Ethereum gilt als Vorbote der Altcoin Season. Sobald der Ethereum Kurs richtig abgeht, folgen in der Regel auch die anderen Altcoins. Doch dafür muss der Kurs erst über ein bestimmtes Level steigen, glaubt der Analyst Ali Martinez. Auch andere Experten und die institutionellen Anleger sind derzeit bullisch gestimmt.
Folge Kryptoszene auf Google News- Ethereum Kurs: Der Analyst Ali Martinez prognostiziert einen möglichen Anstieg auf 10.000 US-Dollar
- Ethereum Prognose: Unternehmer und Analyst Tom Lee hält einen Anstieg auf 10.000 bis 15.000 US-Dollar für möglich
- Ethereum ETFs: Auch die ETFs auf Ethereum verzeichnen aktuell Rekordzuflüsse
Wenn der Ethereum Kurs über 4.000 US-Dollar steigt
Ali Martinez macht mit einer bullischen Ethereum Prognose auf sich aufmerksam. Auf der Grundlage seiner technischen Analyse erwartet er einen Anstieg des Ether Preises auf 10.000 US-Dollar. Allerdings muss der Preis dafür zunächst die 4.000 US-Dollar überwinden.
Seine technische Analyse stützt er auf zwei parallele Kanäle, die in der Vergangenheit eine Konsolidierungsphase durchgemacht hatten. Innerhalb dieser Phase bewegt sich der Kurs zumeist seitwärts.
Innerhalb dieses Chartmusters stellen die 4.000 US-Dollar die aktuelle Resistenz dar. Diese muss der Ethereum Kurs für einen bullischen Ausbruch durchbrechen. Derzeit scheint der Kurs noch weit von diesem Level entfernt zu sein.
If Ethereum $ETH can break past $4,000, we could be looking at $10,000 next! pic.twitter.com/sTS5tFjBWK
— Ali (@ali_charts) July 21, 2025
Am 21. Juli notierte ein Ether bei 3.849 US-Dollar laut CoinMarketCap. Mittlerweile sind wir auf 3.661 US-Dollar gefallen, der Kurs verzeichnet ein Minus von 2,72 %. Im Wochendurchschnitt hat der Kurs jedoch um 22 % zugelegt.
Ali Martinez ist nicht der einzige, der einen Anstieg des Ethereum Kurses auf ein solches Niveau für möglich hält. Analyst und Unternehmer Tom Lee sagte in einem CoinDesk-Interview, ein Preis von 10.000 bis 15.000 US-Dollar würde Sinn ergeben.
Für den Analysten Crypto Caesar muss der Kurs ebenfalls über die 4.000 US-Dollar steigen. Die 5.000 US-Dollar stellen eine weitere wichtige Zone dar, die es zu durchbrechen gilt.
Nur einer ist nicht bullisch gestimmt: Peter Schiff. Seiner Einschätzung nach ist jetzt der beste Zeitpunkt, um die eigenen Ether zu verkaufen. Es befindet sich derzeit innerhalb des oberen Bereichs des Kursverlaufs.
Wale und Institutionelle decken sich ein
Wie der Investor TedPillows auf X meldet, hat ein Ethereum Wal auf Kraken zugeschlagen. Er kaufte Ether im Wert von 19,96 Millionen US-Dollar. In den letzten drei Tagen hatte er mehrmals Ethereum gekauft und dabei Ether im Wert von 72,380 Millionen US-Dollar akkumuliert.
Auch die institutionellen Anleger decken sich mit Ethereum ETFs ein. Zwölf Tage in Folge verzeichnen die ETFs nun mehr Zu- als Abflüsse. In den letzten fünf Tagen nahmen die ETFs insgesamt 2,96 Milliarden US-Dollar ein.
Up 35% in 5 months, Pal.
Embrace volatility. If you were smart you would have also bought the dips (as I said to do).
— Eric Trump (@EricTrump) July 22, 2025
Zu den Gewinnern zählt derzeit auch Eric Trump. Der hatte im Februar noch dazu geraten, den Altcoin zu kaufen. Am Montag fragte er denselben TedPillows, wie sein Ethereum Investment nun ausschaut. Seit seinem Post war der Kurs um 35 % gestiegen.
In einem anderen Post rät er den Anlegern, die Volatilität von Ethereum anzunehmen und den Dip einzukaufen. Jedenfalls feiert er sich aktuell auf den sozialen Medien.
Folgen Sie uns auf Google News