BMW schickt Tausende Mitarbeiter in den Vereinigten Staaten von Amerika ohne Bezüge in den Zwangsurlaub. Die Maßnahmen gelten ab dem 12. April, wie ein Konzernsprecher am Mittwoch mitteilte. Grund sei die weltweit schwache Auto-Nachfrage.

Betroffen sind unter anderem Mitarbeiter im Werk in Spartanburg, South Carolina. Dort sind es etwa 11.000. Wann die Produktion wieder aufgenommen werde, könne zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht abgeschätzt werden. Auch US-Autohersteller wie Tesla leiteten ähnliche Schritte in Gang.

Werbung
Wall Street Memes Vorverkauf

Bereits zu Wochenbeginn veröffentlichte BMW eine Pressemitteilung. Dort hieß es, dass die Produktionspause in Europa sowie Nordamerika vorerst bis Ende April verlängert wird.

BMW News mit großer Auswirkung auf Beschäftigte

Unterdessen könnte es US-Arbeitnehmer deutlich härter treffen, als hierzulande. Der Grund: jenseits des Atlantiks gibt es kein Kurzarbeitergeld. Die Regierung unter der Führung von Präsident Donald Trump weitete allerdings unlängst die begrenzte Arbeitslosenhilfe aus. Dennoch falle der Schritt für BMW nicht leicht, so die Aussage.

Unterdessen wirkt sich die Corona-Krise auch in anderer Hinsicht auf die Prozesse des bayerischen Autobauers aus. Konzernchef Oliver Zipse kündigte bei einem gemeinsamen Auftritt mit Ministerpräsident Markus Söder den Einstieg in die Massenproduktion von Atemschutzmasken an: “Wir können sehr bald schon mehrere hunderttausend Masken am Tag produzieren. Das dient sowohl dem Schutz unserer Mitarbeiter als auch der Versorgung der Allgemeinheit“.

Ferner erhöht BMW die Spenden an das Land Bayern. Neben 150.00 FFP2-Masken für Gesundheitspersonal werde der Konzern kurzfristig eine Million einfachere Masken an den Freistaat liefern.

BMW Aktien Kursentwicklung im Überblick

Ungeachtet der BMW News, die nicht zuletzt große Auswirkungen für die Arbeitnehmer hat, erhöhten sich die Aktienkurse im Wochenrückblick um 10,8 Prozent. Dennoch notieren die Wertpapiere noch vergleichsweise niedrig. Innerhalb des letzten Monats verringerte sich der Preis der BMW Aktien um rund 14 Prozent.

Photo by designerpoint (Pixabay)

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.