Ab heute beginnt Daimler damit, die Produktion in einigen Werken wieder hochzufahren. Dies geht aus Berichten der Deutschen Presse Agentur hervor. Nach rund vier Wochen Stillstand aufgrund der Corona-Pandemie werde Daimler die Arbeit allerdings erst schrittweise wieder aufnehmen.

Zunächst starte die Antriebs- und Getriebetechnik in Berlin, Hamburg sowie Untertürkheim. Die Werke in Sindelfingen und Bremen sollen hingegen weitere 14 Tage geschlossen bleiben.

Werbung
AI Coin kaufen

Daimler mit neuen Regeln

Unterdessen gab der Konzern bekannt, dass kein sofortiger Normalbetrieb erfolge. Es gelten vielmehr spezielle Hygienemaßnahmen, auch eine zeitliche Entkoppelung der Schichten sei hierfür vonnöten. In Bereichen, in denen Mitarbeiter keinen Mindestabstand einhalten können, so Daimler, herrsche eine Maskenpflicht. Insgesamt seien die Angestellten sicherer als im Supermarkt, so die Einschätzung des Konzerns. Wo möglich, setzt Daimler dennoch nach wie vor auf Homeoffice.

Für jede Gefährdung haben wir Lösungswege identifiziert“, wie Daimler-Betriebsrat Michael Brecht betont. Mit einer normalen Produktion rechne er jedoch “auf lange Zeit nicht. Bis wir die Menschen nicht immunisiert haben und kein Impfstoff da ist, werden wir das alte Niveau nicht erreichen“. Er hoffe vielmehr auf das Jahr 2021.

Indes sei es noch unklar, wann das Vor-Krisen-Niveau erreicht werden könne. Das Daimler-Management wisse noch nicht, wie der Markt reagieren werde. Demzufolge fahre man nach wie vor auf Sicht, und wäge von Woche zu Woche ab, wie es weitergeht.

Auch andere Konzerne der Autoindustrie gaben unlängst bekannt, die Produktion wieder aufnehmen zu wollen. So vermeldete Volkswagen, dass die Werke ab dem 27. April wieder anlaufen sollen.

Daimler Aktien Kursentwicklung im Überblick

Ungeachtet der jüngsten Daimler News hinsichtlich der Wiederaufnahme des Betriebs, verringerte sich die Aktienkurse im Tagesverlauf von rund 29,85 auf inzwischen 28,60 Euro. Im Laufe der letzten Wochen büßten die Daimler Aktien hingegen rund 2,7 Prozent an Wert ein. Nichtsdestotrotz: der Tiefpunkt scheint vorerst überwunden. Im Monatsrückblick erhöhte sich der Börsenwert um knapp 33 Prozent.

Photo by herbert2512 (Pixabay)

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.