Der Unterhaltungskonzern Disney schaltet vorerst keine Werbung mehr auf Facebook. Dies berichtete das “Wall Street Journal” am Samstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertrauter Personen. Disney sei besorgt darüber, dass die Plattform zu wenig gegen fragwürdige Inhalte unternimmt.

Disney ist einer der wichtigsten Anzeigenkunden Facebooks. Alleine in den ersten 6 Monaten des Jahres habe der Konzern rund 210 Millionen Dollar ausgegeben. Mit einem Großteil hiervon wurde der Streamingdienst Disney Plus beworben.

Werbung
Wall Street Memes Vorverkauf

Immer mehr Unternehmen an Facebook-Boykott beteiligt

Neben Disney stoppten auch weitere Konzerne wie Unilever, Adidas, Puma und Volkswagen ihre Facebook-Werbeetats. Jene Unternehmen betonen, dass sie den Social-Media-Giganten dazu bewegen wollen, stärker gegen rassistische und gewaltverherrlichende Inhalte vorzugehen.

Zunächst werde Disney nach Darstellung des Wall Street Journal die Werbung von Disney+ sowie Hulu einstellen. Weitere Tochterfirmen sollen ihre Facebook-Ausgaben ebenfalls überprüfen. Wie lange der Boykott anhält, scheint indes noch ungewiss.

Konzernchef Mark Zuckerberg betonte Anfang Juli, dass die Maßnahmen zwar ärgerlich für das Ansehen seien, sich allerdings kaum auf die Bilanz niederschlagen. Er glaube, dass die Werber schon bald wiederkommen.

Facebook Aktien Kursentwicklung im Überblick

Innerhalb der letzten Woche verringerte sich der Facebook Börsenwert um 1,7 Prozent. Auch im Monats-Rückblick steht ein Minus. Hier schlägt der Rückgang mit 1,8 Prozent zu Buche. Ob die Kursentwicklung auf den Werbeboykott zurückzuführen ist, gilt jedoch nicht als gesichert. Ungeachtet der jüngsten Kursverluste notieren die Facebook Aktien 5,5 Prozent höher, als vor 6 Monaten.

Photo by FirmBee (Pixabay)

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.