ChatGPT-Solaxy
  • ChatGPT empfiehlt Solaxy: In einer Krypto-Analyse wurde ChatGPT gefragt, welche Kryptowährung aktuell das meiste Potenzial hat. Die Antwort: Solaxy. Die künstliche Intelligenz stützt sich dabei auf drei Dinge: Technologie, Marktinteresse und Hype. Einige Analysten sind übrigens der gleichen Meinung
  • Über 35 Millionen US-Dollar wurden im Presale erzielt: Der Solaxy-Presale war einer der erfolgreichsten Starts des Jahres 2025. Bereits nach wenigen Wochen haben Investoren mehr über 35 Millionen Dollar in die neue Kryptowährung investiert.
  • Solaxy ist die erste Layer-2-Blockchain auf Solana-Basis, die sich auf Meme Coins konzentriert. Das Projekt behebt Probleme der Solana-Blockchain, zum Beispiel Netzüberlastung und Transaktionsfehler. Außerdem ist sie speziell für den Meme Coin-Markt gemacht.
  • Wale kaufen und Community wächst: Wale investieren anscheinend derzeit viel Geld in Solana. Ein einzelner Wal hat Solaxy-Token im Wert von 200.000 Dollar gekauft.  Die Telegram-Gruppe hat bereits über 30.000 Mitglieder, auf X sind es schon 74.000.


ChatGPT, das Sprachmodell von OpenAI, wurde bei einer Krypto-Analyse befragt, welche Kryptowährung man jetzt kaufen sollte. Die Antwort? Solaxy. Viele Altcoins schwächeln derzeit, Meme Coins schwanken stark und die großen Coins laufen seitwärts.

Solaxy bringt eine Layer-2-Blockchain für Solana, die für die nächste Welle von Meme Coins optimiert ist, die auf SOL erscheinen können. Dabei will die Layer-2-Blockchain dafür sorgen, dass Solana noch schneller, stabiler wird und mehr Transaktionen abwickeln kann verkraften. Das passt genau zum Markt.

Solaxy ist mehr als nur ein visionäres Projekt

Solaxy bietet mehr als nur Visionen. Die Testnet-Blockchain ist bereits aktiv und verfügt über einen eigenen Block Explorer. Ein Entwicklerteam arbeitet mit Hochdruck an dem Projekt und gibt regelmäßig Updates bekannt.

Es werden zum Beispiel ständig die Node-Strukturen optimiert, Datenbanken überarbeitet und die Benutzeroberfläche verbessert. Die Roadmap verspricht baldige Funktionen wie eine eigene Bridge, eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) und ein Wiki.


Das Projekt soll ein Rundum-Ökosystem für Entwickler, Trader und Meme Coin-Fans gleichermaßen werden. Schon vor dem eigentlichen Start des Token-Verkaufs sammelte das Projekt über 35 Millionen US-Dollar im Rahmen seines Coin Launches ein.

Das ist eine Summe, die auch etablierte, bekannte Krypto-Projekte erreichen. Das zeigt, das Interesse des Marktes an Solaxy und das Potenzial, des Projektes. Der Hype ist dabei durchaus beachtlich: Über 74.000 Follower auf X, 30.000 Mitglieder auf Telegram

Wale steigen mit großen Summen in Solaxy ein

Dazu kommen immer mehr Großinvestoren, die in die neue Kryptowährung investieren. Ein Solaxy-Wal hat erst eine Transaktion über 200.000 US-Dollar öffentlich gemacht. Das ist die bisher größte Investition in den Vorverkauf.

Dabei wirkt das Projekt durchaus durchdacht. Solaxy ist anders als viele andere Krypto-Projekte.  Entwickler liefer schon vor dem Start ein Ökosystem, das Vertrauen schafft. Die Firma Coin Salt hat das Projekt schon überprüft und für gut befunden. Das gibt  Investoren ein Gefühl von Sicherheit und schafft Vertrauen für neue Anleger

Ein weiteres starkes Argument spielt dabei ebenfalls eine wichtige Rolle: Solaxy ist der erste Layer-2-Ansatz auf der Solana-Blockchain. Die Zielgruppe ist klar. Es geht um Projekte, die für Netzüberlastungen sorgen können. Diese sollen auf der Layer-2-Blockchain eine Heimat finden.

Wer die Entwicklung der Base-Chain kennt, weiß, was das bedeuten kann. Auch Base hat von der Meme Coin-Welle profitiert. Solaxy könnte diesen Effekt auf Solana übertragen.


Es könnte sich daher lohnen, Solaxy zu kaufen. Early Birds bekommen eine zusätzliche Belohnung. Wer seine Presale-Token direkt stakt, kann bis zu 114 % Rendite pro Jahr erzielen. Die Flexibilität bleibt dabei erhalten. Man kann die Token jederzeit wieder aus dem Staking abziehen. Das macht den Einstieg besonders attraktiv.

Das ist das Fazit:

Solaxy ist anscheinend genau das Richtige für einen Markt, der nach Skalierung, Sicherheit und Fokus verlangt. Die Kombination aus Layer-2-Ansatz auf Solana-Basis, starker Technologie und wachsender Community macht das Projekt zu einem der vielversprechendsten im Krypto-Jahr 2025.

Dass ChatGPT Solaxy als besten Kauf nennt, ist kein Zufall, es ist eine KI-basierte Antwort auf die Frage, die viele Analysten sich schon lange stellen. Die nächste große Bewegung kommt von der Community, und Sie könnte Solaxy heißen.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Thomas

Als freiberuflicher Journalist, Autor von über 100 Fachbüchern und tausenden Fachbeiträgen, Consultant und Trainer behandelt Thomas Joos eine Vielzahl an Themen rund um Trends, Entwicklungen und Innovationen in der Business-IT. Er ist sehr an Kryptowährungen interessiert und investiert selbst viel in neuen Coins. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit ETFs, Aktien, Immobilien und anderen Bereichen der Wirtschaft. Thomas ist ein Steuer-Freak und beschäftigt sich daher auch mit den steuerlichen Auswirkungen bei Krypto-Invests.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.