Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) schätzt die Aussichten des größten Deutschen Geldinstituts besser ein. Am Freitag sei der Ausblick der Deutschen Bank von “positiv” auf “negativ” angehoben worden. Maßgeblicher Grund hierfür seien Fortschritte beim Konzernumbau sowie der unter Beweis gestellten Widerstandsfähigkeit im Angesicht der Corona-Krise.

Damit kann sich das DAX-Unternehmen wieder Hoffnung auf eine Hochstufung machen. Dieser Tage liegt die langfristige Einstufung bei “BBB+” – womit die Bank im europäischen Vergleich in großen Teilen das Nachsehen hat.

Werbung
Wall Street Memes Vorverkauf

Deutsche Bank im Aufwind

Bonitätseinstufungen sind aus unterschiedlichen Gründen wichtig. Zum einen stärken sie das Vertrauen der Kunden. Zum anderen reduzieren sich bei besseren Einstufungen in der Regel die Finanzierungskosten für die Banken. Das Management der Deutschen Bank kommentierte die Änderung seitens S&P bereits: “Ich freue mich sehr über diese bessere Bewertung durch S&P, nachdem bereits andere führende Ratingagenturen den Ausblick für unsere Bank angehoben haben“, so Finanzchef James Moltke in einer Mitteilung an die Mitarbeiter.

Zuvor hatte Fitch den Ausblick für das größte deutsche Geldhaus angehoben. Dies erfolgte im Januar. Im November des vergangenen Jahres wiederum verbesserte Moody’s den Ausblick.

Ausgerechnet im Corona-Krisenjahr erzielte die Deutsche Bank das erste Mal seit 6 Jahren wieder einen Gewinn. Dies war insbesondere dem blühenden Investmentbereich zu verdanken.

Deutsche Bank Aktien Kursentwicklung im Überblick

Innerhalb der letzten Woche erhöhte sich der Preis der Deutsche Bank Aktien um 6,8 Prozent. Noch größer fällt das Plus im Monats-Rückblick aus. Dieses schlägt mit 22 Prozent zu Buche.

Bild von Hans Braxmeier auf Pixabay

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.