Daimler arbeitet bei der Entwicklung von autonomen Fahrzeugen mit dem US-Tech-Konzern Nvidia. Dies verkündete Konzernchef Ola Källenius am Dienstagabend. Erst wenige Tage zuvor gab Daimler das Ende der Kooperation im Bereich der autonomen Mobilität mit BMW bekannt.

Nvidias KI-Rechnerarchitektur soll helfen, unseren Weg zum autonomen Fahren weiter zu beschleunigen“, so Källenius. Die Technologie soll ab dem Jahr 2024 über alle Mercedes-Baureihen hinweg eingeführt werden. Alle Fahrzeuge seien ab diesem Zeitpunkt mit den automatisierten Funktionen ausgestattet. Aktualisierungen und Software-Updates sollen auch ohne Werkstattbesuch aktualisierbar sein.

Werbung
Bitcoin Minetrix im Presale kaufen

Daimler mit Blick nach vorn

Danny Shapiro, seines Zeichens Nvidia-Chef, betont, dass die Technologie die Automobilindustrie revolutioniere: “Es ist eine neue Ära für die Automobilindustrie, die traditionell lange Entwicklungszyklen hatte“. Früher, so seine Argumentation, sei ein Kraftfahrzeug beim Kauf am besten gewesen. Künftig werde ein Auto dank regelmäßiger Updates über die Zeit hinweg immer besser. Dies verändere das Geschäftsmodell der Auto-Konzerne fundamental.

In allen Mercedes-Fahrzeugen werde künftig der Nvidia-Bordcomputer “Orin” integriert. Die Technik verarbeite unter anderem Daten verschiedener Sensoren. Es handle sich hierbei um eine komplett neue Technik – aus diesem Grund sei es nicht möglich, diese in vorherigen Modellen nachzurüsten.

Neben den traditionellen Auto-Konzernen befassen sich auch zunehmend die großen Tech-Konzerne mit der Entwicklung von Mobilitäts-Konzepten und der Entwicklung im Bereich des autonomen Fahrens. So testet Google dieser Tage einen Robotaxi-Service in den USA, auch Apple sowie Uber verstärkten zuletzt ihre Bestrebungen in diesem Bereich.

Daimler Aktien Kursentwicklung im Überblick

Innerhalb der letzten Woche verringerte sich der Preis der Daimler Aktien um 5,8 Prozent. Im Monats-Rückblick steht jedoch ein Plus. Hier schlägt der Zugewinn mit 11,1 Prozent zu Buche. Ob und inwiefern sich die Kooperation mit Nvidia auszahlt, wird sich unterdessen erst noch zeigen müssen.

Photo by herbert2512 (Pixabay)

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
Kein Code notwendig

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar
Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.