Nachdem es am 27. Januar plötzlich unter die psychisch so wichtige 3 USD-Grenze ging, stellten sich zahlreiche Anleger die Frage, was der Auslöser für die Korrektur gewesen war. Augenscheinlich gab es nämlich keine Hinweise. Doch schnell war der Grund gefunden: DeepSeek! Der ChatGPT-Rivale hat nicht nur den Aktienmarkt für kurze Zeit in den Panikmodus versetzt, sondern auch dafür gesorgt, dass der Kryptomarkt eine Korrektur erlebte.

XRP Ripple Uphold

Neues Allzeithoch? Experten, Analysten und KI sind überzeugt

Nach Korrektur folgte zugleich die Erholung

Auch wenn XRP noch am selben Tag die 3 USD-Grenze abermals durchbrechen konnte, so waren die Anleger dennoch kurzzeitig unsicher, ob es nicht doch noch zu einem stärkeren Preisverfall am selben Tag oder in den nächsten Tagen kommen könnte. Aktuell befindet sich XRP aber in der Erholungsphase: In der 7 Tage-Range liegt XRP zwischen 2,75 USD und 3,20 USD – aktuell liegt XRP bei 3,10 USD. Zum aktuellen Zeitpunkt befindet sich XRP 9 Prozent unter dem Allzeithoch aus dem Jahr 2018: 3,40 USD.

Die Erholung wurde vor allem auch dadurch beschleunigt, dass die US Notenbank Fed bekannt gab, sie würde die Zinserhöhungen pausieren. Man will wohl abwarten, welche Auswirkungen die Politik des 47. Präsidenten der USA, Donald Trump, haben werde. Zinssenkungen wurden jedoch keine angekündigt. Das heißt, für den Kryptomarkt gibt es hier kein positives Zeichen. „Wir haben es nicht eilig, die Zinsen erneut zu senken, solange die Inflations- und Arbeitsmarktdaten in Ordnung sind“, so Jerome Powell, der Vorsitzende der Fed.

Die Ankündigung einer Zinssenkung hätte mitunter eine neue Rallye ausgelöst und auch den XRP Preis nach oben ausbrechen lassen können. Analysten und Experten sind überzeugt, dass XRP noch im Jahr 2025 ein neues Allzeithoch aufstellt. Auch DeepSeek, die chinesische ChatGPT-Alternative, glaubt an XRP.

DeepSeek sieht neues Allzeithoch kommen

Das neueste KI-Modell aus China, das am Aktien- und Kryptomarkt kurzzeitig für Panik gesorgt hat, ist überzeugt, dass XRP gegen Ende des Jahres 2025 zwischen 3,50 USD und 5 USD liegen wird. Am Ende spielt es keine Rolle: DeepSeek ist überzeugt, dass XRP im Jahr 2025 ein neues Allzeithoch erreichen wird. Geht man davon aus, dass XRP in Richtung 5 USD steigt, könnte das einen Anstieg um über 60 Prozent bedeuten.

Mit Blick auf die vergangenen Wochen ist ein derartiger Preisanstieg nicht unrealistisch. In den letzten 30 Tagen ist der Preis um über 50 Prozent gestiegen. Vergleicht man den XRP Preis mit dem Vorjahresniveau, so ist XRP sogar um über 480 Prozent gestiegen.

XRP ETF könnte eine weitere Rallye auslösen

Aufgrund der Streitigkeiten mit der SEC hat XRP die letzten Bullenruns allesamt verpasst – die laut Marktkapitalisierung Nr. 3 im Ranking der Top Kryptowährungen hat also einiges aufzuholen. Berücksichtigt man den Umstand, dass wohl 2025 auch ein börsengehandelter Fonds mit XRP auferlegt wird, könnte der Preis weiter nach oben gehen. Da das Team rund um Donald Trump optimistisch gegenüber Kryptowährungen eingestellt ist, mag es nur eine Frage der Zeit sein, bis der von WisdomTree beantragte XRP ETF zugelassen wird.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Sabine Wassicek

Sabine Wassicek hat ihre Leidenschaft für Finanzen und Schreiben miteinander verbunden. Seit Jahren widmet sie sich Themen wie Kryptowährungen, Aktien und Blockchain, über die sie spannende Artikel und hilfreiche Ratgeber verfasst. Ob Prognosen, aktuelle Trends oder einfache Erklärungen zu komplexen Themen – Sabine macht die Finanzwelt für jeden zugänglich. Mit einem klaren Blick für die wichtigen Details und einem Gespür für verständliche Sprache hilft sie ihren Lesern, den Einstieg in eine oft komplizierte Branche zu finden.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.