Die Quartalszahlen von Cisco sind seit Mittwoch draußen und haben wohl die Erwartungen der Analysten übertroffen. Sowohl der Umsatz, als auch der Gewinn fallen höher als zunächst erwartet aus. Die zufriedenstellenden Quartalszahlen pushen die Aktie um drei Prozent im Monatsvergleich.

Werbung
Love Hate Inu jetzt kaufen

Geht die Aktienrallye nach den Quartalszahlen weiter?

Der Netzwerk Riese erreichte mit den aktuellen Quartalszahlen das sechste Mal in Folge das geplante Umsatzwachstum. Mit einem Wachstum von sechs Prozent liegt der Umsatz bei 12,96 Milliarden US-Dollar. Erwartet war ein Wachstum von 12,89 Milliarden US-Dollar. Auch beim Gewinn pro Aktie konnte Cisco punkten: Erwartet wurde ein Gewinn pro Aktie von 0,77 US-Dollar, erreicht hat das Unternehmen ein Wachstum von 0,78 US-Dollar pro Aktie.

Besonders die Bereiche Netzwerk Geschäft und Verkauf zeigten sich stabil. Die beiden Bereiche erwirtschafteten 7,77 Milliarden US-Dollar. Auch das Kernsegment Infrastructure Platforms leistete seinen Beitrag zum generellen Wachstum. Der Bereich Data-Center-Investitionen schwächelte bekanntermaßen. Dennoch rechnet das Unternehmen mit einem Erlös von 7,46 Milliarden US-Dollar. Im August letzten Jahres kaufte Cisco das Unternehmen Duo Security für 2,35 Milliarden US-Dollar. Allein in diesem Bereich konnte der Konzern ein Wachstum um 21 Prozent verzeichnen. Die Security Sparte brachte also 707 Millionen US-Dollar ein, während nur 676 Millionen US-Dollar erwartet wurden.

Das Cisco Paper zeigt deutliche Tendenzen nach oben

Während es für die Cisco Aktie seit April eher abwärts geht, hat sich der Aktienkurs seit dem 14. Mai wieder ein wenig erholt. Die positiven Nachrichten der Quartalszahlen sorgen für noch stärkeres Wachstum. Der Preis pro Aktie lag am Donnerstagabend nach Handelsschluss bei stolzen 50,00 Euro. Auch für die Zukunft erwartet das Unternehmen ähnliche Tendenzen. Schließlich hat sich das Unternehmen mit der Übernahme von Duo Security weitere Geschäftsfelder ins Boot geholt. Für Aktionäre heißt es nun: Dranbleiben.

Kryptoszene meint: Wer noch nicht investiert ist, darf sich trotz den bereits laufenden Trends anschließen und die Aktien jetzt noch kaufen. Denn auch die Umsatzzahlen des restlichen Jahres dürften überzeugend ausfallen, dies dürfte sich im Aktienhandel widerspiegeln.

Bildquelle: Photo von Ashwin Kumar

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Alex Kanz

Ich habe Deutsch als Fremdsprache, Asien- und Orientwissenschaften und Arabistik studiert. Seit fünf Jahren beschäftigte ich mich mit Themen rund um die verschiedenen Aspekte der Kryptowährungen und habe dies als Übersetzerin und Texterin zu meinem Beruf gemacht.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.