- Trump-Familie gründet Mining-Firma: Eric und Donald Trump Jr. starten mit Hut 8 das Unternehmen American Bitcoin, um industrielles BTC-Mining und eine eigene Bitcoin-Reserve aufzubauen.
- Starkes politisches Signal: Das Engagement untermauert Trumps pro-Krypto-Kurs und könnte zukünftige staatliche Unterstützung für Mining in den USA begünstigen.
- Strategische Partnerschaft mit Hut 8: Durch die Einbringung von 61.000 ASIC-Minern wird Hut 8 Mehrheitseigner und das Unternehmen plant langfristig einen Börsengang.
- Signalwirkung für Anleger: Das Projekt könnte das Interesse konservativer Investoren wecken und stützt optimistische Bitcoin-Prognosen mit Kurszielen über 500.000 $ bis 2030.
Trumps Söhne gründen Mining-Unternehmen American Bitcoin
Donald Trump hat sich ja bereits während seiner Präsidentschaftskandidatur als pro-Krypto-Präsident positioniert, und seitdem er nun das Amt des Präsidenten innehat, schon einige pro-Krypto-Initiativen vorangetrieben. So scheint die nationale Krypto-Reserve der USA ja beispielsweise bereits auf dem Weg zu sein. Gleichzeitig ist die gesamte Trump-Familie auch selbst im Krypto-Markt investiert, und in der Vergangenheit wurde beispielsweise mit dem Meme-Coin TRUMP oder dem Krypto-Projekt World Liberty Financial bereits Aufmerksamkeit im Krypto-Kontext auf sie gelenkt.
Jetzt scheint es eine weitere Unternehmung der Trump-Familie im Krypto-Markt zu geben, und man möchte offenbar in den Mining-Sektor einsteigen. So gründeten die Söhne Eric Trump und Donald Trump Junior jüngst das Unternehmen American Bitcoin. Das taten sie in Kooperation mit dem bereits börsennotierten Mining-Unternehmen Hut 8.
Die Firma entsteht dabei durch die Fusion der bereits von den Trump-Söhnen gegründeten Firma American Data Centers mit Hut 8, das seine insgesamt 61.000 ASIC-Miner in das Joint Venture einbringt. Im Gegenzug übernimmt Hut 8 dann rund 80 % der Anteile von American Bitcoin. Das Ziel von American Bitcoin soll es sein, der größte und effizienteste reine Bitcoin-Miner der Welt zu werden und gleichzeitig eine eigene, strategische Bitcoin-Reserve aufzubauen.
🇺🇸 LATEST: The Trump family is launching „American Bitcoin,“ a new mining venture in partnership with HA, contributing their Bitcoin mining equipment for an 80% stake, with plans to go public and become a vertically integrated industry leader. pic.twitter.com/DsJNNHn6ag
— Cointelegraph (@Cointelegraph) April 2, 2025
Trumps Sohn Eric Trump übernimmt im Unternehmen die Rolle des Chief Strategy Officer, während Donald Trump Juniors Position im Unternehmen noch nicht bekannt ist. Letzterer teilte jedoch bereits in einer Pressemitteilung mit, dass Mining eine strategische Chance darstellt, weil es günstige Bedingungen zur Bitcoin-Beschaffung bietet.
Laut Eric Trump wird das Unternehmen unabhängig von der Trump Organization geführt, könnte jedoch zukünftig mit der Trump-eigenen Krypto-Plattform World Liberty Financial kooperieren. Die Kooperation mit Hut 8 ist dabei essenziell für das neue Unternehmen. Schließlich handelt es sich hierbei um einen bedeutenden Player im Krypto-Sektor, der aktuell bereits elf Rechenzentren betreibt und über 10.000 Bitcoins besitzt.
American Bitcoin strebt wohl langfristig auch einen Börsengang an und verfolgt mit dem Aufbau einer eigenen Bitcoin-Reserve durch Mining eine langfristige Strategie, um kostengünstig digitale Vermögenswerte aufzubauen. Die Frage, die sich viele Anleger nun verständlicherweise stellen, ist: Welche Auswirkungen könnte dies auf den Kurs von Bitcoin haben?
Bitcoin-Mining durch Trumps Familie könnte auch Bitcoin zugutekommen
Nun, der direkte Einfluss dieser News und Entwicklungen auf den Bitcoin-Kurs dürfte eher gering ausfallen, da es sich hierbei ja nur um einen neuen unter vielen großen Playern im Bitcoin-Mining-Sektor handelt. Allerdings stellt dieses weitere Involvement der Trump-Familie im Krypto-Markt natürlich noch einmal einen Beweis dafür dar, wie sehr hier an das Konzept von Bitcoin geglaubt wird und wie stark man in Zukunft vorhat, Krypto-Initiativen zu fördern.
Das könnte sich natürlich auch auf die Politik von Donald Trump als US-Präsident auswirken und begünstigen, dass Bitcoin-Mining in den USA weiter subventioniert wird. Dies würde sich dann widerum höchstwahrscheinlich langfristig positiv auf den Krypto-Markt auswirken und die USA als Krypto-Standort noch attraktiver für Unternehmen und Anleger machen.
BREAKING:
TRUMP MEDIA GROUP TO INVEST $250 MILLION IN CRYPTO, ETFs AND SMAs.
DONALD TRUMP IS GOING ALL IN CRYPTO AT THIS POINT
THIS IS GIGA BULLISH 🚀 pic.twitter.com/c9u6jYh8AY
— Ash Crypto (@Ashcryptoreal) January 29, 2025
Zudem lenkt es natürlich noch einmal mehr Aufmerksamkeit auf das Thema Bitcoin und Kryptowährungen. Viele Trump-Anhänger und Anleger, die bisher eher in traditionelle Assets investiert haben, könnten sich so in Zukunft auch Bitcoin zuwenden.
Diese Entwicklug ist zudem ein weiterer Aspekt, der die sehr optimistischen Bitcoin-Prognosen für den Verlauf der kommenden Jahre stützt. In diesen wird ja teilweise davon ausgegangen, dass Bitcoin-Kurse über 200.000, 500.000 oder sogar 1.000.000 $ bis 2030 erreichen könnten. Das würde das Bitcoin-Kaufen beziehungsweise das Bitcoin-Akkumulieren durch Mining zum aktuellen Zeitpunkt natürlich noch sehr attraktiv machen.
Derzeit wird Bitcoin nach einer harten Korrektur in den letzten Wochen ja wieder bei circa 85.000 $ gehandelt, nachdem er noch im Januar durch den Hype um den Amtsantritt von Donald Trump ein neues Allzeithoch von bis zu über 109.000 $ erreichen konnte.
Folgen Sie uns auf Google News