Experten setzen auf diese 2 Altcoins, um Dogecoin (DOGE) in der kommenden Hausse zu übertreffen

Dogecoin stürzte in den roten Bereich, was die wachsende Panik unter risikoscheuen Investoren und Memecoin-Händlern widerspiegelt. Die Unsicherheit im Zusammenhang mit meme-basierten Token verschärfte sich nach dem LIBRA-Debakel, bei dem die rücksichtslose Werbung des argentinischen Präsidenten Javier Milei einen spekulativen Wahnsinn auslöste.

Investoren beeilten sich, LIBRA zu akkumulieren, nur damit Insider ausstiegen und das Projekt auf fast null abstürzten. Als Reaktion darauf beobachten Smart Money-Investoren die zunehmende Akzeptanz von Zahlungsnetzwerken genau und wechseln zu PayFi-Protokollen wie Stellar (XLM) und Remittix.

Das beeindruckende Wachstum dieser Marktnische wird sich voraussichtlich in diesem Jahr fortsetzen, und Investoren sichern sich ab. Schauen wir uns an, warum Experten Stellar und Remittix im kommenden Bullenmarkt vor Dogecoin unterstützen.

Dogecoin steht erneut unter Druck

Einst als Vater aller Memecoins gefeiert, steht Dogecoin nun vor dem dritten Verlusttag in Folge, nachdem die Bullen eine Erholung auf 0,2874 US-Dollar nicht aufrechterhalten konnten. Der Abschwung kommt, während die globale Marktkapitalisierung für Kryptowährungen um 1,6 % auf 3,14 Billionen US-Dollar sinkt, wobei Dogecoin die allgemeine Panik im Memecoin-Sektor widerspiegelt.

Der Ausverkauf wurde durch die wachsende Skepsis nach dem Zusammenbruch von LIBRA angeheizt, wodurch der Token von seinem Höchststand von 1,03 US-Dollar am 15. Februar um mehr als 95 % sank. Der Zusammenbruch von LIBRA hat die Befürchtungen verstärkt, dass Meme-Coins weiterhin sehr anfällig für Insider-Manipulationen sind.

  • dogecoin
  • Dogecoin
    (DOGE)
  • Preis
    $0.257
  • Marktkapitalisierung
    $38.01 B

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Dogecoin zu einem Preis von 0,253 US-Dollar gehandelt, nachdem er im vergangenen Monat zweistellig gefallen war. Dieser rückläufige Trend hat in den letzten 24 Stunden fast 5 Milliarden US-Dollar vom Memecoin-Markt vernichtet.

Der steigende Verkaufsdruck und die nachlassende Stimmung in Bezug auf Dogecoin deuten auf weitere potenzielle Abwärtsrisiken hin. Marktanalysten warnen davor, dass der Risiko-Aus-Modus unter Memecoin-Investoren anhalten könnte; daher werden Investoren aufgefordert, auf nutzungsbasierte Zahlungsnetzwerke wie Stellar und Remittix umzusteigen, die die nächste Phase der Marktrallye anführen werden.

Stellar (XLM): Der Aufstieg der Zahlungsnetzwerke

Stellar (XLM) ist seit langem einer der größten Namen im Bereich der Zahlungsnetzwerke. Das Projekt wird oft als enger Verwandter von Ripples XRP angesehen, weil sein Gründer, Jed McCaleb, ein integraler Bestandteil der frühen Geschichte von Ripple war.

Technische Analysen deuten darauf hin, dass XLM ein bullisches Flaggenmuster bildet. Wenn Stellar wie erwartet ausbricht, könnte der Preis von XLM von seinen derzeitigen 0,327 $ auf 1,80 $ steigen.

  • stellar
  • Stellar
    (XLM)
  • Preis
    $0.340
  • Marktkapitalisierung
    $10.41 B

Abgesehen von den technischen Aspekten gewinnt Stellar auch aufgrund des wachsenden institutionellen Interesses an Dynamik. Die mögliche Genehmigung eines XRP-ETF könnte den Weg für einen Spot-XLM-ETF ebnen, den Canary Capital bereits beantragt hat. Diese Genehmigung würde weitere Zuflüsse von Wall-Street-Investoren für Stellar auslösen und Stellar 2025 auf einen parabolischen Ausbruch vorbereiten.

Remittix: Das PayFi-Protokoll strebt nach den Sternen

Remmitix

Der Austausch von Kryptowährungen war noch nie so einfach – es sei denn, man hat es mit einer zentralisierten Börse zu tun, muss hohe Gebühren in Kauf nehmen und tagelang auf Bankeinzahlungen warten. Remittix beseitigt diese Ineffizienzen, indem es sofortige grenzüberschreitende Überweisungen zu niedrigeren Gebühren als bei herkömmlichen Überweisungsdiensten ermöglicht.

Marktbeobachter stellen fest, dass der Ansatz von Remittix mehr ist als nur eine weitere DeFi-Spielerei. Die Plattform erschließt den 183 Billionen US-Dollar schweren globalen Überweisungsmarkt und bietet einen realen Anwendungsfall, der über Krypto-Enthusiasten hinausgeht.

LIBRA könnte von Insidern manipuliert und aufgegeben worden sein; Remittix hingegen hat eine vollständige Smart-Contract-Prüfung durchlaufen und seine Team-Token für drei Jahre gesperrt, wodurch das Risiko von Insiderverkäufen ausgeschlossen ist.

Die Frühphaseninvestitionen in Remittix haben bereits 12 Millionen US-Dollar überschritten, aber die Token sind immer noch rabattiert und werden für 0,0628 US-Dollar pro Stück verkauft – ein Preis, der bei steigender Nachfrage möglicherweise nicht lange Bestand hat.

Entdecken Sie die Zukunft von PayFi mit Remittix, indem Sie sich hier den Vorverkauf ansehen:

Website: https://remittix.io/
Socials: https://linktr.ee/remittix

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung gedacht. Der Inhalt stellt keine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die Leser sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen und sich von Finanzberatern beraten lassen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen. Die dargestellten Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell und können veraltet sein. Mit dem Zugriff und dem Lesen dieses Artikels erklären Sie sich mit den oben genannten Informationen und dem Haftungsausschluss einverstanden.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Christian Becker

Christian Becker ist Journalist von Beruf, seit ein paar Jahren ist er aber spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien bei Kryptoszene.de tätig. Er hat hauptberuflich bei IsarGold GmbH als Journalist und Analyst gearbeitet und schrieb auch regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Kryptowährungen und Aktien analysierte. Im März 2020 entschloss er sich weiterhin freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren und Redakteuren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.