5 Kryptowährungen starben während des Bärenmarktes 2018

Das vergangene Jahr war, im Gegensatz zu 2017, für die Kryptowährungsindustrie kein Gutes. Viele bekannte Kryptos wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) haben zwischen 80-90 Prozent des Wertes ihrer Allzeithochs verloren. Einige weniger bekannte Projekte verschwanden sogar komplett von der Bildfläche diverser Kryptoforen- sowie -Tracker.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

Es gibt dabei verschiedene Gründe für das Ausscheiden von Kryptowährungen. Durch das relativ einfache Erstellen von Kryptos gab es in den letzten Jahren eine Welle von Altcoins, einige davon sind bis heute stabil und beliebt bei ihren Communities wie die „Meme-Coin“ Dogecoin (DOGE). Andere weniger namhafte „Spaßcoins“, wie der SHA-256-Ableger TheVig (VIG), konnten sich auf längere Sicht nicht am Markt etablieren, da ihnen – wie einigen Spaß- bzw. Meme-Coins – ein Mehrwert fehlte, der von Nutzen für die Kryptogemeinde sein konnte.

Andere Coins wurden sogar Opfer von Hackerangriffen, die ihre Blockchains ruinierten. Und dann gibt es noch ERC-20-Tokens, die im Rahem eines Initial Coin Offerings (ICOs) an Benutzer verkauft wurden. Wie gestern berichtet, haben die Informationsseiten Coinopsy und DeadCoins über 800 „tote“ Krypto-Projekte aufgelistet. Davon sind etwa 113 ICOs, die zum Teil inaktiv geworden sind, oder aber auch Teil von betrügerische Aktionen waren. Nach wie vor scheint es ebenso einen Bitcoin Code Betrug zu geben.

Hier sind einige bekannte Kryptos, die im Bärenmarkt 2018 untergegangen sind:

  • BitConnect
    Im Jahr 2017 hat sich das anfänglich vielversprechende Projekt als Ponzi-System erwiesen, weil man den Investoren 1 Prozent an täglichen Renditen versprach, die durch einen vermeintlichen Trading-Bot erwirtschaftet würden. Jedoch wurde die Community vor dem Investment in BitConnect gewarnt, da die Coin keinen signifikanten Mehrwert bat. Nachdem die Plattform von den US-Aufsichtsbehörden mit Unterlassungsbriefen zerschlagen wurde, brach Anfang 2018 der Kurs von BitConnect ein, sodass der anfängliche Wert von 400 US-Dollar auf etwas weniger als 10 US-Dollar zurückging. Im August wurde die Kryptowährung dann von der letzten Börse, Trade Satoshi, entfernt.
  • FitCoin
    Diese Kryptowährung war ein ERC-20-Token, welches im vergangenen Jahr eingeführt wurde und mit einer eigenen kostenlosen Kreditkarte verwendet werden sollte, die verschiedene Währungen sowie eine geringe Transaktionsgebühr von einem Prozent anbieten würde. Das Team hinter FitCoin versprach auch, eine mobile App zu entwickeln, um das Guthaben der Karten immer im Überblick behalten zu können. Laut der Grafik von Cryporcompare gibt es jedoch keine Handelsaktivität mehr, zudem wurden alle Social Media-Accounts sowie die Webseite gelöscht.
  • Pincoin
    Genau wie BitConnect, versprachen die Entwickler von Pincoin ihren Anlegern eine monatliche Rendite von 40 Prozent. Zudem wurden Investoren, die neue Anleger mit an Bord holten, mit großzügigen Referral-Prämien belohnt. Das Pincoin-Team brachte von 32.000 Anlegern insgesamt 660 Millionen US-Dollar auf, bevor es von der Bildfläche verschwand.
  • Titanium
    Dieses ERC-20-Token ist nach Involvierung der US-amerikanischen Wertpapier- und Börsenaufsicht (SEC) untergegangen. Laut den Anklagen, die gegen das Unternehmen eingereicht wurden, wurden angebliche Geschäftsbeziehungen mit der US-amerikanischen Notenbank sowie verschiedenen namhaften Organisationen wie PayPal, Verizon und The Walt Disney Company erschwindelt. Laut dem Chef der Cyber ​​Unit der SEC-Rechtsabteilung, Robert Cohen, basierte das ICO von Titanium auf „einem Social Media-Marketing-Blitz, der angeblich Investoren mit rein fiktiven Ansprüchen getäuscht hat.“
  • LottoCoin
    LottoCoin (LOT) ist eine der ältesten Kryptowährungen, die bereits seit 2013 existierte und vergangenes Jahr „ausstarb“. Gründe dafür waren zum einen die schwindende Präsenz auf den Social Media-Plattformen sowie Inaktivität am Kryptohandel. Die Webseite ist allerdings noch in Betrieb, zudem kann LottoCoin auch noch auf Cryptopia mit den Handelspaaren LOT/LTC sowie LOT/DOGE gehandelt werden.

Die oben aufgeführten Kryptowährungen sind lediglich Beispiele für einige der Hunderte von Münzen, die in diesem Jahr aufgrund des Bärenmarktes untergegangen sind. Darunter waren verschiedene Betrügereien, gescheiterte ICOs und Projekte, die nach ihrem Launch ins Nirgendwo schwindeten.

Trotz dieser Misserfolge halten sich die Top-Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum nach wie vor, obwohl sie ebenso nicht vom Bärenmarkt verschont geblieben sind. Und dass, laut Consensys, immer noch rund 15 Millionen Transaktionen pro Monat auf der ETH-Blockchain verarbeitet werden, ist mehr als positiv.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Dragan Marinkanovic

Seit zwei Jahren bin ich neben meinem Studium freiberuflicher Blogger und schreibe über die verschiedensten Themen. Auf den Begriff "Bitcoin" stieß ich jedoch erst Anfang 2017, von da an habe ich mich maßgeblich über die breite Thematik informiert und verfolgte auch regelmäßig die Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt. Seitdem befasse ich mich tagtäglich mit digitalen Währungen sowie deren innovativer Einsatzmöglichkeiten und berichte darüber.

Fragen und Antworten (1)

Du hast eine Frage? Unsere Experten antworten.Jetzt Frage stellen
  1. Frage
    Viel spannender sind doch die 5 Coins die OM Bärenmarkt zugelegt haben und vor allem vor dem Kpmma keine Null stehen haben, z.B. PlatonCoin
    Ingolf Reichardt
    Reply

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.