Werbung Das Bundeskartellamt wirft Facebook unter anderem vor, seine marktbeherrschende Stellung für unzulässige Vertragsbedingungen zu missbrauchen und damit dem Wettbewerb zu schaden. Am Dienstag um 9.30 Uhr streiten das Bundeskartellamt sowie Facebook, wie die Deutsche Presse Agentur berichtete. Insbesondere die Rechtmäßigkeit des Sammelns und Zusammenführens von Daten steht zur Disposition. Andreas Mundt, seines Zeichens Behördenpräsident, äußerte gegenüber dem „Bayerischen Rundfunk„, dass Facebook seine Nutzer dazu zwinge, der „uferlosen Datensammlung“ zuzustimmen. Damit sichere sich das Unternehmen nicht nur Daten über das soziale Netzwerk, sondern auch über die zum Online-Giganten gehörenden Unternehmen WhatsApp sowie Instagram. Er fordert eine „innere Entflechtung des Unternehmens„. Dies hätte zur Folge, dass das Sammeln von Daten weiterhin legal ist, dass jene aber nicht mehr gebündelt werden dürfen. Auch das Agieren anderer Tech-Konzerne wie Google oder Amazon könnte von dem Prozess beeinflusst werden. Unterschiedliche Einschätzungen zu Facebook Das Bundeskartellamt geht gegen eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf (OLG) vor. Diesem zufolge müsse Facebook die Anordnungen des Bundeskartellamts für die Dauer des Verfahrens nicht umsetzen. Das OLG sieht die Argumentation des Kartellamts unterdessen kritisch. Das Gericht sieht keinen Wettbewerbsschaden wegen der beanstandeten Datenverarbeitung durch Facebook. Vielmehr sei es so, dass Unkenntnis der Nutzungsbedingungen nicht auf der Marktmacht beruhe, sondern auf der Gleichgültigkeit und Bequemlichkeit der Nutzer. Geht es nach dem Bundeskartellamt, dann darf Facebook künftig nicht mehr „faktisch grenzenlos“ Daten sammeln und bündeln. Facebook Aktien Kursentwicklung im Überblick Ungeachtet der Ungewissheit der Datenschutz-Prozesse erhöhte sich der Preis der Facebook Aktien innerhalb der letzten Woche um 5,3 Prozent. Damit notiert das Wertpapier nach wie vor deutlich höher, als vor dem Börsencrash am 19. Februar. Seither kletterte der Börsenwert um 5,7 Prozent nach oben. Photo by Inactive_account_ID_249 (Pixabay) Top Broker zum Kauf und Handeln von Aktien Platform Features Rating Visit Site Crypto Launchpad: Die beste Telegram Gruppe!1 Neutrale Markt-AnalysenTäglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24hAlles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype5/5Zum AnbieterCrypto Launchpad: Die beste Telegram Gruppe! ReviewsLucky Block: Beste Kryptowährung 2022!2 Krypto-Lotterie, bei der jeder ein Gewinner ist!Basiert auf Blockchain-ProtokolleKeine Gebühren, 100% Auszahlungsquote5/5Zum AnbieterLucky Block: Beste Kryptowährung 2022! ReviewsDefi Coin (DEFC): Bester Defi Coin 2022!3 DeFi Coin mit dem meisten Potential 2022Reflektion, LP Akquirierung und Token Burn sorgt für langfristige Tokenomics1.000%-Rallye möglich!5/5Zum AnbieterDefi Coin (DEFC): Bester Defi Coin 2022! ReviewsKryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.