Floki (FLOKI) präsentiert sich heute als stärkster Coin innerhalb der Top 100. Mit einem Kursanstieg von über 20 Prozent in den vergangenen 24 Stunden liegt die Wochenperformance bereits bei rund 30 Prozent im Plus. Die Dynamik gilt als klar bullisch. Besonders im aktuell starken Gesamtmarkt fällt FLOKI durch seine relative Stärke auf. Dies weckt Hoffnungen, dass die Rallye noch nicht am Ende ist und weitere Kurssteigerungen folgen könnten. Doch was steckt hinter der bullischen Dynamik?
Floki erhält erstes ETP-Listing in Europa
Ein wichtiger Schritt für den Memecoin Floki (FLOKI) wurde in dieser Woche vollzogen. Auf dem Spotlight Stock Market ist nun das erste Exchange Traded Product (ETP) mit Bezug auf FLOKI handelbar. Der „Valour Floki (FLOKI) SEK“ wurde vom Anbieter Valour aufgelegt und ermöglicht institutionellen wie privaten Anlegern einen regulierten Zugang zum Coin.
Damit zählt FLOKI zu den wenigen Projekten auf Basis der BNB-Chain, die ein offizielles Börsenprodukt vorweisen können – bislang war dies ausschließlich Binance Coin (BNB) selbst vorbehalten. Zwar dürfte ein Fragezeichen hinsichtlich der institutionellen Nachfrage durchaus angebracht sein. Für Aufmerksamkeit und Narrative genügt jedoch ein derartiges ETP-Listing allemal.
THE FIRST FLOKI ETP GOES LIVE IN EUROPE
The first $FLOKI ETP is now live in Europe, making Floki the first and only BNB chain project to secure an ETP listing besides $BNB itself — a big feat, especially as it coincides with BNB season.
The product, named Valour Floki (FLOKI)… pic.twitter.com/LkTc1DaIBG
— FLOKI (@FLOKI) October 3, 2025
Der Marktstart fällt zugleich bereits in eine Phase verstärkter Aufmerksamkeit rund um BNB, was dem Coin zusätzliche Sichtbarkeit verschafft.
$FLOKI once again Started Pumping hard..🔥📈
imo, Another Massive Bullish Wave incoming.. 🔜#Crypto #FLOKI #FLOKIUSDT pic.twitter.com/KFf2EiMAIH
— Captain Faibik 🐺 (@CryptoFaibik) October 4, 2025
Auch technisch sehen Trader weiteres Potenzial beim Memecoin. Captain Faibik erkennt bei FLOKI ein bullisches Setup. Nach dem erneuten starken Anstieg signalisiert der Chart seiner Ansicht nach den Beginn einer neuen Welle. Die Kombination aus hohem Handelsvolumen und klarer Trendstruktur deutet für ihn auf weiteres Aufwärtspotenzial hin. Aus diesem Muster leitet er kurzfristig ein mögliches Kursziel von über 100 Prozent Plus ab.
Neuer Memecoin Maxi Doge über 2,7 Mio. $ – besser als FLOKI?
Spekulative Anleger richten ihren Blick dennoch oft auf kleinere Coins, da hier überdurchschnittliche Renditen möglich erscheinen. Während etablierte Projekte wie FLOKI bereits eine Bewertung von über einer Milliarde US-Dollar erreicht haben, bieten kleinere Memecoins häufig eine deutlich höhere Upside. Ihr Potenzial ergibt sich aus geringeren Marktkapitalisierungen, wodurch schon moderate Zuflüsse spürbare Kursbewegungen auslösen können. Für risikofreudige Marktteilnehmer bleibt dieses Segment daher besonders attraktiv. Denn hier scheint durchaus mehr als eine Kursverdopplung im Bereich des Möglichen.
Im Oktober 2025 baut der folgende Memecoin bullische Dynamik auf: Maxi Doge (MAXI). Während viele Memecoins kurzfristig auftauchen und ebenso schnell wieder verschwinden, verfolgt dieses Projekt einen anderen Ansatz. Statt nur auf flüchtige Trends zu setzen, soll eine dauerhafte Markenidentität entstehen, die Unterhaltung, Fitness und Community-Aspekte in einem einzigen Konzept vereint.
Der frühe Erfolg zeigt sich bereits im Presale. Innerhalb kurzer Zeit sammelte das Projekt mehr als 2,7 Millionen US-Dollar ein. Diese Mittel bilden das Fundament für einen Treasury-Fonds, der gleich zwei Aufgaben erfüllt: zum einen die Absicherung der Liquidität, zum anderen die Finanzierung von Partnerschaften und Marketingstrategien. Auf diese Weise wird versucht, nicht nur kurzfristige Aufmerksamkeit zu erzeugen, sondern auch ein stabiles Fundament für die Phase nach dem Launch zu schaffen.
Besonders auffällig ist die bewusst provokante Marketingstrategie. Inspiriert von der „Gym-Bro“-Szene kombiniert Maxi Doge Meme-Humor mit sportlichem Lifestyle. Geplant sind digitale Challenges, Leaderboards und Belohnungssysteme, die den Wettbewerbsgedanken mit einem spielerischen Charakter verbinden. Damit entsteht ein Umfeld, das nicht nur auf Kursgewinne, sondern auch auf Interaktion und gemeinsames Erleben setzt. Parallel dazu sind Merchandising-Produkte sowie NFT-Erweiterungen vorgesehen, welche die Markenidentität zusätzlich im Alltag verankern. Maxi Doge möchte der Memecoin für Fitness-Fans und Leverage-Trader sein.
Wer früh dabei sein möchte, kann den MAXI-Token bereits im laufenden Presale direkt über die offizielle Projektseite erwerben. Der Kauf erfolgt in wenigen Schritten: Wallet verbinden, gewünschte Menge auswählen, Transaktion bestätigen und MAXI sichern. Da der Preis morgen wieder steigt, sind erste Buchgewinne möglich. Ferner lassen sich MAXI Token sogar aktuell für 124 Prozent APY staken.
Folgen Sie uns auf Google News