Facebook vergrößert sein Engagement in Indien und investiert 5,7 Milliarden US-Dollar in die Digitalplattform Jio. Dies teilten beide Unternehmen am Mittwochmorgen mit. Der US-Konzern baut damit seinen Einfluss in Indien aus. Es handelt sich um den größten Facebook-Zukauf seit der WhatsApp-Übernahme im Jahr 2014.

Werbung
Love Hate Inu jetzt kaufen

Damit ist Facebook der größte Minderheitsaktionär an Jio Platforms. Wie unterschiedliche Medienhäuser berichteten, hatte Facebook kurz zuvor die Genehmigung für die Einführung seines digitalen Bezahldienstes in Indien erhalten. Damit könne der Social-Media-Gigant mit Google Pay und anderen Wettbewerbern konkurrieren.

Facebook erschließt sich großen Wachstumsmarkt

Das indische Telkommunikations-Unternehmen Jio bietet verschiedene Services an. Darunter zählt das Mobilfunknetz Reliance Jio. Dieses hat nach „CNN Business„-Informationen rund 390 Millionen Nutzer.

Nach Angaben von Facebook sei es der Plan, die Möglichkeiten der Kooperation zwischen Whatsapp und dem Online-Marktplatz Jiomart auszuloten. Indien zählt inzwischen rund 1,35 Milliarden Einwohner. Zudem wächst auch die Zahl der Handynutzer rasant, was Facebook diverse Monetarisierungs-Möglichkeiten eröffnen könnte.

Facebook erklärt in einem Blogbeitrag, dass das Investment die Bindung verstärken soll. Ferner bewundere der Konzern den drastischen Wandel, den das Land vollziehe. Auch Mark Zuckerberg ist voll des Lobes: „In Indien gibt es die größten Facebook- und WhatsApp-Gemeinschaften und viele talentierte Unternehmer„. Zudem sei es gerade in Zeiten des Lockdowns wichtig, digitale Werkzeuge zu haben, um das Geschäft auszuweiten und mit Kunden in Kontakt zu bleiben.

Facebook Aktien Kursentwicklung im Überblick

Während zahlreiche Unternehmen um ihre Existenz bangen, treibt Facebook zahlreiche Projekte voran. Erst unlängst berichtete Kryptoszene.de über den Launch einer Gaming App. Ferner vermeldete der Konzern einen Neustart bzw. eine Überarbeitung der Libra-Kryptowährung.

Ungeachtet der Facebook News verringerte sich der Börsenkurs in der letzten Woche um 3,7 Prozent. Im Monatsrückblick erhöhte sich der Preis der Facebook Aktien allerdings um 9,8 Prozent.

Bildquelle: Photo von free pictures of money

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.