BMW will seinen Vertrieb restrukturieren und neu ausrichten. Dies äußerte Vertriebsvorstand Pieter Nota am Freitag in München. Demnach werde bereits im Jahr 2025 rund ein Viertel des Absatzes “online laufen“. Außerdem sei es das Ziel, das Geschäft um nachträglich buchbare Dienste deutlich auszubauen. Damit reagiert der Konzern unter anderem auf die Auswirkungen der Pandemie.

Bereits jetzt nutzen viele jüngere Kunden das Angebot von BMW, Neufahrzeuge online zu bestellen, wie Nota betonte. Das Interesse sei breit. Bis 2025 soll jährlich ein dreistelliger Millionenbetrag in die Digitalisierung von Marketing und Betrieb investiert werden.

Werbung
Wall Street Memes Vorverkauf

BMW mit Blick nach vorn

Zwar werde der Verkauf künftig weiter über die BMW-Händler laufen. Allerdings könne das Auto online konfiguriert und bestellt werden. Der Händler liefere es im Anschluss direkt vor die Haustür.

Insbesondere von den nachträglich freischaltbaren Zusatzleistungen erwartet BMW hohe Margen. Beispielsweise können Kunden Upgrades wie Lenkradheizung, Licht- oder Sound-Pakete gegen Bezahlung befristet oder unbefristet freischalten lassen. Auch andere Hersteller haben den Trend erkannt. Insbesondere Tesla und NIO gilt in diesem Bereich als Vorreiter.

Im Angesicht der Corona-Krise hatte BMW im vergangenen Jahr einen Absatzrückgang von 8,4 Prozent. Allerdings erwartet der Betriebsvorstand, 2021 wieder “profitabel” zu wachsen. Im Bereich der Hybride soll der Absatz gar um die Hälfe zulegen, im Bereich der Elektrofahrzeuge sogar verdoppeln.

BMW Aktien Kursentwicklung im Überblick

Innerhalb der letzten Woche verringerte sich der Preis der BMW Aktien um 1,5 Prozent. Auch im Monats-Rückblick steht ein Minus. Dieses schlägt mit 6 Prozent zu Buche. Ob und inwiefern sich die Betriebs-Transformation auf die Auto Aktie auswirkt, wird sich unterdessen erst noch zeigen müssen.

Bild von Free-Photos auf Pixabay

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
Kein Code notwendig
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar
Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.