Die Staatsanwaltschaft Frankfurt verhängte Bußgelder in Höhe von 15 Millionen an die Deutsche Bank. Dies teilte die Anklagebehörde am Freitag mit. Vor etwas mehr als einem Jahr begannen die Ermittlungen in der Zentrale der Deutschen Bank wegen des Geldwäsche-Verdachts. Der Vorwurf der Staatsanwälte: das Geldinstitut habe Verdachts-Meldungen von Geldwäsche zu spät abgegeben.

Werbung
Love Hate Inu jetzt kaufen

Im Fokus der Ermittler: zwei Mitarbeiter der Deutschen Bank

Insbesondere zwei Angestellte des Instituts waren im Visier der Staatsanwaltschaft. Diese hätten Kunden dabei geholfen, Off-Shore-Gesellschaften in Steuerparadiesen zu gründen und Gelder rein zu waschen, so die Vorwürfe. Die Ermittlungen gegen die Mitarbeiter wurden jedoch mangels hinreichenden Tatverdachts eingestellt. Für Jörg Eigendorf, seines Zeichens Konzernsprecher der Deutschen Bank, ein voller Erfolg: es sei klar, dass kein strafrechtlich relevantes Fehlverhalten von den Mitarbeitern festgestellt wurde. Insgesamt sei das Verfahren nun eingestellt worden, welches die Deutsche Bankim vergangenen Jahr sehr belastet hat“.

Dennoch wurde das Bußgeld verhängt, welches das Institut auch akzeptiert. Mitarbeiter hätten ihre Pflichten verletzt, zudem sei der Personalbestand im Bereich Geldwäsche-Prävention zu niedrig gewesen. Die „Süddeutsche Zeitung“ spricht davon, dass die Deutsche Bank ein schwerwiegendes juristisches Problem losgeworden sei.

Deutsche Bank News ohne signifikante Auswirkung auf Börsenkurs

Ungeachtet der Meldung rund um die einvernehmliche Entscheidung zwischen der Deutschen Bank und der Staatsanwaltschaft, machten die Aktienkurse der Deutschen Bank keine nennenswerten Sprünge. Zu Börsenbeginn am Freitag dem sechsten Dezember notierten die Deutsche Bank Aktien bei 6,50 Euro. Bei Handelsschluss belief sich der Wert des Wertpapiers auf 6,52 Euro. Für das Geldinstitut mag das Ende des Prozesses eine Erleichterung sein – für jene, die Deutsche Bank Anteile in ihrem Aktiendepot halten, scheint das Resultat jedoch keine Auswirkung zu haben.

[stock_market_widget type=“chart“ template=“basic“ color=“blue“ assets=“DB“ range=“6mo“ interval=“1d“ axes=“true“ cursor=“true“ api=“yf“]

Photo by Bru-nO (Pixabay)

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.