Daimler und Linde haben eine Vereinbarung zur Entwicklung der nächsten Generation der Flüssigwasserstoff-Betankungstechnologie unterzeichnet. Diese soll bei Brennstoffzellen-LKWs zum Einsatz kommen. Dies geht aus einer Pressemitteilung des traditionsreichen Autoherstellers hervor. Ziel sei es, das Tanken von Wasserstoff so einfach und praktikabel wie möglich zu machen.

Der neue Ansatz des Verfahrens zur Betankung soll “eine höhere Speicherdichte, eine größere Reichweite, eine schnellere Betankung und eine höhere Energieeffizienz” mit sich bringen. Außerdem, so Daimler, erfordere das Verfahren keine komplexe Datenkommunikation zwischen der Tankstelle und dem LKW.

Werbung
Wall Street Memes Vorverkauf

Daimler mit Blick nach vorn

Bis die sich in der Entwicklung befindende Technologie zum Einsatz kommt, soll indes noch Zeit vergehen. Daimler und Linde planen die erste Betankung eines Prototyps im Jahr 2023.

Sven Ennerst, seines Zeichens Vorstandsmitglied der Daimler Truck AG, betont, dass es die Vision von Daimler sei, dass der Transport der Zukunft komplett CO2-neutral ist. Mit der Linde-Kooperation wiederum wollen die Stuttgarter “die Zukunftsfähigkeit und Akzeptanz von Brennstoffzellen-LKW auf Wasserstoffbasis in der Branche erhöhen“. Seiner Meinung nach biete flüssiger Wasserstoff zahlreiche Vorteile.

Im Herbst des Corona-Krisenjahres präsentierte Daimler die Pläne rund um den Mercedes-Benz GenH2 Truck. Mit diesem sollen bis zu 1.000 Kilometer mit nur einer Tankfüllung zurückgelegt werden können.

Daimler Aktien Kursentwicklung im Überblick

Binnen der letzten Woche büßten die Daimler Aktien rund 4,6 Prozent an Wert ein. Deutlich anders sieht es bei einem weiter gefassten Zeithorizont aus. Binnen der letzten 6 Monate kletterten die Wertpapiere etwa 54,1 Prozent nach oben. Damit notieren diese inzwischen sogar deutlich höher, als vor dem Corona-Börsencrash am 19. Februar.

Photo by herbert2512 (Pixabay)

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.