Daimler Aktien

Die Antriebe für die Elektroautos von Daimler werden künftig im Stammwerk Stuttgart gebaut. Die Diskussionen rund um die Produktion laufen bereits seit Oktober. Am Mittwoch habe es jedoch eine Einigung zwischen der Unternehmensleitung und dem Betriebsrat gegeben, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte.

Werbung
Love Hate Inu jetzt kaufen

Mitte Oktober äußerte der Daimler-Chef Källenius noch, dass es unwahrscheinlich sei, dass Daimler den Antriebsstrang für Elektro-Modelle künftig im Stammwerk herstellen werde. Unter anderem für den Betriebsrat dürfte die Daimler News vom Mittwoch für Erleichterung sorgen. Dieser betonte in der Vergangenheit, dass die Herstellung des Antriebs ein Symbol dafür wäre, dass die in Deutschland beschäftigten Arbeitnehmer nicht zu kurz kämen. Es wurde befürchtet, dass Aufträge rund um die Antriebe aufgrund der verkündeten Einsparungen an externe Unternehmen weitergeleitet werden. Auch andere deutsche Auto-Hersteller wie Audi und BMW teilten unlängst mit, dass Einsparungen notwendig seien.

Wichtige Entscheidung für Daimler Werk in Stuttgart

Daimler teilte mit, dass die Entscheidung für die Produktion des Antriebs (eATS) ein Bekenntnis an den Traditionsstandort in Stuttgart sei. Die Produktion werde im Jahr 2024 beginnen, diese sichere für 350 Mitarbeiter eine Stelle im Konzern. Bis bisherigen Antriebe für das EQC Modell werden von dem Zulieferer ZF bezogen.

Der Mitteilung ist zu entnehmen, dass in dem Werk derzeit insgesamt 10.000 Mitarbeiter beschäftigt sind. Im November beschloss der Konzern, dass dort künftig keine Diesel-Antriebe mehr produziert werden. Stattdessen werde der Anteil an Benzinern hochgefahren.

Daimler Aktien mit leichtem Abwärtstrend

Die Meldung scheint auf dem Börsenparkett allenfalls eine geringfügige Rolle zu spielen. Im Wochenrückblick hat sich der Preis der Daimler Aktien um 0,21 Prozent verringert. Innerhalb des letzten Monats mussten jene, die die Wertpapiere in ihrem Aktiendepot halten, allerdings größere Rückschläge in Kauf nehmen: hier schlägt der Verlust mit 7,36 Prozent zu Buche.

Photo by Tama66 (Pixabay)

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.