Laut eigenen Angaben hat Binance ein Bankkonto in Malta eröffnet. Damit sollen dieses Jahr noch Ein- und Auszahlungen von Fiat Währungen bei Binance möglich werden. Binance ist derzeit die größte Exchange der Welt mit einem täglichen Handelsvolumen von 1,5 Milliarden US Dollar. Damit verdient Binance nicht nur fürstlich an den Handelsgebühren, sondern auch die Listungspreise für neue Coins sollen sich mittlerweile auf 5 Millionen US Dollar belaufen.Werbung Das größte Ärgernis bei Binance ist derzeit, dass keine Einzahlungen von Fiat Währungen auf Binance möglich sind. Wer also auf Binance handeln möchte kann dies nur gegen Bitcoin, Ethereum oder Tether (USDT) machen. Das gleiche gilt für Auszahlungen, auch hier müssen Anleger ihre Guthaben zu anderen Plattformen wie Coinbase schicken um sie auszahlen zu lassen. Damit soll jetzt aber bald Schluss sein. Laut Changpeng Zhao (kurz „CZ“ genannt), dem CEO von Binance, hat das Unternehmen in Malta einen Bankkonto eröffnet, mit dem es noch dieses Jahr Fiat Ein- und Auszahlungen ermöglichen will. Da Malta selbst den Euro hat ist es damit hochwahrscheinlich, dass der Euro auch die erste Fiat Währungen werden wird die Binance freischaltet. Der Schritt könnte dafür sorgen, dass noch einmal wesentlich mehr Anleger zu Binance kommen könnten. Denn gerade für Einsteiger ist das Handeln ohne Fiat Währungen eher schwer verständlich. Besonders für Europäer scheint sich der Umzug von Binance von Hong Kong nach Malta also bezahlt zu machen. Darüber hinaus hat Binance letzte Woche bekanntgegeben, dass sie einen neuen Fond in Kooperation mit anderen Partner aufsetzen wollen, der knapp 1 Milliarde US Dollar beinhalten soll. Das Geld soll dann genutzt werden um es in andere Startups im Blockchain Bereich zu investieren. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.