Die zweite Hälfte des Jahres 2018 war für Aktionäre von Tech Aktien nicht leicht. Die Aktienkurse von einigen der großen Unternehmen im Technologie-Sektor sind erheblich gesunken. Während sich beispielsweise der Kurs von Apple am 9. Oktober noch auf 197,10 Euro belief, wurden am 27. Dezember 2018 nur noch 133,69 Euro erreicht. Auch bei anderen Unternehmen dieser Branche, unter anderem bei Amazon und Facebook, zeichnet sich ein ähnliches Bild ab. Der Index US TECH 100, der die 100 stärksten US-amerikanischen Tech-Unternehmen abbildet, ist innerhalb weniger Monate um bis zu 1778 Punkte gesunken. Wer nun vermutet, dass der negative Trend nur US-amerikanische Aktien betrifft, der irrt. Auch der deutsche Software-Riese SAP und andere TecDAX Aktien sind von dieser Entwicklung betroffen.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

Trendwende in Sicht

Aufgrund der jüngsten Kursrückgänge stellen sich derzeit viele Anleger die Frage, ob gerade jetzt der ideale Zeitpunkt ist, um einzusteigen. Wer jetzt Tech Aktien kaufen möchte, könnte derzeit von den günstigen Kaufkursen profitieren. Bereits in der Vergangenheit konnten Aktionäre erhebliche Gewinne aus der Tech Branche ziehen. Einige Faktoren sprechen dafür, dass dies auch in Zukunft noch weiter möglich ist. Auch der Blick auf die Zahlen gibt jüngst vielen wieder Grund zur Hoffnung: Der US TECH 100 konnte wieder starke Zugewinne verbuchen: Von 5840,5 Punkten am 24. Dezember 2018, auf etwa 7078 Punkte am 28. Februar 2019.

Industrie 4.0, Digitalisierung, Automatisierung: Tech-Unternehmen haben Zukunft

Der technische Fortschritt hat zahlreiche Auswirkungen auf das Alltagsleben und die Arbeitswelt. Immer mehr Prozesse werden automatisiert. Von dieser Entwicklung profitieren Tech Aktien besonders stark. Es gilt daher als unwahrscheinlich, dass die Kursrückgänge von 2018 den Hype im Tech-Sektor beendet haben. Zahlreiche Experten kommen zu der Einschätzung, dass es sich hierbei lediglich um eine Korrektur gehandelt habe, und dass auf lange Sicht noch ein hohes Wachstumspotential besteht. Spätestens dann, wenn Tech-Unternehmen wieder eine neue bahnbrechende Innovation auf den Markt bringen, sollten die Kurse der entsprechenden Aktien wieder rasant anstiegen. Unter anderem aufgrund den derzeitig günstigen Einstiegskursen sehen wir hier durchaus ein sinnvolles Investment.

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.