Bosch und Daimler testen ab sofort die gemeinsam entwickelte Technik für autonom fahrende Fahrzeuge. Dies gaben die Unternehmen am Montag bekannt. Vorerst werden die selbstfahrenden Mercedes-Benz S-Klassen ausschließlich in San José in Kalifornien erprobt. Durch die Tests soll gezeigt werden, dass sich eine ganze Flotte von autonom agierenden Fahrzeugen in ein dicht befahrenes Verkehrsnetz einer Großstadt integrieren lässt.

Das Projekt von Bosch und Daimler wurde bereits vor eineinhalb Jahren verkündet, jetzt starte allerdings die heiße Phase. Die Autos fahren autonom, allerdings befindet sich jeweils ein Sicherheitsfahrer mit an Bord.

Werbung
AI Coin kaufen

Daimler erhofft sich wertvolle Erkenntnisse

Der Service der autonom agierenden Taxi-Shuttles ist zunächst lediglich einem ausgewählten Nutzerkreis zur Verfügung. Diese können auf der Daimler Mobility App die S-Klassen buchen, ihren Abholort auswählen und sich an das gewünschte Ziel fahren lassen. Hierbei sollen Erkenntnisse hinsichtlich des automatisierten Fahrsystems nach SAE-Level 4/5 gewonnen werden, so der Daimler-Konzern am Montag.

Das Pilotprojekt erfolgt nicht zufällig in San José. Die Stadt in Kalifornien ist die erste, welche Einladungen an private Unternehmen aussprach, das automatisierte Fahren zu testen. Zudem sei die Stadt laut Daimler geradezu prädestiniert dafür, da dort sehr dichter Verkehr herrsche. Die selbstfahrenden Fahrzeuge könnten sogar “potenziell die Sicherheit erhöhen sowie durch eine gleichmäßige Fahrweise den Verkehrsfluss verbessern”, wie Daimler am Montag mitteilte.

Daimler Aktien Performance im Überblick

Indes nimmt zwar das Pilotprojekt Fahrt auf, die Daimler Aktien befinden sich allerdings nicht im Aufwind. Innerhalb der letzten Woche haben sich die Aktienkurse um rund 1,60 Prozent verringert, im Monats-Rückblick schlägt der Verlust mit 8,22 Prozent zu Buche.

Trotz des Fortschritts scheint es, als müssten Nutzer noch länger darauf warten, die Dienste offiziell – fernab von Tests – nutzen zu können. Erst im November 2019 verkündete Daimler, dass das Geschäft mit den Robo-Taxis einen hohen Kapitalbedarf hätte. Zudem seien die Herausforderungen größer als gedacht.

Photo by herbert2512 (Pixabay)

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.