Kursentwicklung: Der Ethereum Kurs hält sich oberhalb von 2.600 US-Dollar, doch könnte er laut Experten bald neue Höhen erklimmen
Niedriges Interesse: Laut CryptoQant fehlt es derzeit am Interesse der Kleinanleger für eine Kursexplosion
Stablecoins: Die Nutzung von Stablecoins auf Ethereum nimmt wieder zu
Der Ethereum Kurs kann sich wacker oberhalb von 2.600 US-Dollar halten, doch da ist noch Luft nach oben. Das glauben zumindest mehrere Experten und verweisen dabei auf bisherige Kursentwicklungen. Auch die Use Cases für Ethereum nehmen wieder zu, wie etwa die Stablecoins.
Aussichten für den Ethereum Kurs
Wie CryptoQuant berichtet, waren es vor allem die Kleinanleger, die den Ethereum Kurs während des Bull Runs 2021 angetrieben haben. Bislang blieben sie dem aktuellen Markt fern und dementsprechend verhält sich auch der Preis von Ethereum.
Das lässt sich auf zwei Weisen interpretieren: Entweder ist die Rallye für Ethereum abgeblasen oder sie steht noch aus. Das derzeitige Fernbleiben der Kleinanleger deutet jedoch an, dass für den Preis noch viel Potenzial nach oben besteht.
In den bisherigen Zyklen gab es immer einen starken Anstieg der Kleinanlegeraktivitäten. Dieser lässt sich bislang nur im Dezember 2024 bei Ethereum beobachten. Sollten diese jedoch wieder zurückkehren, könnte der Preis stark davon profitieren.
$ETH monthly chart screaming BULLISH!
Breaking above the critical $1,410 resistance level that rejected price twice before.
This is the same level that launched @ethereum from $90 to $4,800 in 2020-2021!
Old resistance acting as support bounce! pic.twitter.com/yjj2hIJBB3
— CryptoBusy (@CryptoBusy) May 26, 2025
Der X-Account CryptoBusy glaubt, der derzeitige Ethereum Kurs schreit geradezu nach einem bullischen Ausbruch. Für ihn stellte der Preis bei 1.410 US-Dollar ein wichtiges Resistenz-Level dar, woran der Preis zweimal zuvor abgeprallt war.
Nun jedoch dient es als Support für weitere Kursanstiege. Er stützt seine Ethereum Prognose auf den Kursverlauf der Jahre 2020 bis 2021, also Ethereum von 90 US-Dollar auf 4.800 US-Dollar gestiegen war.
Der Analyst und Investor Michaёl van de Poppe hielt den Preis bei unter 2.400 US-Dollar für einen guten Einstiegspunkt. In den nächsten Wochen sollte der Ethereum Kurs weitere Höhen austesten. Sollte der Preis über 3.000 US-Dollar steigen, dann hätte Ethereum seinen nächsten Crypto Bull Run.
Liquidität kehrt zurück
Auch andere Faktoren können beim Start der Altcoin Season eine wichtige Rolle spielen. Die Emission von Stablecoins auf der Ethereum-Blockchain haben wieder zugenommen, zumindest laut Daten von Artemis.
Weiterhin stieg die Zahl der im Stake eingefrorenen Ethereum an. Diese Ether stehen für das Trading nicht zur Verfügung, wodurch es zu einem Supply-Shock kommen könnte. Der Staking-Pool Lido ist immer noch führend.
Bullisch gestimmt auf den Ethereum Kurs scheint auch ein Wal zu sein. Wie der Investor Ted Pillows auf X schreibt, hat ein Wal am 26. Mai Ether im Wert von 75.390.000 US-Dollar gekauft.
Folgen Sie uns auf Google News