Dogecoin

Es ist die Nachricht des Jahres für DOGE-Anleger! Tesla-Chef Elon Musk ist bei Twitter eingestiegen, sitzt nun im Aufsichtsrat. Das hat den Kurs prompt um mehr als 26% steigen lassen. Die große Hoffnung der Krypto-Community: Macht Musk Dogecoin zur Twitter-Währung und schickt den Meme-Coin damit zum Mond?

Hat Dogecoin Zukunft?

Tesla-CEO Elon Musk, einer der reichsten Männer der Welt, hat mit dem Meme-Coin-König zumindest noch viel vor. Nach eigener Aussage soll Dogecoin (DOGE) zur Weltwährung werden. Der gebürtige Südafrikaner hat seinen Worten bereits Taten folgen lassen: Elektroauto-Hersteller Tesla akzeptiert Dogecoin schon als Zahlungsmittel für bestimmte Merchandise-Produkte, auch Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX steht mit DOGE in Verbindung. Krypto-Millionär Mark Cuban ist ebenfalls ein gigantischer Fan des Coins – seiner Meinung nach eignet sich keine Kryptowährung besser als Zahlungsmittel. Kurzum: Aller Voraussicht nach hat Dogecoin eine Zukunft. Dafür spricht nun auch der jüngste Vorstoß von Elon Musk.

Elon Musk erwirbt 9,2% von Twitter – Dogecoin steigt 26%

Da werden einige DOGE-Fans garantiert aufgeregt mit dem Schwanz wedeln: Tesla-CEO Elon Musk knüpft sich nun offenbar Twitter vor. Der Mann nutzt das soziale Netzwerk genauso intensiv wie er es kritisiert – und hat nun die Macht, dort einiges auf den Kopf zu stellen. Gerade hat der Unternehmer sich für 2,9 Milliarden Dollar (9,2%) eingekauft, sitzt zudem im Aufsichtsrat.

Das brachte den Dogecoin-Kurs kurzerhand zum Explodieren: Von 0,14 Dollar aus schob sich der Coin auf bis zu 0,1772 Dollar – ein Plus von mehr als 26% innerhalb von 24 Stunden!

  • dogecoin
  • Dogecoin
    (DOGE)
  • Preis
    $0.155
  • Marktkapitalisierung
    $23.13 B

Dogecoin wirkt infolge wie wiederbelebt: Zuvor sah sich die Kryptowährung einem viermonatigen Abwärtstrend ausgesetzt, jetzt strömen die Käufer gen DOGE. Die Marktkapitalisierung des Assets hat in weniger als einer Stunde um mehr als 1,5 Milliarden Dollar zugelegt!

Beginnt jetzt ein neuer Dogecoin-Bull-Run?

Die Krypto-Community spekuliert nun: Welchen Plan verfolgt Musk? Wie will er Twitter verändern? Wird Dogecoin zur Twitter-Währung? Beginnt ein neuer Dogecoin-Bull-Run? Viele rechnen mit einem nachhaltig positiven Momentum für DOGE. Dogecoin-Gründer Billy Markus beispielsweise kommentiert:

„Es ist ein Kinderspiel für Twitter, die Möglichkeit zu schaffen, eine Dogecoin-Adresse zum bestehenden Trinkgeldkonto hinzuzufügen.“

Eine weitere Überlegung: Kann Dogecoin dabei helfen, den außer Kontrolle geratenen Spam auf Twitter zu bändigen? Markus sinniert:

„Wenn Twitter eine Funktion einführen würde, bei der man jemandem 1 Dogecoin zahlen müsste, um ihn zu markieren oder auf seine Beiträge zu antworten, würde das das Spam-Problem lösen?“

Musk bestätigt Dogecoin-Pläne für Twitter

Das Brisante daran: Musk selbst hat die Pläne in einem früheren Tweet bereits bestätigt! Youtube-Moderator Steven Steele schreibt seinen fast 11.000 Twitter-Followern vor etwas mehr als einer Woche:

„Eines der besten Dinge, wenn Elon Musk entweder Twitter kauft oder seine eigene Plattform gründet, ist, dass man weiß, dass es Dogecoin Trinkgelder geben wird!“

Und Musks Antwort darauf:

💯 “

Dogecoin als Twitter-Währung! Es ist die Ironie des Schicksals – denn der erst kürzlich ausgeschiedene Twitter-Gründer Jack Dorsey gilt als beinharter Bitcoin-Maximalist, der in keiner anderen Kryptowährung einen Sinn sieht. Doch auch er hat mit Musks Quasi-Übernahme seinen Frieden gemacht. Dorsey beglückwünscht Musk, schreibt:

„Ich bin wirklich froh, dass Elon dem Twitter-Vorstand beitritt! Ihm liegt viel an unserer Welt und der Rolle von Twitter darin.“

Es bleibt spannend: Wie wird sich eines der meistgenutzten sozialen Netzwerke der Welt jetzt verändern? Sind wirklich bald Trinkgelder per Dogecoin (zu kaufen bei eToro oder Libertex) möglich, wie Musk bestätigt hat? Es würde die Verbreitung des Meme-Coins womöglich über Nacht explodieren lassen…

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Raphael Adrian

Nach dem Abschluss seines Journalismus Masters im Jahr 2013 arbeitete Raphael mehrere Jahre als freiberuflicher Journalist und Autor. In dieser Zeit spezialisierte er sich auf Finanzen, Business und Kryptowährungen. Seit November 2018 ist er als Chefredakteur bei Kryptoszene tätig. Seine Erfahrung im Bereich Investitionen und Handel gibt ihm eine solide Grundlage für die Analyse von Markttrends und das Treffen fundierter Investitionsentscheidungen. Dank seines Fachwissens in technischer und fundamentaler Analyse ist er in der Lage, profitable Geschäfte zu identifizieren und Risiken effektiv zu managen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.