Daimler will künftig Virenfilter in Autos einbauen. Dies äußerte Vorstand Markus Schäfer gegenüber “Bild am Sonntag“. Durch die Hochleistungs-Partikelfilter sollen Autofahrer besser geschützt werden. Noch seien diese allerdings in der Entwicklungsphase.

In Zukunft wird Luftreinigung der nächsten Generation wie Hochleistungs-Partikelfilter – sogenannte HEPA Filter, die auch Viren und Bakterien filtern können, Gegenstand unserer Entwicklung sein“. Die Gesundheit habe oberste Priorität, so Schäfer – auch die der Mitarbeiter. Zwar beginne am Montag wieder die Produktion, allerdings mit Einschränkungen. Beispielsweise arbeitet rund die Hälfte der Stammwerk-Belegschaft in Untertürkheim weiterhin im Homeoffice.

Werbung
Bitcoin Minetrix im Presale kaufen

Indes ist Daimler nicht das einzige Unternehmen der Automobilindustrie, welches im Zuge der Corona-Krise die Bemühungen rund um Virenfilter intensiviert. So verbaute Tesla bereits länger Luftfilter-Systeme. Nach Unternehmensaussagen werden hierbei 99,97 Prozent aller Schadstoffe aus der Luft gefiltert. Die Technologie firmiert unter dem Namen “Biowaffen-Abwehr-Modus“.

Daimler-Nachfrage in China stabilisiert sich

Unterdessen vermeldet der Auto-Konzern, dass der Absatz in China wieder angezogen habe. So wurden im März 50.000 Fahrzeuge verkauft, was Daimler optimistisch stimme. Weltweit wurden zwischen Januar und März hingegen 477.400 PKWs ausgeliefert.

Nichtsdestotrotz: die Zahlen des ersten Quartals bekräftigen, dass das Coronavirus dem Konzern stark zusetzt. So brach der operative Gewinn um knapp 78 Prozent auf 617 Millionen Euro ein. Und auch die Unwägbarkeiten sind Daimler bewusst: “Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Kundennachfrage, Lieferketten und die Fahrzeugproduktion können nicht mit dem üblichen Detaillierungsgrad und der üblichen Sicherheit eingeschätzt werden“, wie der Konzern betont.

Daimler Aktien Kursentwicklung im Überblick

Ungeachtet des Anstieges im China-Geschäft verringerte sich der Preis der Daimler Aktien im Wochenrückblick um 5,1 Prozent. Innerhalb des letzten Monats schlägt der Verlust hingegen mit 6,8 Prozent zu Buche.

Photo by qimono (Pixabay)

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
Kein Code notwendig
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar
Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.