Die Tatsache, dass Facebook an der Preisschraube für geschaltete Werbung dreht, sorgt für Unmut unter den Unternehmen. Dies geht aus einer neu veröffentlichten Studie der Marketingplattform “LiveIntent” hervor. Der sogenannte Tausend-Kontakt-Preis sei seit dem vergangenen Jahr um 90 Prozent gestiegen. Dies ist der Betrag den Werbeschaltende begleichen müssen, um mit der Werbung 1.000 Menschen zu erreichen.

Nach den Worten des Senior Vice President für Global Marketing bei LiveIntent, Kerel Cooper, gebe es eine “wachsende Unzufriedenheit über die ständig steigenden Kosten für Werbung” auf Facebook. Dies könne letzten Endes sogar dazu führen, dass die Plattform für Werbeschaltende unattraktiv werde.

Werbung
Bitcoin Minetrix im Presale kaufen

Werbeumsätze von Facebook steigen kräftig an

Im Jahr 2018 erzielte Facebook mit Werbung satte 55 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2013 belief sich der Werbeumsatz noch auf knapp 7 Milliarden Dollar. Allerdings gaben 47 Prozent der befragten Werbetreibenden an, dass es angesichts der Preiserhöhungen unsicher sei, ob sich diese die Werbungen künftig noch leisten könnten. Angesichts dieser Entwicklung spricht Kerel Cooper die Empfehlung an Marketer aus, dass diese ihre Werbeausgaben künftig stärker diversifizieren sollten. Sprich: nicht nur auf Facebook, sondern auch auf anderen Plattformen Werbung schalten.

Nach Daten von eMarketer gibt es nur noch ein Unternehmen im E-Commerce Bereich, welches durch geschaltete Werbungen höhere Umsätze generiert – hierbei handelt es sich um Google. Auf dem dritten Platz wiederum landet Amazon. Die jüngste Entwicklung könnte allerdings dazu führen, dazu führen, dass Facebooks-Anteil schrumpft. Zumal, da insbesondere Amazon in dieser Hinsicht höhere Wachstumsraten aufweist.

Facebook Aktien auf Talfahrt

Der Wert der Facebook Aktien hat sich innerhalb der letzten Woche um knapp 3 Prozent verringert. Allerdings gibt es keine Beweise dafür, dass dies in einem unmittelbaren Zusammenhang rund um die Veränderung der Werbepreise steht.

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
Kein Code notwendig
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar
Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.