Die wertvollste Kryptowährung hinter Bitcoin hat in den vergangenen 48 Stunden einen starken Kursschub nach oben verzeichnet. Der Wert von ETH stieg in mehreren Etappen um 27 Prozent an. Das Wochenplus liegt sogar bei mehr als 50 Prozent. Damit können Anleger von Ethereum über die Hälfte an Wertzuwachs ihrer ETC-Coins verbuchen. Drei Milliarden Dollar mehr Kapital an einem Tag Derzeit notiert Ethereum bei rund 260 US-Dollar und weist eine Marktkapitalisierung von 27,7 Milliarden Dollar auf. Allein am vergangenen Handelstag stieg die Kapitaldecke um über drei Milliarden Dollar. Das Transaktionsvolumen kletterte auf mehr als 17 Milliarden Dollar.Werbung ETHUSD Kurse von TradingView new TradingView.MediumWidget( { “container_id”: “tv-medium-widget”, “symbols”: [ “KRAKEN:ETHUSD|12m” ], “greyText”: “Quotes by”, “gridLineColor”: “#e9e9ea”, “fontColor”: “#83888D”, “underLineColor”: “#dbeffb”, “trendLineColor”: “#4bafe9”, “width”: “1000px”, “height”: “400px”, “locale”: “de_DE” } ); Ethereum konnte damit seine Stellung als unangefochtene Nummer zwei der Kryptowährungen untermauern. Ripple (XRP) auf Platz drei schneidet in der Sieben-Tage-Betrachtung jedoch ähnlich gut ab wie Ethereum. Der Kursanstieg von XRP liegt bei rund 50 Prozent. Der Rückstand auf Ethereum im Hinblick auf die Marktkapitalisierung ist deshalb kaum verändert. Mit gut 19 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung ist der Rückstand von XRP aber immer noch erheblich. Das Polster von ETH beträgt neun Milliarden Dollar, was mehr als der gesamten Marktkapitalisierung von Bitcoin Cash auf Platz vier im Krypto-Ranking entspricht. Derweil konnte Bitcoin durch einen Kurszuwachs von 36 Prozent in der vergangenen Woche seine Marktkapitalisierung auf über 140 Milliarden Dollar erhöhen und den Vorsprung auf Ethereum komfortabel halten. 225 Prozent Anstieg seit Dezember 2018 Das aktuelle Niveau erreichte der ETH-Kurs zuletzt im September 2018. Von seinem Tiefstand Mitte Dezember des vergangenen Jahres mit einem Kurssturz auf gut 80 Dollar hat sich Ethereum sehr gut erholt. Anleger, die zu diesem Zeitpunkt in Ethereum investiert haben, dürfen sich über ein Kurswachstum des Altcoins von 225 Prozent freuen. Nun muss sich zeigen, ob Ethereum den aktuellen Trend in den nächsten Tagen und Wochen bestätigen kann und weitere Widerstände durchbrechen kann. Langfristiges Kursziel sollte das Allzeithoch aus dem Januar 2018 sein. Damals explodierte der ETH-Kurs und verzeichnete Höchststände von fast 1.450 Dollar je Coin. Davon ist Ethereum derzeit noch 460 Prozent entfernt. ____________________________________________________________________________________________________________________________________ Photo by elifxlite (Pixabay) Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.