieren zu können, raten wir zum Kauf eines Lifetime-Lottoscheins. Jetzt Lucky Block NFTs kaufen Anleitung zum Kauf eines LBLOCK NFTs Einen LBLOCK NFT kann man mithilfe der folgenden drei Schritte einfach für 3,75 WBNB (rund 1.500 USD) minten: 1. Schritt: Beitritt in Telegram-Gruppe Zunächst werden wir Mitglied in der offiziellen Lucky Block Telegram-Gruppe, in der bereits mehr als 47.000 Teilnehmer täglich chatten. Sowohl für den Austausch mit anderen Community-Mitgliedern als auch um neueste Informationen und News zu der Krypto-Lotterie zu erhalten, lohnt sich der Beitritt in die Telegram-Gruppe. Zur Lucky Block Telegram Gruppe 2. Schritt: WBNB kaufen Ferner benötigen wir 3,75 Wrapped Binance Coins (WBNB), um einen LBLOCK NFT minten zu können – schließlich basiert Lucky Block auf der Binance Smart Chain. Halten Sie noch keine WBNB in ihrem Wallet, so können Sie die Coins einfach auf dezentralisierten Börsen wie PancakeSwap erwerben. 3. Schritt: Lucky Block NFT kaufen Im letzten Schritt begeben wir uns auf nftlaunchpad.com und verbinden unser NFT Wallet mit der Plattform. Dazu klicken wir auf “Connect Wallet” und befolgen die weiteren Anweisungen. Im Anschluss genügen wenige Klicks, um den gewünschten Lucky Block NFT zu kaufen und sich einen Lifetime-Lottoschein zu sichern. Jetzt Lucky Block NFTs kaufen Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Love Hate Inu Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn KonzeptAm 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale ProjektLHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerbenLangfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400% 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Love Hate Inu Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu FightOut Move to Earn Mechanismus mit RewardsMetaverse Coin seit 14.12.2022 im PresaleVerbindung von digitalen und körperlichen ElementenBlockchain-basiertes E-Sport-System 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU FightOut Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.