Non-fungible Tokens können eine spannende Investition darstellen – insbesondere, wenn man sie nicht nur begutachten, sondern auch im Metaverse anwenden kann. Neben The Sandbox zählt das aufstrebende Decentraland zu den bekanntesten Blockchain-Projekten, die den Übergang von der realen in die virtuelle Welt vorantreiben möchten.

Werbung
Love Hate Inu jetzt kaufen

Der Kauf von Decentraland NFTs bietet eine interessante Möglichkeit, um Geld zu verdienen. Doch auf welche alternative NFT-Kollektion derzeit sämtliche Krypto-Anleger schielen und den Launch sehnlichst erwarten, stellen wir in diesem Beitrag vor.

Was ist Decentraland?

Der Name “Decentraland” beinhaltet bereits das, was das Krypto-Projekt im Wesentlichen ausmacht: Es handelt sich um ein dezentralisiertes, virtuelles Land (oftmals auch als “Metaverse” betitelt), in dem die Community selbst für die Entwicklung, den Aufbau und die Instandhaltung der digitalen Welt verantwortlich ist.

Somit sind den Nutzern im Decentraland keine Grenzen gesetzt: Man kann die virtuelle Welt als Computerspiel und Zeitvertreib, aber auch als Geschäftsmöglichkeit ansehen. Neben einem eigenen Grundstück, welches man individuell gestalten und bebauen kann, sind Live-Events, Challenges, Online-Shopping und mehr an der Tagesordnung im Decentraland-Metaverse.

Decentraland kaufen

Insgesamt besteht die im Jahr 2017 in der Beta-Version gestartete virtuelle Welt aus mehr als 90.000 Parzellen, die sich mithilfe des nativen MANA-Tokens erwerben lassen. Die Kryptowährung basiert auf der Ethereum-Blockchain.

Doch was hat das Blockchain-Projekt nun mit NFTs zu tun? Nun ja, in einer digitalen Welt gestaltet es sich nicht sonderlich leicht, Besitztümer festzulegen und zu sichern, weshalb Non-fungible Tokens Abhilfe schaffen sollen.

Nahezu alle handelbare Produkte und Inhalte des Decentralands stellen NFTs dar. Nicht nur die Parzellen, sprich: die Grundstücke, sondern auch Items, Namen und mehr werden per Non-fungible Tokens ihren Besitzern zugewiesen.

Wie handelt man mit Decentraland NFTs?

Damit der NFT-Handel von Decentraland-Inhalten strukturiert und übersichtlich abläuft, hat das Metaverse-Projekt einen eigenen Marktplatz entwickelt. Auf market.decentraland.org werden jegliche Non-fungible Tokens angeboten, die sich nach dem Kauf tatsächlich in der virtuellen Welt anwenden lassen.

decentraland nft

Egal, ob Ninja-Masken, Cyber-Piraten-Anzüge, Immobilien, verrückte Namen oder Möbelstücke – den Item-NFTs im Decentraland sind keine Grenzen gesetzt. Tatsächlich hat man sogar selbst die Möglichkeit, Non-fungible Tokens zu erstellen und mit dem Verkauf der Inhalte Geld zu verdienen.

Neben dem Ethereum-Netzwerk nutzt Decentraland außerdem Polygon, was ein effizienteren und kostengünstigeren NFT-Handel ermöglicht.

Diese bekannten Firmen sind bereits im Decentraland vertreten

Da es sich beim Decentraland nicht um ein handelsübliches Computerspiel, sondern tatsächlich um einen Prototyp einer gesamten, freien virtuellen Welt handelt, ist das Metaverse-Projekt auch und vor allem für Unternehmen interessant. Womöglich ergibt sich in den kommenden Jahren ein milliardenschwerer Markt durch Online-Shopping in der VR-Welt, weshalb bereits einige Firmen digitales Land zu außerordentlichen Preisen erworben haben.

decentraland nft

Beispielsweise kaufte das weltberühmte Auktionshaus Sotheby’s mit Sitz in London im Juni 2021 ein wertvolles Grundstück im Decentraland. Innerhalb kurzer Zeit errichteten Entwickler einen virtuellen Nachbau des Hauptsitzes, in dem heute NFT-Kunstwerke ausgestellt und verkauft werden.

Ebenso investierte das Immobilen-Unternehmen aus New York Republic Realm in Parzellen des virtuellen Landes. Im Juni 2021 kaufte die US-amerikanische Firma digitales Land für rund 913.000 USD, um das Einkaufsviertel “Metajuku” in Anlehnung an das Harajuku-Viertel in Tokio zu errichten.

Insgesamt 2,5 Mio. USD legte das kanadische Unternehmen Tokens.com, welches sich auf Investments im Krypto-Sektor spezialisiert hat, für 116 Parzellen im Decentraland auf den Tisch. Auf der Fläche sollen zukünftig neben virtuellen Modeschauen auch bekannte Mode-Labels in das virtuelle Erlebnis eintauchen – Fashion-Brands wie Skechers, Hugo Boss, Paco Rabanne oder Thommy Hilfiger sind bereits in der virtuellen Welt vertreten.

Alternative: Auf diese vielversprechende NFT-Kollektion blicken Investoren derzeit gespannt

Obgleich NFTs im Decentraland eine solide Zukunft bevorstehen dürften, so bergen sie im Gegensatz zu alternativen NFT-Kollektionen einige Nachteile. Zum Beispiel ist die Menge an Non-fungible Tokens nicht begrenzt, was keine künstliche Knappheit schafft. Zudem bieten die virtuellen Items – abgesehen von der Anwendung und Ausstellung im digitalen Raum – keine spannenden Vorteile wie NFTs des Bored Ape Yacht Clubs, Azuki oder einer vielversprechenden Kollektion, dessen Launch noch bevorsteht: der Lucky Block Platinum Rollers Club.

Was ist Lucky Block?

Einigen dürfte Lucky Block als aufstrebende Krypto-Lotterie bereits ein Begriff sein. Das junge Projekt möchte das Online-Glücksspiel revolutionieren, indem besonders drei Aspekte in den Fokus gerückt werden: Transparenz, Sicherheit und Fairness.

Wird der Wert von Lucky Block steigen? Hat Lucky Block noch eine Zukunft? Wann wird der Preis von Lucky Block explodieren?

Dabei nutzt das Community-orientierte Netzwerk die Blockchain-Technologie, um mehr Sicherheit und absolut transparente Glücksspiele zu garantieren. Das Besondere dabei: Jeder Spieler ist ein Gewinner.

Tatsächlich wird der Topf bei den regelmäßigen Losziehungen stets aufgeteilt: 70 % gehen an einen Hauptgewinner, 10 % an die restlichen Teilnehmer, 10 % an gemeinnützige Organisationen sowie 10 % für Marketing-Zwecke von Lucky Block genutzt werden.

Der native LBLOCK-Token spielt in dem gesamten System eine tragende Rolle, weshalb der Coin einen idealen Indikator für den Erfolg der Krypto-Lotterie verkörpert. Nicht nur eine Kurssteigerung von mehr als 315 % seit dem ICO im Januar 2022, sondern auch das Wachstum an neuen Token-Haltern im Februar 2022 wirkt dabei überzeugend:

Lucky Block NFTs: Deshalb ist der “Platinum Rollers Club” so verheißungsvoll

Nun möchte sich Lucky Block zusätzlich in der NFT-Branche etablieren, der Launch der ersten “Platinum Rollers Club”-Kollektion steht kurz bevor. Tatsächlich sollten die Non-fungible Tokens bereits veröffentlicht sein, doch auf Twitter vermeldete Lucky Block die Verschiebung des Mint-Days aufgrund einiger Schwierigkeiten:

Nichtsdestotrotz zählt die Lucky Block NFT-Kollektion aktuell zu den vielversprechendsten Releases. Die insgesamt 10.000 Non-fungible Tokens stellen nämlich Lifetime-Losscheine für eine exklusive Lotterie dar, bei der ein glücklicher Gewinner stets 2 % des Hauptjackpots erwarten darf – Lucky Block rechnet selbst mit einem durchschnittlichen Gewinntopf von 10.000 €.

Somit wird ein enormer Andrang am Tag des NFT-Launches erwartet, der durch ein kurioses Gewinnspiel noch verstärkt werden könnte. Unter den Käufern der 10.000 Non-fungible Tokens verlost Lucky Block einen brandneuen Lamborghini Aventador – als Anspielung auf das verbreitete “When Lambo…?”-Meme.

So kann man Lucky Block Platinum Rollers Club NFTs kaufen

Um sich den Lifetime-Lottoschein für die exklusive Lucky Block Losziehung nicht entgehen zu lassen, liebäugeln zahlreiche Investoren mit einem Kauf eines Platinum Rollers Club NFTs. Damit man selbst die Non-fungible Tokens von Lucky Block erwerben kann, sollte man drei Schritte befolgen:

  1. Beitritt in die LBLOCK Telegram Gruppe
  2. Es ist notwendig, LBLOCK-Coins im Wert von 1.500 USD oder mehr zu besitzen
  3. Nun kann man am Mint-Day mit etwas Glück ein Lucky Block NFT kaufen

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Sebastian Schuster

Sebastian Schuster ist spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien. Schon früh beschäftigte er sich mit Finanzmarketing und entschloss sich darauf, sein Hobby zum Beruf zu machen, indem er Banking und Financing studierte. Er hat hauptberuflich bei einer einflussreichen Finanzberatungsfirma als Analyst gearbeitet und schrieb regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Aktien und Kryptowährungen analysierte. Danach entschloss er sich freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.