Ethereum ETH kaufen prognose
  • Bitmine Immersion Tech erhöhte seine Ethereum-Bestände auf über 1,2 Millionen.
  • Auch eine unbekannte Institution kaufte 92.899 ETH direkt von Kraken.
  • Der Ethereum-Chart zeigt Ausbruch über 3.900 bis 4.100 US-Dollar.
  • Trader Michaël van de Poppe sieht diese Korrektur als Basis für Allzeithoch.

Ethereum gehörte zuletzt zu den stärksten Coins im Kryptomarkt. In den vergangenen drei Monaten legte der Kurs rund 82 Prozent zu und sicherte sich damit die Spitzenposition innerhalb der zwanzig größten Coins. Auch im Vergleich zu Bitcoin zeigte sich Ethereum widerstandsfähig und etablierte einen klaren, untergeordneten Aufwärtstrend. Institutionelle Investoren verstärkten ihre Positionen, was sich auch in steigenden Zuflüssen über Spot-ETFs widerspiegelte.

Nach dem Angriff auf das Rekordhoch bei 4.800 US-Dollar setzte jedoch eine spürbare Korrektur ein. Aktuell notiert Ethereum etwa zehn Prozent tiefer, doch Großanleger bleiben optimistisch und setzen sichtbar auf eine Buy-the-Dip-Strategie.

Werbung
bitcoin hyper kaufen

Bitmine baut Ethereum-Bestände trotz Korrektur massiv aus

Während Privatanleger ihre Bestände in der jüngsten Marktkorrektur reduzieren, zeigt sich institutionelles Kapital unbeeindruckt. Besonders auffällig ist das Verhalten von Bitmine, einem der größten Akteure im Miningsegment. Innerhalb von nur zehn Stunden erwarb das Unternehmen weitere 106.485 ETH im Wert von rund 470 Millionen US-Dollar. Damit stiegen die Bestände auf über 1,29 Millionen ETH, was einem Gegenwert von rund 5,75 Milliarden US-Dollar entspricht. Bereits zuvor hatte Bitmine kurzfristig zusätzliche 28.650 ETH gekauft. Die Käufe unterstreichen eine klare Buy-the-Dip-Strategie großer Marktteilnehmer.

Bitmine Immersion Tech hat sich in kurzer Zeit als dominanter Akteur im Ethereum-Markt etabliert. Nach Daten von Strategic Ethereum Reserve XYZ ist das Unternehmen aktuell das Unternehmen mit den größten Beständen von rund 1,2 Millionen ETH im Wert von über 5 Milliarden US-Dollar. Besonders auffällig ist die Dynamik: Innerhalb der letzten 30 Tage wurden die Reserven massiv ausgebaut. Damit positioniert sich Bitmine Immersion Tech nicht nur als größter Ethereum-Halter, sondern übernimmt eine Rolle, die mit MicroStrategy im Bitcoin-Segment vergleichbar ist.

Allerdings ist Bitmine Immersion Tech nicht der einzige Akteur, der den jüngsten Rücksetzer für großvolumige Käufe genutzt hat. On-Chain-Daten von Lookonchain zeigen, dass auch eine bislang unbekannte Institution aktiv wurde. Innerhalb von nur vier Tagen eröffnete dieser Investor drei neue Wallets und zog insgesamt 92.899 ETH im Gegenwert von rund 412 Millionen US-Dollar von der Börse Kraken ab. Damit bestätigt sich: Mehrere Großanleger nutzen die Korrektur, um ihre Ethereum-Bestände deutlich auszubauen.

Ethereum-Chart signalisiert Ausbruch mit möglicher Korrekturphase

Im Ethereum-Chart war zuletzt ein klarer bullischer Ausbruch zu beobachten. Die Kursentwicklung durchbrach die lange umkämpfte Widerstandszone zwischen 3.900 und 4.100 US-Dollar und bestätigte damit den Aufwärtstrend. Parallel dazu stieg der RSI-Indikator kurzfristig in den überkauften Bereich.

eth

Aktuell zeigt sich jedoch ein Rücksetzer, der sich möglicherweise bis an das ehemalige Widerstandsniveau fortsetzt, das nun als wichtige Unterstützung fungiert. Zudem hat sich im RSI eine bärische Divergenz ausgebildet, die auf eine kurzfristige Konsolidierung hindeutet.

Sollte der Kurs in die Zone zwischen 4.000 und 4.200 US-Dollar zurückfallen, könnte dies eine attraktive Buy-the-Dip-Gelegenheit darstellen, da die mittel- bis langfristige Struktur konstruktiv bleibt.

Der niederländische Trader Michaël van de Poppe bewertet die aktuelle Entwicklung trotz Rücksetzer ebenfalls als positiv. Ethereum sei kurzfristig überhitzt gewesen, weshalb eine Phase der Konsolidierung nun gesund für die Marktstruktur sei. Eine Korrekturphase diene dazu, neue Stärke aufzubauen und Anlegern die Möglichkeit zu geben, Positionen zu akkumulieren. Van de Poppe sieht darin kein bärisches Signal, sondern vielmehr die Grundlage für den nächsten mittelfristigen Aufwärtsschub.

Im Anschluss könnte Ethereum den Weg in Richtung eines neuen Allzeithochs einschlagen.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Daniel Robrecht pro-investor-shield

Nach seinem Studium in Rechtswissenschaften und Management entschied sich Daniel, freiberuflich als Autor tätig zu werden. Seit 2025 schreibt er für Kryptoszene und hat sich auf Kryptowährungen und DeFi spezialisiert. Mit jahrelanger Erfahrung im Kryptomarkt verfolgt er sowohl langfristige als auch kurzfristige Anlagestrategien. Durch kontinuierliche Weiterbildungen vertieft er sein Wissen zu aktuellen Markttrends und Entwicklungen. Auch privat verbringt Daniel viel Zeit mit den Finanzmärkten.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.