- Zahl der aktiven Wallet Adressen ist explodiert
- Trotz Preisrückgang: Interesse ist ungebrochen
- 21Shares hat einen Dogecoin ETF beantragt
- Gelingt DOGE dieses Jahr noch der Sprung über die 1 US Dollar-Hürde?
Aufgrund jüngster Entwicklungen könnte es nun soweit sein, dass der Preis von Dogecoin (DOGE) explodiert. Auch wenn der Preis in den letzten 7 Tagen um rund 12 Prozent zurückgegangen ist und nun bei 0,217 US Dollar liegt, mag das nicht als Beginn einer Korrektur erscheinen. Mitunter könnte man hier von einem Anlauf sprechen oder einer sehr guten Gelegenheit, zu einem günstigen Preis einzusteigen. Wer also DOGE Krypto kaufen will, sollte sich überlegen, jetzt einzusteigen.
Nächster ETF Antrag eingereicht
Doch warum könnte der Preis der Nr. 1 Meme Kryptowährung nun durch die Decke gehen? Das liegt an den aktiven Wallet Adressen. Die Zahl der aktiven Wallet Adressen ist um 528 Prozent gestiegen – und zwar von 74.640 auf 469.477. Ein klarer Beweis für eine robuste Netzwerkaktivität. Zudem zeigt das auch ein immer größer werdendes Interesse der Anleger.
Der starke Anstieg wird damit begründet, dass 21Shares einen Antrag für einen Dogecoin ETF eingereicht hat, der von Seiten der SEC – der Securities and Exchange Commission – angenommen wurde. Das heißt, nun startet die offizielle Prüfung. Aufgrund der krypto-freundlichen Regierung und der Tatsache, dass auch die SEC hier den Kurs geändert hat, kann man durchaus davon ausgehen, dass dem Antrag zugestimmt wird. Die Frage ist nur, wann?
Der Antrag steht im Einklang mit den Bemühungen von Grayscale und Bitwise, die ebenfalls einen Dogecoin ETF beantragt haben.
- Dogecoin
(DOGE) - Preis
$0.217
- Marktkapitalisierung
$32.39 B
Preis könnte demnächst steigen
Das Open Interest an DOGE Futures ist in der letzten Woche um 70 Prozent gestiegen – und zwar von 989 Millionen US Dollar auf 1,65 Milliarden US Dollar. Und das, obwohl der Kurs ganz klar unter den jüngsten Preisen ist und weit weg vom Allzeithoch, das im Mai 2021 aufgestellt wurde. Damals lag der Preis bei 0,73 US Dollar.
Auch das kumulative 90 Tage-Volumendelta – CVD – des DOGE wird von den Käufern klar dominiert. Das weist darauf hin, dass seit Anfang März aggressiver als bisher gekauft und nicht verkauft wird. Das Muster hat in weiterer Folge schon einmal für einen 385%igen Anstieg geführt – und zwar im vierten Quartal 2024. Damals lag der Preis bei 0,48 US Dollar.
Die Kombination aus einem boomenden Netzwerk und der Tatsache, dass das spekulative Interesse der Anleger immer größer wird könnte eine völlig neue Marktdynamik schaffen und den Preis nach oben treiben. DOGE könnte einer der Coins sein, die explodieren werden.
Wird DOGE nun endlich über die 1 US Dollar-Hürde springen?
Der aktuelle Widerstand liegt bei 0,24 US Dollar. Gelingt DOGE der Ausbruch über den Widerstand, könnte der Preis in weiterer Folge bis auf 0,40 US Dollar steigen. Ob DOGE dieses Jahr noch das langfristige Ziel gelingt, die 1 US Dollar-Grenze zu durchbrechen? Die Chancen, so die langfristigen Prognosen, sind durchaus vorhanden.
Folgen Sie uns auf Google News