IOTA Tokens werden zukünftig Teil des Ledger Wallet Portfolios sein. Dies gab die deutsche IOTA Stiftung heute in einer Pressemitteilung bekannt. Ledger wird somit vollständig kompatibel mit IOTAs hauseigenen Trinity und Romeo Wallets sein. Die Kooperation wird es insbesondere Besitzern des Hardware Wallets Ledger Nano S ermöglichen, in Zukunft die privaten Zugangsschlüssel zum IOTA Netzwerk hier offline abzuspeichern. Hardware Wallets gelten als die mit am sicherste Variante der Krypto Verwaltung. Digitale Geldbörsen werden zur Adressvergabe, Sicherung der Keys und zum Versenden und Empfangen von Tokens notwendig.Werbung Während zuvor Transaktionen im IOTA Netzwerk durch den Teilnehmer lediglich durch die Hot Wallets Trinity und Romeo möglich waren, erlaubt Ledger die Verifizierung der Überweisungen im Sicherheitsprotokoll. Die Hardware erlaubt die technische Umsetzung mittels Chip Verfahren, das dem Prozess bei Kreditkarten und Reisepässen gleicht. Tokens für das Internet der Dinge Durch große angekündigte Partnerschaften mit Fujitsu und Volkswagen war es für IOTA eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, die der Glaubwürdigkeit des Netzwerks zugute kommen soll. Während Fujitsu durch die Technologie Fortschritte in der Supply Chains erwartet, verspricht sich Volkswagen einen wichtigen Schritt in das autonome Fahren. Bereits im Jahr 2019 sollen die ersten Wagen mit IOTA Technologie vom Band rollen. Das IOTA Netzwerk unterscheidet sich in seinen Eigenschaften grundlegend von den Blockchain Technologien anderer kryptischer Währungen. Durch das Tangle Verfahren erwartet man sich bessere Skalierbarkeit, kostengünstigere Transaktionen und ein insgesamt effizienteres Verfahren. Anwendungsbereiche liegen vor allem in der direkten Kommunikation zwischen Maschinen, sicherer Datenverkehr, Echtzeit Mikrozahlungen und weiterer Datenverkehr. Wie der Name der Currency schon andeutet möchte man sich somit in erster Linie Funktionalitäten im Internet der Dinge oder Internet of Things (IoT) widmen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war ein IOTA Token nach Zahlen von CoinMarketCap mit €0,42 bewertet. Die Marktkapitalisierung lag bei rund €1.15 Milliarden. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.