Offenlegung
Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren.
2 minuten
Warum Sie uns vertrauen können
Mit einem Team von Experten aus der Finanz- und Kryptowelt bieten wir Ihnen fundierte und leidenschaftliche Einblicke in diesen komplexen Bereich. Unsere kritischen Bewertungen, detaillierten Anleitungen und verifizierten Informationen unterscheiden uns von anderen Plattformen. So können Sie wohlüberlegte Entscheidungen am Krypto- und Finanzmarkt treffen. Weitere Details finden Sie in unseren Redaktionsrichtlinien und auf unserer Über uns Seite.
Kryptoszene.de gibt es seit 2018
Über 7.800 News
Über 2.100 Ratgeber Artikel
Eine der bekanntesten deutschen Krypto Seiten
Trump nominiert Brian Quintenz: Der erfahrene Krypto-Experte soll neuer Vorsitzender der CFTC werden und könnte eine kryptofreundliche Regulierung in den USA vorantreiben.
Neues Pilotprogramm der CFTC: Tokenisierte digitale Assets sollen als finanzielle Sicherheiten getestet werden, um regulatorische Unsicherheiten zu verringern.
Pro-Krypto-Politik der Trump-Regierung: Die Einführung von Altcoin-Spot-ETFs und eine mögliche nationale Bitcoin-Reserve werden inzwischen als realistisch angesehen.
Positive Marktprognosen: Trumps Präsidentschaft könnte das Vertrauen in den Krypto-Markt stärken und die Kurse von Bitcoin und anderen Kryptowährungen weiter steigen lassen.
Brian Quintenz als neuer Vorsitzender der CFTC nominiert
Donald Trump hat jüngst eine weitere, für den Krypto-Markt durchaus positive Entwicklung angestoßen, indem er Brian Quintenz als dauerhaften Vorsitzenden der US Commodity Futures Trading Commission, kurz CFTC, nominiert hat. Er bringt umfassende Erfahrung in der Krypto-Branche mit, da er bereits früher unter anderem bei Andreessen Horowitz, also A16Z, gearbeitet hat. Von vielen wird dies nun als wichtige Wendung für die zukünftige Regulierung von Kryptowährungen und Krypto-Unternehmen in den USA angesehen, da Quintenz bekannt ist für sein tiefes Verständnis des Krypto-Marktes und seine weitreichenden Verbindungen in der Branche.
🇺🇸 JUST IN: President Trump plans to appoint a16z’s Head of Policy Brian Quintenz as CFTC chair, according to Bloomberg. pic.twitter.com/l8gbrfm93u
Im Falle einer Bestätigung seiner Nominierung durch Trump wird erwartet, dass er eine aktive Rolle bei der Regulierung von Kryptowährungsderivaten übernimmt und eine kryptofreundliche Regulierungslandschaft in den USA umsetzen könnte. So könnte die CFTC in Zukunft einen transparenteren und konsistenteren Ansatz für digitale Vermögenswerte verfolgen, was wiederum das Vertrauen, vor allem auch von institutionellen Anlegern, in den Markt stärken und Unsicherheiten reduzieren würde. Die derzeitige kommissarische Vorsitzende der CFTC, Caroline Pham, unterstützt Quintenz’ Nominierung bereits, was die Chancen auf eine Bestätigung seines Amtes nochmals erhöhen könnte.
Werbung
Außerdem hat die CFTC jüngst bereits ein Pilotprogramm angekündigt, das als Testfeld für neue Kryptowährungsregulierungen dienen soll. Ziel soll es sein, tokenisierte, wertstabile digitale Assets als finanzielle Sicherheiten zu bewerten. Das Programm könnte dabei helfen, regulatorische Unsicherheiten in der Branche zu verringern und als Vorlage für tatsächlich umgesetzte neue Regularien dienen.
Donald Trump könnte den Krypto-Markt in den kommenden Jahren zu viel Wachstum verhelfen
Die Ernennung von Brian Quintenz als Vorsitzender der CFTC ist nur eine von vielen positiven Veränderungen, die Donald Trump für den Krypto-Markt bereits erwirkt hat. So hat er beispielsweise auch Paul Atkins als neuen Vorsitzenden der SEC ins Rennen gebracht und mit bewirkt, dass Gary Gensler seinen Posten als SEC-Chef geräumt hat. Letzterer war für seine krypto-kritische Haltung bekannt und hatte stets auf strenge Kryptoregulierungen gepocht.
BREAKING: Trump is considering „a
government program to buy and hold
billions of dollars in Bitcoin through a
Bitcoin reserve ” – NYT
Donald Trumps Amtsantritt wohl in der gesamten Regierung für eine pro-Krypto-Haltung gesorgt, sodass die Einführung neuer Altcoin-Spot-ETFs für unter anderem SOL, XRP und LTC von vielen Analysten für das Jahr 2025 als sehr realistisch angesehen wird. Zudem steht nun bereits die Möglichkeit einer nationalen Bitcoin-Reserve der Regierung in Aussicht, was wiederum die Nachfrage nach BTC und anderen Kryptowährungen noch einmal massiv erhöhen könnte.
Grundsätzlich wird seine Präsidentschaft für den Krypto-Markt als ein sehr positives Zeitfenster bewertet, wodurch der Markt eine weitere Stabilisierung erleben und vor allem auch eine Erhöhung der Reputation von Kryptowährungen als seriöse digitale Assets erreichen werden könnte. Davon könnten wiederum auch Krypto-Kurse massiv profitieren, was für viele Anleger das Bitcoin-Kaufen aktuell noch als sehr sinnvoll erscheinen lässt, obwohl der Coin bereits bei knapp 100.000 $ gehandelt wird.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
FOLLOW ON
Patryk Don
Die Leidenschaft für Finanzen ist in ihm schon immer präsent gewesen. Auf der Suche nach finanzieller Freiheit stieß er dann "zufällig" auf Kryptowährungen. Seitdem verbringt er kaum einen Tag, ohne sich auf dem neuesten Stand zu halten. Die Verbindung zur traditionellen Aktienmarkt-Kausalität machte es unumgänglich, sich auch intensiv damit auseinanderzusetzen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind. Mehr erfahrenOkay