Seine Kritiker schulden Charles Hoskinson eine Entschuldigung, ist der Cardano-Gründer der Meinung. Anlass dafür ist eine Überprüfung des Voucher-Programms des ADA Tokens. Angeblich sollten ADA im Wert von 600 Millionen US-Dollar veruntreut worden sein. Derweil sind Analysten weiterhin bullisch auf den ADA Kurs, auch wenn der weiterhin unter 1 US-Dollar notiert.
- Unabhängige Überprüfung: Die Überprüfungen einer unabhängigen Kontrolle sprechen Charles Hoskinson und die IOHK von jedweder Schuld frei
- Voucher-Programm: Bei der Überprüfung ging es um die angebliche Veruntreuung von nicht eingelösten ADA Tokens
- ADA Kurs: Cardano schlingert weiterhin unter 1 US-Dollar, doch Analysten sehen Chancen für einen Ausbruch
Charles Hoskinson nimmt Entschuldigungen entgegen
Das Voucher-Programm der Input Output Hong Kong (IOHK) wurde beschuldigt, die ADAs nicht ausgegeben und stattdessen veruntreut zu haben. Die Beschuldigungen gingen so weit, dass die IOHK und Charles Hoskinson eine unabhängige Anwaltskanzlei beauftragten, eine Überprüfung durchzuführen.
Laut den Anschuldigungen wurden im Jahr 2021 rund 318 Millionen ADA Tokens im Wert von damals 619 Millionen US-Dollar von den Crypto Presales Adressen zu den Cardano-Reserven umgelagert.
Der Künstler Masato Alexander beschuldigte Charles Hoskinson, mithilfe eines Genesis-Keys die Blockchain umgeschrieben zu haben. Zudem sollen die meisten Token-Halter aus den Anfangstagen niemals ihre Bestände erhalten haben.
Pleased to see the full Investigative Report and Forensic Audit regarding the ADA Voucher redemptions has been released in support of @IOHK_Charles and @InputOutputHK.
The report states, „The Investigation determined that each of the allegations related to the Topics of… https://t.co/g7lowsyXwj
— EMURGO (@emurgo_io) September 4, 2025
Die Anwaltskanzlei McDermott Will & Schulte wurde bei ihren Untersuchungen von der Input Output Global (IOG) und der Buchhaltungsfirma BDO unterstützt. Das Ergebnis wurde am Mittwoch veröffentlicht. Die Untersuchungen hatten ergeben, dass 99,7 % aller ausgegebenen ADA Tokens auch tatsächlich eingelöst wurden.
Charles Hoskinson hatte die Ergebnisse in einem Livestream auf X diskutiert. Zudem hatte er mehrere Posts veröffentlicht, in denen er seine Kritiker zitiert. Eine Entschuldigung gab es bislang nicht, darauf wartet der Cardano-Gründer immer noch.
ADA Kurs mit starker Performance trotz schwächelnden Preises
CoinMarketCap-Analysten Anasta schreibt, der ADA Kurs sei so stark wie lange nicht mehr – trotz des Preises unter 1 US-Dollar. Derzeit notiert ein ADA Token bei 0,81 US-Dollar mit einem Minus von 1,64 %.
Am 03. September stand der ADA Kurs noch bei 0,84 US-Dollar. Doch der Druck auf die Märkte macht sich auch bei Cardano bemerkbar. In den letzten 90 Tagen konnte ADA jedoch mit einem Anstieg von 27 % glänzen.
Im Laufe des Jahres war der ADA Kurs sogar um 159 % gestiegen, schreibt Anasta auf CoinMarketCap. Laut ihrer Cardano Prognose bildet der Preis zwischen 0,85 und 0,88 US-Dollar eine wichtige Resistenz. Diese müsste der Kurs durchbrechen, um den Anstieg auf das nächste Level zu wagen.
$ADA / USDT ( update )
Cardano is worth watching, because it’s got that pattern to run past 1$ right away.
You faded my call at 0.3$ don’t fade again. Simple. pic.twitter.com/3j09IyMk8F
— Crypto King👑💎.eth.sol (@cryptosanthoshK) September 3, 2025
Der Web3-Analyst CryptoGem sieht in dem aktuellen Abwärtstrend eine Gelegenheit, günstig Cardano zu kaufen. Seiner Prognose nach bildet sich ein klassisches Ausbruchsszenario. Er vergleicht den ADA Kurs mit dem von Ripple (XRP).
Eine genauere Kursprognose gibt der selbsternannte Krypto King ab. Es bildet sich ein Chartmuster mit einem Preisziel von 1 US-Dollar. Im Anschluss soll der Kurs nach weiter steigen können.
Die ADA Wale kann das jedoch nicht überzeugen, wie Ali Martinez zeigt. Laut seiner Analyse haben die Halter großer Bestände 30 Millionen ADA in der vergangenen Woche verkauft. Damit sind die Tokens wieder günstig zu haben.
Folgen Sie uns auf Google News