Erst der kriselnde Automarkt, jetzt auch noch der Einbruch im LKW-Segment: die Anzahl der Bestellungen für neue Lastwagen hat sich von Januar bis September 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 37 Prozent verringert. In den USA hat sich der Auftragsbestand sogar mehr als halbiert, wie das „Handelsblatt“ berichtete.Werbung Von der PKW-Sparte scheint diese Entwicklung mitnichten aufgefangen werden zu können – hier habe sich die Umsatzrendite innerhalb weniger Jahre von rund 9 auf 3,1 Prozent verringert. Im Interview mit dem Magazin äußerte sich Daimler-Betriebsratschef über die derzeitige Situation. Die Lage sei schwierig, im Hochsommer stand das Montagewerk für LKWs zeitweise sogar komplett still. Inzwischen erfolge die Arbeit zwar wieder an allen fünf Werktagen, allerdings mit einem geringeren Personalbestand – mehrere Hundert Leiharbeiter mussten gehen. Daimler scheint große Hoffnungen in chinesischen Markt zu setzen Aus den jüngst veröffentlichten Quartalsergebnissen wurde ersichtlich, dass zumindest der Absatz in China weiter wächst. Im vergangenen Quartal wurden mehr Kraftfahrzeuge nach China ausgeliefert, als je zuvor. Dies zeigt sich auch an den Kooperationen. Daimler zähle mit BAIC, BYD und Geely inzwischen drei chinesische Fahrzeughersteller zu seinen engsten Partnern. Dies scheint jedoch auch seinen Tribut zu fordern: sollte BAIC wie gegenüber Reuters kommuniziert tatsächlich seinen Anteil an Daimler Aktien verdoppeln, dann wären knapp 20 Prozent des Auto-Konzerns in den Händen zweier chinesischer Investoren. Daimler Aktien dennoch im Aufwind Ungeachtet der Daimler News rund um die schwächelnde Auftragslage befinden sich die Aktienkurse nicht auf Talfahrt, im Gegenteil. Innerhalb der letzten Woche konnten die Daimler Aktien rund 4,7 Prozent an Wertzuwachs verbuchen. Auch im Monats- und Jahresrückblick steht die Performance unter grünen Vorzeichen. Selbiges gilt für andere deutsche Auto-Konzerne, wie beispielsweise Porsche und Volkswagen.[stock_market_widget type=“chart“ template=“basic“ color=“blue“ assets=“DAI.DE“ range=“1mo“ interval=“1d“ axes=“true“ cursor=“true“ api=“yf“]Photo by geralt (Pixabay) Neutrale Markt-AnalysenTäglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24hAlles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Crypto-launchpad Mehr Info Zeige Weniger Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.