Die Deutsche Bank vermeldet für das erste Quartal 2020 einen Gewinn. Dies teilte das Geldinstitut am Sonntagabend mit. Der Gewinn beläuft sich auf 206 Millionen Euro vor und 66 Millionen Euro nach Steuern. Damit werden die Analysten-Erwartungen deutlich übertroffen. Diese rechneten mehrheitlich mit einem Verlust der Deutschen Bank. Die Finanzprofis rechneten im Mittel mit einem Verlust nach Steuern von 353 Millionen Euro. Unterdessen veröffentlichte die Deutsche Bank eine weitere optimistisch stimmende Nachricht. Demnach erzielte diese Erträge im Umfang von 6,4 Milliarden Euro. Konzernchef Christian Sewing zeigt sich optimistisch: “Wir sind sehr zufrieden, dass die Ergebnisse für das erste Quartal unsere Fortschritte beim Umbau unserer Bank, die operative Stärke unseres Geschäfts und unsere Widerstandskraft bestätigen“.Werbung Auswirkungen der Corona-Krise auf Deutsche Bank Allerdings sank die Kernkapitalquote, welche das Eigenkapital in Relation zum Risikogeschäft setzt, auf 12,8 Prozent. Nach Aussagen der Deutschen Bank sei dieser Rückgang zur Hälfte der Corona-Pandemie geschuldet. Nichtsdestotrotz nehme der Vorstand womöglich eine noch geringere Kernkapitalquote in Kauf: “angesichts der Chancen für zusätzliches Geschäft, erhöhter Nachfrage von Kunden und des derzeitigen gesamtwirtschaftlichen Umfelds“, wie es in der Mitteilung der Deutschen Bank heißt. Detaillierte Ergebnisse legt die Deutsche Bank am Mittwoch vor. Einem “Handelsblatt“-Bericht zufolge sei jedoch davon auszugehen, dass das Institut unter anderem mit dem Handel mit Devisen und Anleihen gut verdient habe. In Reaktion auf die Krise verabschiedet sich die Deutsche Bank von dem Ziel einer Verschuldungsquote von 4,5 Prozent – oder betont zumindest, dass die Erfüllung möglicherweise nicht gelingen könne. An den mittel- bis langfristigen Plänen habe sich nichts geändert. Deutsche Bank Aktien Kursentwicklung im Überblick Innerhalb der letzten Woche verringerte sich der Preis der Deutsche Bank Aktien um 8,7 Prozent. Im Monatsrückblick schlägt der Verlust hinggen mit 14 Prozent zu Buche. Ob das unerwartet gewinnreiche erste Quartal die Aktienkurse nach oben treiben kann, wird sich unterdessen erst noch herausstellen müssen. Photo by Hans (Pixabay) Neutrale Markt-AnalysenTäglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24hAlles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Crypto-launchpad Mehr Info Zeige Weniger Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.