“HEX- Top Altcoin-

HEX auf PulseChain legt binnen zwei Wochen ordentlich zu: ein Plus von 157 Prozent. Getrieben wird die Rallye von extrem schlanker Liquidität, einem gebührenfreien On-Ramp via Liberty Swap und einer Community, die auf X FOMO schürt. Doch wo so viel Dampf ist, lauern ebenso heftige Rücksetzer: Schon ein einzelner Wal kann mit wenigen Millionen den Markt in die eine oder andere Richtung reißen. Wie realistisch das lautstark geforderte Kursziel von 1 US-Dollar tatsächlich ist, und welche Risiken zwischen grünen Kerzen existieren.

  • HEX (PulseChain) springt in 14 Tagen um gute 150 Prozent nach oben, gute 80 Prozent davon innerhalb einer Woche; größter Altcoin-Mover der Woche
  • Kurs knackt erstmals seit März wieder 0,01 US-Dollar
  • Neues Liberty-Swap-Feature zahlt Gas-Fees – Einstieg soll günstiger werden
  • Community-Hype auf X befeuert FOMO; Solana- und Sui-Bridge für „spätes Juli-Fenster“ angekündigt
Werbung
bitcoin hyper kaufen

HEX: +157 Prozent Kurszuwachs innerhalb von 14 Tagen

HEX hat in den vergangenen 14 Tagen einen regelrechten Parabol-Move hingelegt: Von 0,005 US-Dollar auf aktuell 0,0125 US-Dollar – ein Plus von 157 Prozent innerhalb 14 Tagen; knapp 80 Prozent innerhlab der letzten Woche. Damit lässt der Token den übrigen Altcoin-Markt weit hinter sich. Zum Vergleich: Bitcoin legte diese Woche lediglich rund ein halben Prozentpunkt zu, während der Gesamtmarkt zwischen kleinen Pumps und seitwärts tendiert.

HEX-Kurs

Die Hintergründe für den Kursanstieg

HEX existiert doppelt – auf Ethereum und auf PulseChain. Während die Ethereum-Version in den letzten Monaten vor sich hin dümpelte, profitiert das PulseChain-Pendant von engerer Liquidität und geringeren Transaktionskosten.

Auf 9 mm v3 lag das Tagesvolumen des Paares HEX/DAI zuletzt bei rund 850.000 US-Dollar – das entspricht fast 28 Prozent aller dort gehandelten Werte. Laut Daten von CoinGecko stieg allein das 7-Tage-Volumen des PLS-Paares um mehr als 200 Prozent. Wer hier fünf- oder sechsstellige Beträge in den Markt wirft, löst Kerzen aus, die selbst erfahrene Chartisten ins Schwitzen bringen.

Bist du auch noch auf der Suche nach vielversprechenden Kryptowährungen, ließ hier unsere Prognose für 2025.

On-Ramp-Service Liberty Swap

Verstärkt wird der Effekt durch Liberty Swap: Seit 25. Juli übernimmt der On-Ramp-Dienst sämtliche Gasgebühren für Käufe bis 5 000 US-Dollar und wirbt mit bald startenden Solana- und Sui-Bridges. Das erleichtert Kleinanlegern den Einstieg, senkt psychologische Hürden und sorgt für frisches Kapital in einer ohnehin engen Orderbuch-Landschaft. Niedrige Eintrittsbarrieren und kostensparende On-Ramps wirken gerade in Bullenphasen wie ein Turbo für Nachfrage.

„Hex auf 1 US-Dollar?“ – Der Realitäts-Check

Auf X kursiert bereits wieder der Slogan „$1 is inevitable“. Mathematisch bräuchte es bei aktuellem Liquiditätsstand rund 18 Mio. US-Dollar Netto-Kaufvolumen, um den Kurs theoretisch auf einen Dollar zu heben; wohlgemerkt unter der idealisierten Annahme, dass niemand unterwegs Gewinne mitnimmt.

18 Millionen US-Dollar klingen nach Kleingeld auf dem Kryptomarkt, entfalten aber auf PulseChain mitunter denselben Effekt wie mehrere Hundert Millionen auf Ethereum. Es zeigt, wie jung und illiquide PulseChain noch ist; ein Paradies für Momentum-Jäger, aber nichts für schwache Nerven. Wer hier einsteigen will, sollte feste Ausstiegsmarken und ein Risikobudget definieren, das auch den nächsten Schluckauf überlebt. HEX ist einfach sehr anfällig für Blitz-Rallyes; und für ebenso abrupte Rücksetzer, wenn ein großer Wal seine Taschen leert.

Die 30-Tage-Volatilität von über 140 Prozent zeigt, wie schnell Gewinne wieder verdampfen können. Trader sollten sich deshalb nicht von grünen Kerzen blenden lassen: Ein 25-Prozent-Dip an einem einzelnen Handelstag ist weiterhin die Norm, nicht die Ausnahme. Der Slogan „$1 is inevitable“ treibt FOMO an, doch das Szenario setzt einen Käuferstrom voraus, der bis dato nur in Excel-Modellen existiert. Jeder Zwischenverkauf verschiebt das Ziel in die Zukunft (oder macht es gänzlich unerreichbar).

HEX-Kurs

Marketing in eigener Sache

HEX-Anhänger setzen traditionell auf aggressive Eigen-PR. Nach Angaben der Liberty-Swap-Entwickler fließt ein Teil der Umsätze in Community-Kampagnen – von YouTube-Ads bis zu digitalen Billboard-Spots. Ob das Marketing-Feuerwerk nachhaltige Adoption bringt, wird sich im kommenden Quartal zeigen, wenn neue Bridges live gehen und PulseX-Yield-Farmen höhere APYs versprechen.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Pia pro-investor-shield

Pia ist fasziniert von Web3 und Künstlicher Intelligenz. Mit ihrem geisteswissenschaftlichen Hintergrund liebt sie es, gesellschaftliche Trends aufzuspüren und den Zeitgeist zu hinterfragen. Früher war sie im Think Tank und Forschungszentrum der Frankfurt School of Finance tätig und hat dort als Bitcoin- und NFT-Talent am Frankfurt Blockchain Center mitgewirkt. Wenn sie nicht gerade schreibt oder über neue Technologien nachdenkt, ist sie gerne am Atlantik – am liebsten auf ihrem Surfbrett.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.