In einem Bericht prognostiziert Coinbase einen Start der Altcoin Season ab dem September. Als Gründe nennen die Autoren die schwindende Bitcoin-Dominanz, mehr Liquidität und ein wachsendes Interesse der Anleger. Doch was sagt der Coinbase-Bericht über die Altcoins, die eine Investition wert sind?
- Start der Altcoin Season: Ab dem September sollen die Altcoins besser performen als Bitcoin, sagen die Coinbase-Autoren
- Schwindende Dominanz: In dieser Zeit wird der Marktanteil von Bitcoin stetig sinken
- Top-Altcoin: Ethereum wird den Altcoin-Markt sehr wahrscheinlich anführen
Das sind die Auslöser für die Altcoin Season
Der Coinbase-Bericht identifiziert drei Auslöser für die kommende Altcoin Season. Unter anderem wird in dieser Zeit die Bitcoin-Dominanz stetig sinken. Das ist der Marktanteil Bitcoins am gesamten Krypto-Markt.
Laut CoinMarketCap beträgt diese derzeit 58 %. Zuletzt ist sie um 4 % gefallen. Die Marktdominanz von Ethereum nahm währenddessen um 3,6 % auf knapp 14 % zu. Die restlichen 28 % entfallen auf die anderen Altcoins.
Im Frühjahr dieses Jahres lag die Bitcoin-Dominanz noch bei 64 %. Mit der Zeit fließt das Geld jedoch in die größeren Altcoins, dann in mittlere bis eher unbekannte Kryptowährungen, die dann explodieren könnten. Im September dieses Jahres wird dieser Effekt deutlich zu spüren sein.
Altcoin Season is coming
As September approaches, the transition to a full-scale altcoin season is likely.
Our positive 3Q25 outlook stems from macro trends such as potential Fed rate cuts and expected regulatory advancements.
More key themes in this Monthly Outlook report ↓
— Coinbase Institutional 🛡️ (@CoinbaseInsto) August 14, 2025
Weiterhin spricht der Coinbase-Bericht von einem stetigen Liquiditätsfluss in die Altcoins. Auf den großen Kryptobörsen werden die Orderbücher immer dicker, wodurch Trader leichter in Altcoins ein- und wieder aussteigen können.
Denn durch die erhöhte Liquidität vermeiden sie Slippage, also die Abweichung zwischen dem Preis der Kryptowährung und dem Preis, zu dem die Order ausgeführt wird. Durch die erhöhte Liquidität, so argumentieren die Autoren, würden die Investoren eher riskantere Altcoins kaufen.
Zuletzt kommt der Coinbase-Bericht auf die Stimmung bei den Anlegern zu sprechen. Eine Empfehlung für Coins, die explodieren könnten, geben die Autoren nicht. Jedoch glauben sie, die Anleger werden ab dem September auf hohe Renditen abzielen und dafür erhöhte Risiken in Kauf nehmen.
Wird Ethereum den Altcoin-Markt wieder anführen?
Ethereum ist weiterhin der führende Altcoin. Viele Analysten erwarten, dass die anderen Altcoins dem Ethereum Kurs folgen werden, sobald dieser wieder steigt. Aktuell steht der Anstieg auf ein neues Allzeithoch an, auch wenn die Märkte derzeit fallende Kurse aufweisen.
Mit einem Preis von 4.600 US-Dollar ist Ethereum nur 5 % vom Allzeithoch bei knapp 4.900 US-Dollar entfernt. Wie die Ethereum ETFs zeigen, könnte mit dem wachsenden Interesse der institutionellen Anleger der Kurs bald neue Höhen erreichen.
Am 14. August verzeichnen die ETFs auf Ethereum am achten Tag in Folge mehr Zu- als Abflüsse. Gestern waren es insgesamt 639 Millionen US-Dollar, welche in die ETFs der Vermögensverwalter flossen.
Andere Altcoins werden ebenfalls von einer Altcoin Season profitieren können. Cardano (ADA), Solana (SOL), Ripple (XRP) und auch Meme Coins wie Dogecoin haben gute Chancen auf steigende Kurse.
Folgen Sie uns auf Google News