Die Gaming-Streaming-Plattform Twitch verzeichnet 2,18 Milliarden Zuschauerstunden im vergangenen März. Im selben Monat des Vorjahres waren es noch 1,22 Milliarden Stunden, der Anstieg schlägt mit knapp 79 Prozent zu Buche. Das Wachstum der Gaming-Branche ist nach wie vor beachtlich – wie aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervorgeht, steigt nicht nur das Interesse der User, sondern auch ihre Bereitschaft, für Videospiele Geld auszugeben.

Im Jahr 2014 erwarb Amazon das Start-Up Twitch aus San Francisco. Wie die Infografik aufzeigt, lagen die monatlichen Zuschauerstunden zu diesem Zeitpunkt im Vergleichsmonat März bei etwa 186 Millionen, so die Daten Statistik-Tools “Twitchtracker“. Das Investment scheint sich ausgezahlt zu haben, der ohnehin schon in Gang gesetzt Gaming-Trend wurde durch die Pandemie nochmals verstärkt.

Werbung
Wall Street Memes Vorverkauf

Twitch-Trends

Indes zeigt die Infografik, dass der Gaming-Streaming-Markt durchaus umkämpft ist. Am häufigsten wurde in den vergangenen 12 Monaten YouTube Gaming genutzt, 53 Prozent der Konsumenten gaben an, auf jener Plattform gewesen zu sein. Bei Twitch sind es immerhin 51 Prozent, Facebook Gaming ist mit einer Nutzungsrate von 26 Prozent indes weiter abgeschlagen.

Die Marktexperten von pwc sind der Auffassung, dass der Gaming-Markt weiter wächst. Die Konsumentenausgaben für Videospiele in Deutschland sollen bis zum Jahr 2024 auf etwa 5,36 Milliarden Euro ansteigen. Im Jahr 2019 investierten die Gamer in der Bundesrepublik noch 4,24 Milliarden Euro. Obgleich Gaming Aktien in den letzten Monaten stark im Wert gestiegen sind, könnte die Rallye das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht haben.

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
Kein Code notwendig
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar
Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.